Tutorial zum SAP Demand Management: MD61, MD62, MD04, MD74, MD75

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist die geplante unabhängige Anforderung (PIR)?

Geplante unabhängige Anforderungen (Planned Independent Requirements, PIR) werden zur Ausführung von Demand Management-Funktionen verwendet.

Eine geplante unabhängige Anforderung enthält eine geplante Menge und ein Datum für ein Material oder eine geplante Menge, die über die Zeit nach Datum aufgeteilt ist.

  • Die PIR-Version "00" verfügt über ein aktives Kennzeichen, das angibt, dass Anforderungen in der Materialbedarfsplanung (MRP) berücksichtigt werden.
  • Wenn Sie eine Reihe von Versionen geplanter unabhängiger Anforderungen verwalten möchten, aber nicht alle Versionen in den Materialbedarfsplanungslauf einbeziehen möchten, können Sie einige Versionen auf aktiv und andere auf inaktiv setzen, was langfristig für Simulationen verwendet werden kann Planung.
  • PIRs sind dem Anforderungstyp zugeordnet, der aus Planungsstrategien im Materialstamm abgeleitet wird, der die Planungsmethoden festlegt - Lagerfertigung oder Auftragsfertigung.
  • PIRs werden in der Bestandsanforderungsliste angezeigt, damit der Planer die darauf basierende Produktion sehen und planen kann.
  • PIRs werden im Allgemeinen in einer Make-to-Stock-Umgebung verwendet, in der Unternehmen den Bestand auf der Grundlage der Prognose und nicht auf der Grundlage von Kundenaufträgen aufbauen möchten.

Auswirkungen von Planungsstrategien

  • Planungsstrategien werden grob in Lagerfertigung (MTS) und Auftragsfertigung (MTO) unterteilt.

Lagerware

  • Die Lagerfertigung wird implementiert, wenn Sie Lagerbestände produzieren, ohne auf das Eintreffen von Kundenaufträgen zu warten, da Sie Ihre Kunden später sofort mit Materialien aus diesem Lagerbestand beliefern möchten. Möglicherweise möchten Sie sogar Lagerbestände ohne Kundenaufträge aufbauen, wenn Sie vorhersagen, dass in naher Zukunft eine Kundennachfrage besteht.
  • Lagerfertigungsstrategien sind normalerweise mit einem Losgrößenschlüssel oder einem Rundungswert verbunden. Beispielsweise möchten Sie möglicherweise die gesamte Menge für den gesamten Monat nur einmal im Monat produzieren, oder Sie möchten möglicherweise für die genaue PIR-Menge produzieren.
  • In Planungsstrategie 10 wird nur die PIR-Menge für den Dispositionslauf berücksichtigt und Kundenaufträge werden vollständig ignoriert. PIR wird reduziert, wenn Sie den Bestand an den Kunden liefern. PIR hat den Anforderungstyp LSF.
  • In der Planungsstrategie 40 werden maximal 2 (PIR und Kundenaufträge) für die Bedarfsplanung berücksichtigt und die PIR wird reduziert, sobald Kundenaufträge eingegeben werden. PIR hat den Anforderungstyp VSF.

Auf Bestellung machen

  • Sie möchten keine fertigen Produkte produzieren, bis Sie einen Kundenauftrag vom Kunden erhalten.
  • PIR werden in MTO nicht berücksichtigt, und nur Kundenaufträge werden in MRP berücksichtigt.
  • Sie produzieren Kundenauftragsbestände und können im Gegensatz zum MTS-Szenario nur an den jeweiligen Kunden liefern.
  • Die Planungsstrategie (20) wird häufig für den Auftragsfertigungsprozess verwendet, und die Strategie 25 wird für MTO mit Varianten verwendet, bei denen der Kunde nach Varianten in Produkten fragt.

