SAP Tutorial 2025, April
Hintergrund: Mit T-Code - MMBE können wir einen Bestandsüberblick über ein bestimmtes Material auf verschiedenen Organisationsebenen erhalten. Schritt 1 Geben Sie den T-Code in die Befehlsleiste MMBE ein. Material Nr. Eingeben. Sele
Zweck: Mit diesem Verfahren wird der Materialstamm für eine andere Ansicht manuell erstellt. Hier wird die Verkaufsansicht verwendet - Schritt - 1 In T-Code MM01 "Material erstellen" Geben Sie Industrie und Material ein
Hintergrund: Manchmal bezieht sich der Kunde in der Bestellung auf ein Material mit einem Laiennamen (anstelle eines technischen Namens). Daher muss der Materialname des Kunden unserem Materialcode zugeordnet werden
Normalerweise können alle Vertriebsaktivitäten (ohne die Aktivitäten der Marketingfunktion) grob in Vorverkaufs- und Nachverkaufsaktivitäten unterteilt werden. Pre-Sales-Aktivität ist ein Prozess w
Ein Fertigungsauftrag definiert, welches Material an welchem Ort und zu welcher Zeit und wie viel Menge verarbeitet werden soll. Es definiert auch, welche Komponenten und Abfolge von Operationen sein sollen
Hintergrund Kundenstamm sind primäre Stammdaten in SAP SD. Um einen Kundenstamm zu erstellen, benötigen wir eine Kontogruppe. Kontogruppe: Kontogruppe ist die Ansammlung ähnlicher Konten. Der Meister re
In SAP sind zahlreiche Berichte zu Stammdaten, Fertigungsaufträgen und Warenbewegungen gegen Aufträge verfügbar. Es hilft Benutzern, die Gesamtsituation der Anlage mit Leichtigkeit durch PP r zu sehen
Schritt -1 Kundennummernbereich und Zuordnung Geben Sie den T-Code XDN1 in die Befehlsleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Schritt 2 Wir erstellen jetzt Kundennummernbereiche. Klicken Sie auf die Schaltfläche Intervalle erstellen.
SAP PP (Production Planning) ist ein SAP-Modul, das speziell für die Integration verschiedener Abteilungen in Produktion und Fertigung entwickelt wurde. In diesem eBook werden einige wichtige Komponenten von SAP P erläutert
1) Erklären Sie, was SAP PP ist. Der SAP-PP-Prozess bezieht sich auf die Produktionsplanung eines Unternehmens und umfasst alle Aktivitäten wie Disposition (Materialbedarfsplanung), Stückliste (Stücklisten), Arbeitsplan, C.
Es gibt zwei Arten von Warenbewegungen gegen Fertigungsaufträge, die sich auf den Lagerbestand des Materials auswirken. Diese Bewegungen werden über Bewegungsarten in SAP ausgeführt. Wareneingang (GR) gegen Bestellung ist
Die Langzeitplanung (Simulative MRP) wird verwendet, um die zukünftige Nachfrage- und Angebotssituation auf allen Stücklistenebenen zu simulieren. Die Hauptfunktion besteht darin, die Kapazitätssituation, den Materialbedarf und den Lieferanten zu überprüfen
Was ist Nachfragemanagement? Geplante unabhängige Anforderungen (Planned Independent Requirements, PIR) werden zur Ausführung von Demand Management-Funktionen verwendet. Eine geplante unabhängige Anforderung enthält eine geplante Menge und ein Datum für eine Ma
Die Hauptfunktion der Bedarfsplanung besteht darin, die Materialverfügbarkeit rechtzeitig zu gewährleisten. Die Bedarfsplanung ist erforderlich, um die erforderlichen Mengen rechtzeitig für interne Zwecke oder zur Erfüllung der Kundenanforderungen zu beschaffen oder zu produzieren. T.
