Testen 2025, April
Vor dem Testen des Mainframes werden wir sehen, was Mainframe ist. Der Mainframe ist ein Hochleistungs- und Hochgeschwindigkeits-Computersystem. Es wird für größere Rechenzwecke verwendet, die große Verfügbarkeit erfordern
Ein Payment-Gate-Way-System ist ein E-Commerce-Anwendungsdienst, der die Kreditkartenzahlung für Online-Einkäufe genehmigt. Zahlungsgateways schützen die Kreditkartendaten durch Verschlüsselung vertraulicher Informationen
Die Einrichtung eines E-Commerce-Systems ist ein komplexer Prozess und unterliegt vielen marktspezifischen Variablen. Um die Integrität des E-Commerce-Systems aufrechtzuerhalten, sind Tests obligatorisch. Es hilft in der prev
In diesem Tutorial werden wir das Wissen über Bankdomänen, die Merkmale einer Bankanwendung, Phasen des Testens von Bankanwendungen, einen Beispieltestfall für eine Net Banking-Anmeldeanwendung, Herausforderungen beim Testen der Bankdomäne & ihre Minderung
Beim Testen der Webanwendungen sollte die unten angegebene Checkliste berücksichtigt werden.
Dieses Tutorial beschreibt die verschiedenen Phasen eines Fehlers, auch bekannt als Fehlerlebenszyklus, und seine Bedeutung.
Das Erstellen eines Testplans ist obligatorisch, um den Erfolg Ihres Testprojekts sicherzustellen. Wenn Sie mit Testplanung noch nicht vertraut sind, lesen Sie dieses Tutorial zum Erstellen eines Testplans. Laden Sie die folgende Beispielvorlage für einen Testplan herunter. F.
Das Einrichten einer richtigen Testumgebung sichert den Erfolg von Softwaretests. Fehler in diesem Prozess können zu zusätzlichen Kosten und Zeit für den Kunden führen. In diesem Tutorial erfahren Sie, was Testumgebungen sind
Testplan: Was ist ein Testplan? Ein Testplan ist ein detailliertes Dokument, das die Teststrategie, die Ziele, den Zeitplan, die Schätzung, die Ergebnisse und die Ressourcen beschreibt, die zum Durchführen von Tests für ein Softwareprodukt erforderlich sind.
Die Testschätzung ist eine Managementaktivität, die ungefähr angibt, wie lange eine Aufgabe dauern würde. Die Schätzung des Testaufwands ist eine der wichtigsten und wichtigsten Aufgaben im Testmanagement.
Der Statusübergangstest ist definiert als die Testtechnik, bei der Änderungen der Eingabebedingungen Statusänderungen in der zu testenden Anwendung (AUT) verursachen.
Dieses Tutorial zeigt anhand eines einfachen Beispiels die Verwendung der Äquivalenzpartitionierung und der Grenzwertanalyse.
Was ist Software-Testtechnik? Mithilfe von Softwaretesttechniken können Sie bessere Fälle entwerfen. Da erschöpfende Tests nicht möglich sind; Testtechniken helfen dabei, die Anzahl der Ex-Testfälle zu reduzieren
In diesem Lernprogramm wird erläutert, was die Rückverfolgbarkeitsmatrix bedeutet und warum sie wichtig ist. Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix oder RTM erfasst alle vom Kunden oder Softwareentwicklungsteam vorgeschlagenen Anforderungen
Eine gute Testfallvorlage gewährleistet die Konsistenz der Testartefakte für das Testteam und erleichtert allen Beteiligten das Verständnis der Testfälle. Das Schreiben eines Testfalls in einem Standardformat verringert das t
In diesem Tutorial wird anhand des V-Modells zum Testen anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert, was Testbasis ist und aus welchen Testfällen tatsächlich abgeleitet wird
Integrationstests werden als Testarten definiert, bei denen Softwaremodule logisch integriert und als Gruppe getestet werden. Beispiele für Integrationstests Urknall-Ansatz, inkrementell, von oben nach unten, von unten nach oben, Sandwich (Hybrid), Stub, Treiber
Rauch- und Gesundheitstests sind die am meisten missverstandenen Themen beim Testen von Software. Es gibt eine enorme Menge an Literatur zu diesem Thema, aber die meisten von ihnen sind verwirrend. Der folgende Artikel versucht, die Verwirrung zu beheben.