In diesem Tutorial lernen Sie

  • So erstellen Sie eine geplante unabhängige Anforderung (PIR)
  • So ändern Sie PIR
  • So zeigen Sie die Bestands- / Anforderungsliste an
  • So löschen Sie PIR-Daten

So erstellen Sie eine geplante unabhängige Anforderung (PIR)

Schritt 1) Öffnen Sie im SAP Easy Access-Bildschirm die Transaktion MD61

  1. Geben Sie ein einzelnes Material oder einen Anforderungsplan (für mehrere Materialien) ein, für den ein Bedarf erstellt werden muss.
  1. Geben Sie den Dispositionsbereich und den Werkscode "INA2" ein.
  1. Geben Sie die Version als "00" ein. Dies ist die aktive Version, und die Anforderungen werden im MRP-Lauf berücksichtigt.
  1. Geben Sie die Planungshorizontdaten ein, für die ein Bedarf erstellt werden muss.
  1. Planungszeitraum als Monat M eingeben.

Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken oder drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.

Schritt 2) In diesem Bildschirm geben wir die Bedarfsmenge in monatlichen Eimern ein.

  1. Das markierte Kontrollkästchen "00" und "Aktiv" ist standardmäßig aktiviert. Dies bedeutet, dass es sich um eine aktive Anforderung handelt und im MRP-Lauf berücksichtigt wird.
  1. Geben Sie die Bedarfsmenge in monatlichen Eimern ein

Klicken Sie zum Speichern, nachdem Sie alle Daten eingegeben haben . Das System zeigt die Meldung an .

  • Wenn Sie den Bedarf eines Materials löschen möchten, klicken Sie auf die Zeile und dann auf die Schaltfläche Löschen .

So ändern Sie PIR

Schritt 1) Öffnen Sie im SAP Easy Access-Bildschirm die Transaktion MD62

  1. Geben Sie das übergeordnete Material ein, für das PIR geändert werden muss.
  1. Geben Sie den Anlagencode ein.
  1. Geben Sie die Version als "00" ein.
  1. Geben Sie die Planungshorizontdaten mit dem Planungszeitraum als Monat M ein.

Schritt 2) Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie , um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.

  1. Ändern Sie die Anforderungsmenge wie unten gezeigt auf 900.

Klicken Sie nach Abschluss aller Änderungen auf, um PIR zu speichern. Das System zeigt eine Meldung wie geändert in der unteren linken Ecke an.

So zeigen Sie die Bestands- / Anforderungsliste an

Schritt 1) Öffnen Sie im Bild SAP Easy Access die Transaktion MD04

  1. Geben Sie das Material ein, für das die Bestands- / Bedarfsliste angezeigt werden soll.
  2. Geben Sie den Anlagencode ein.

Schritt 2) Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie auf, um zum nächsten Bildschirm und zur angezeigten Bestands- / Anforderungsliste zu gelangen.

  1. Zeigen Sie die Bestands- / Bedarfsliste des Materials an, in der Sie die PIR-Menge (Anforderungsart VSF, die aus der Planungsstrategie 40 in der Materialstamm-MRP3-Ansicht gesteuert wird) von 1000 EA sehen können, die durch Kundenaufträge auf 939 reduziert wurde.

So löschen Sie PIR-Daten

Schritt 1) Öffnen Sie im SAP Easy Access-Bildschirm die Transaktion MD74 / MD75

  1. Geben Sie den Anlagencode ein
  1. Geben Sie das Stichtag ein, vor dem Sie die gesamten PIR-Daten der Anlage löschen müssen, wenn auf dem Bildschirm kein Material ausgewählt ist.
  1. Markieren Sie den Datensatzverlauf, löschen Sie die inaktive Version und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Liste erstellen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um den Bericht auszuführen und zum nächsten Bildschirm zu wechseln.

Schritt 2) Im nächsten Bildschirm sehen Sie die Meldungen zum Löschen von PIR.

  1. Überprüfen Sie die Meldungen zum Löschen von PIR.

Fehlerbehebung

  • Es kann vorkommen, dass kein Materialstammsatz vorhanden ist. Dazu müssen Sie den Materialstamm für das Material anlegen, bevor Sie PIR anlegen.
  • Stellen Sie sicher, dass im Materialstamm die richtige Planungsstrategie vorhanden ist, die den Anforderungstyp PIR steuert und basierend auf diesem PIR im MRP-Lauf berücksichtigt wird.