Die Hauptfunktion der Kapazitätsplanung besteht darin, die Last am Arbeitsplatz zu überprüfen und den Kapazitätsausgleich durchzuführen, dh die Last am Arbeitsplatz auszugleichen. Es hilft, die Produktionskapazität basierend auf dem zu berechnen
Ein Arbeitsplan ist eine Beschreibung, welche Vorgänge oder eine Liste von Aktivitäten während des Produktions- und Planungsprozesses ausgeführt werden müssen. Es gibt auch an, in welcher Reihenfolge oder Reihenfolge die Aktivitäten / Operationen ne sind
Die Produktionsversion ist die Verknüpfung zwischen einer Produktstückliste (Bill of Material) und dem Prozessrouting. Es bestimmt, welche alternative Stückliste zusammen mit welchem Arbeitsplan zur Herstellung eines Materials oder einer Platte verwendet wird
In einigen Fällen erfordern logistische Prozesse die Verwendung spezieller Beschaffungsarten: Sendung Unterauftragsvergabe Umlagerung mit Umlagerungsauftrag Drittanbieter-Verarbeitung Mehrwegtransportpaket
Was ist Produktionsplanung? Bei der Produktionsplanung wird die Nachfrage an die Fertigungskapazität angepasst, um Produktions- und Beschaffungspläne für Fertigprodukte und Komponentenmaterial zu erstellen
Die SAP QM-Qualitätsbenachrichtigung enthält Funktionen zum Erfassen und Verarbeiten verschiedener Arten von Problemen oder Fehlern, die bei der Inspektion festgestellt werden (z. B. Fehler aufgrund schlechter Qualität)
Inspektion gegen Produktion GR - Diese Inspektion basiert auf einer Produktionsbestätigung gegen einen Produktionsauftrag. Das Prüflos (mit Prüfart 04) wird zum Zeitpunkt der Ware erstellt
Die In-Process-Inspektion (zeitbasiert) wird verwendet, um das Ergebnis für eine In-Process-Qualitätsprüfung des Zwischenprodukts und des Endprodukts während des Produktionsprozesses aufzuzeichnen. Zum Beispiel Inspektion in
Innerhalb des SAP-Qualitätsmanagement-Moduls und für andere SAP-Anwendungen müssen wir die Daten zur Inspektionsplanung und Inspektionslosverarbeitung pflegen. Bevor Sie eine Inspektion erstellen lo
Bei der physischen Bestandsaufnahme wird ermittelt, ob die Bestandsmengen genau sind oder ob Unterschiede in der physisch vorhandenen und der im SAP-System genannten Menge vorhanden sind.
SAP ist ein unternehmensweites Business-Softwarepaket, mit dem jeder Geschäftsbereich integriert werden kann. Durch SAP können alle Geschäftsprozesse vollständig miteinander integriert werden. Dies bedeutet, dass alle
Das Materialwirtschaftsmodul in SAP besteht aus mehreren Komponenten und Unterkomponenten, einschließlich Stammdaten, Einkauf und Inventar. In diesem eBook lernen Sie grundlegende Fähigkeiten und Konzepte von SAP MM kennen.
Um einen Wareneingang zu erstellen, können Sie die Transaktion MIGO oder MB1C verwenden. Die meisten Leute verwenden MIGO, da es alle Optionen für alle Bewegungsszenarien bietet. Schritt 1) Führen Sie die MIGO-Transa aus
1) Erklären Sie, was SAP MM ist. SAP MM (Material Management) ist ein Funktionsmodul in SAP, das sich mit Beschaffungsabwicklung und Materialmanagement befasst. Das MM-Modul enthält Stammdaten, Systemkonfigurationen
Die Übertragung einer Menge von einem Lagerort zu einem anderen kann entweder mithilfe der MIGO-Transaktion oder mit MB1B erfolgen. Ich werde den Überweisungsprozess mit MB1B demonstrieren, wie Sie es bereits getan haben
Ein weiterer wichtiger Prozess in der Bestandsverwaltung ist die Warenausgangsbuchung. Reservierungen werden als eigenständiger Prozess betrachtet, bei Reservierungen wird jedoch im Wesentlichen eine Warenausgabelogik verwendet. Wenn wir kreieren