Die Produktionsversion ist die Verknüpfung zwischen einer Produktstückliste (Bill of Material) und dem Prozessrouting. Es bestimmt, welche alternative Stückliste zusammen mit welchem Arbeitsplan verwendet wird, um ein Material herzustellen oder ein Material zu planen.
Je nach Losgröße und Gültigkeitsdatum kann es unterschiedliche Produktionsversionen geben.
Beispielsweise kann es unterschiedliche Versionen geben, wenn Sie 1 bis 100 Liter Farbe als 100 bis 1000 Liter Farbe produzieren möchten. Daher kann in beiden Fällen eine unterschiedliche Stücklistenzusammensetzung erforderlich sein.
- Es umfasst folgende Daten:
- Die Zuordnung von Arbeitsplänen zur Produktionsversion
- Die Zuordnung der alternativen Stückliste zur Produktionsversion
- Produktionsversionen werden in der Materialbedarfsplanung (MRP), der Erstellung von Fertigungsaufträgen und der Produktkalkulation verwendet, um den am besten geeigneten Arbeitsplan und die entsprechende Stückliste auszuwählen.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine Produktionsversion zu erstellen:
Schritt 1) Öffnen Sie im SAP Easy Access-Bildschirm die Transaktion C223
- Geben Sie den Anlagencode ein.
- Geben Sie das übergeordnete Material ein, für das die Produktionsversion erstellt werden muss.
- Materialcode eingeben.
- Geben Sie den Produktionsversionscode und den Text ein.
- Geben Sie die Gültigkeitsdaten der Produktionsversion ein.
- Geben Sie den Losgrößenbereich ein, in dem er gültig wäre.
- Geben Sie die alternative Stücklisten- und Stücklistenverwendung als "1" für die Produktionsstückliste ein.
- Geben Sie die Routing-Gruppe und den Zähler ein.
- Geben Sie den Typ der Aufgabenliste ein, dh das Routing.
Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken oder drücken Sie die Eingabetaste, um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.
Schritt 2) In diesem Bildschirm wird
- Wählen Sie die Zeile der neu erstellten Produktionsversion aus.
- Drücken Sie auf "Konsistenzprüfung", um zu überprüfen, ob Stückliste und Arbeitsplan gültig sind.
Schritt 3) In diesem Bildschirm sehen Sie die Meldungen zur Gültigkeit der Stückliste und zum Arbeitsplan für das Material.
- Überprüfen Sie, ob das Routing der Aufgabenliste im Gültigkeitszeitraum (01.01.2015 - 31.12.9999) und in den Losgrößen (0 - 99999999) der Produktionsversion vorhanden ist.
- Überprüfen Sie, ob die Stückliste im Gültigkeitszeitraum (01.01.2015 - 31.12.9999) und in den Losgrößen (0 - 9999999999999) der Produktionsversion vorhanden ist.
Klicken oder drücken Sie F3 von der Tastatur zum vorherigen Bildschirm.
Schritt 4) In diesem Bildschirm sehen Sie, dass der Teststatus durch grüne Farbe angezeigt wird.
- Sie können den Status der Konsistenzprüfung in grüner Farbe sehen.
Klicken Sie hier , um die neue Version zu speichern. Das System zeigt in der unteren linken Ecke die Meldung "Produktionsversion gespeichert" an.
Fehlerbehebung
- Es kann vorkommen, dass Stückliste und Arbeitsplan im Gültigkeitszeitraum der Produktionsversion nicht gültig sind. Stellen Sie sicher, dass die Gültigkeitsdauer der Produktion zwischen der Gültigkeitsdauer für Stückliste und Arbeitsplan liegt.