Systemtest ist das Testen eines vollständigen und vollständig integrierten Softwareprodukts. Normalerweise ist Software nur ein Element eines größeren computergestützten Systems.
Unterschied zwischen manuellen Tests und Automatisierungstests. Manuelles Testen ist das Testen der Software, bei der Tests manuell von einem QS-Analysten ausgeführt werden. Beim automatisierten Softwaretest schreiben Tester Code- / Testskripte, um die Testausführung zu automatisieren.
Tutorial zum manuellen Testen: Dieses Tutorial ist hilfreich für Anfänger, um manuelle Softwaretestkonzepte mit praktischen Beispielen, Arten des manuellen Testens, Mythen und Tools zur Automatisierung des manuellen Testens usw. zu erlernen.
Was ist STLC? STLC steht für Software Testing Life Cycle. In diesem Tutorial lernen Sie STLC-Phasen, STLC-Modelle & Einstiegs-, Ausstiegskriterien im Modell und mehr.
Das V-Modell ist eine Erweiterung des Wasserfallmodells. Es wird als "V" ausgesprochen. Modell. Im Gegensatz zum Wasserfallmodell gibt es im V-Modell für jede Softwareentwicklungsphase eine entsprechende Testphase. Das Testen im V-Modell erfolgt parallel zur SDLC-Phase.
Was ist VUGen? VUGen ist eine der vier Kernkomponenten von Micro Focus LoadRunner. Dies ist die erste Komponente, mit der Sie interagieren, wenn Sie mit Leistungstests mit HP LoadRunner beginnen.
Es gibt sieben Prinzipien des Softwaretests. 1) Tests zeigen das Vorhandensein von Fehlern, 2) Vollständige Tests sind nicht möglich, 3) Frühe Tests, 4) Fehlerclustering, 5) Pestizidparadoxon 6) Tests sind kontextabhängig, 7) Fehlen von Fehlern - Irrtum
Dieses Tutorial beschreibt die Testtechnik für Entscheidungstabellen anhand eines einfachen Beispiels. Das Testen von Entscheidungstabellen ist eine Softwaretesttechnik, mit der das Systemverhalten für verschiedene Eingabekombinationen getestet wird.
Eine Sammlung verschiedener Loadrunner-Fragen und -Antworten für frischere und erfahrene Benutzer, die Ihnen dabei helfen, jedes Interview zu knacken. LoadRunner ist ein Softwaretest-Tool von Micro Focus. Es wird verwendet, um Anwendungen zu testen und das Systemverhalten zu messen.
In diesem Tutorial zu Micro Focus HP LoadRunner werden die folgenden Themen behandelt: 1. Verwendung der Analyse in LoadRunner 2. Zusammenfassung des LoadRunner-Analyseberichts 3. Analysediagramme 4. Zusammenführen von Diagrammen 5. Hinzufügen neuer Diagramme 6. Kreuzen mit Ergebnissen 7. Speichern von a Session
Was ist Controller? Der Controller ist, wie der Name schon sagt, ein Programm zur „Steuerung“ des Gesamtlasttests. Es ist dafür verantwortlich, dass Sie Ihr Leistungstestdesign mit den VUGen-Skripten ausführen können, die Sie bereits in Micro Focus Loadrunner erstellt haben
Ein Parameter in VUGen ist ein Container, der einen aufgezeichneten Wert enthält, der für verschiedene Benutzer ersetzt wird. Während der Ausführung des Skripts (in Micro Focus Loadrunner VUGen) ersetzt der Wert aus einer externen Quelle (z. B. .txt, XML oder Datenbank) den vorherigen Wert des Parameters.