Entscheidungstabelle
Eine Entscheidungstabelle ist eine tabellarische Darstellung von Eingaben gegenüber Regeln / Fällen / Testbedingungen. Es ist ein sehr effektives Tool, das sowohl für komplexe Softwaretests als auch für das Anforderungsmanagement verwendet wird. Die Entscheidungstabelle hilft dabei, alle möglichen Kombinationen von Testbedingungen zu überprüfen, und Tester können auch fehlende Bedingungen leicht identifizieren. Die Bedingungen werden als True (T) - und False (F) -Werte angegeben.
Was ist das Testen von Entscheidungstabellen?
Das Testen von Entscheidungstabellen ist eine Softwaretesttechnik, mit der das Systemverhalten für verschiedene Eingabekombinationen getestet wird. Dies ist ein systematischer Ansatz, bei dem die verschiedenen Eingabekombinationen und ihr entsprechendes Systemverhalten (Ausgabe) in tabellarischer Form erfasst werden. Aus diesem Grund wird es auch als Ursache-Wirkungs- Tabelle bezeichnet, in der Ursache und Wirkung für eine bessere Testabdeckung erfasst werden.
Lassen Sie uns anhand eines Beispiels lernen.
Beispiel 1: Erstellen einer Entscheidungsbasistabelle für den Anmeldebildschirm
Erstellen wir eine Entscheidungstabelle für einen Anmeldebildschirm.
Die Bedingung ist einfach, wenn der Benutzer den richtigen Benutzernamen und das richtige Kennwort angibt. Der Benutzer wird auf die Homepage weitergeleitet. Wenn eine der Eingaben falsch ist, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Bedingungen | Regel 1 | Regel 2 | Regel 3 | Regel 4 |
Benutzername (T / F) | F. | T. | F. | T. |
Passwort (T / F) | F. | F. | T. | T. |
Ausgang (E / H) | E. | E. | E. | H. |
Legende:
- T - Korrigieren Sie den Benutzernamen / das Passwort
- F - Falscher Benutzername / Passwort
- E - Fehlermeldung wird angezeigt
- H - Der Startbildschirm wird angezeigt
Interpretation:
- Fall 1 - Benutzername und Passwort waren beide falsch. Dem Benutzer wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- Fall 2 - Benutzername war korrekt, aber das Passwort war falsch. Dem Benutzer wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- Fall 3 - Benutzername war falsch, aber das Passwort war korrekt. Dem Benutzer wird eine Fehlermeldung angezeigt.
- Fall 4 - Benutzername und Passwort waren korrekt und der Benutzer navigierte zur Startseite
Während wir dies in einen Testfall konvertieren, können wir zwei Szenarien erstellen:
- Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das erwartete Ergebnis ist, dass der Benutzer zur Startseite navigiert wird
Und eines aus dem folgenden Szenario
- Geben Sie einen falschen Benutzernamen und ein falsches Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das erwartete Ergebnis ist, dass der Benutzer eine Fehlermeldung erhält
- Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das falsche Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das erwartete Ergebnis ist, dass der Benutzer eine Fehlermeldung erhält
- Geben Sie einen falschen Benutzernamen und ein falsches Passwort ein und klicken Sie auf Anmelden. Das erwartete Ergebnis ist, dass der Benutzer eine Fehlermeldung erhält
Da sie im Wesentlichen die gleiche Regel testen.
Beispiel 2: Erstellen einer Entscheidungstabelle für den Upload-Bildschirm
Stellen Sie sich nun ein Dialogfeld vor, in dem der Benutzer aufgefordert wird, Fotos unter bestimmten Bedingungen hochzuladen, z.
- Sie können nur Bilder im JPG.webp-Format hochladen
- Dateigröße unter 32 KB
- Auflösung 137 * 177.
Wenn eine der Bedingungen fehlschlägt, gibt das System eine entsprechende Fehlermeldung aus, die das Problem angibt, und wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird das Foto erfolgreich aktualisiert
Lassen Sie uns die Entscheidungstabelle für diesen Fall erstellen.
Bedingungen | Fall 1 | Fall 2 | Fall 3 | Fall 4 | Fall 5 | Fall 6 | Fall 7 | Fall 8 |
Format | .jpg.webp | .jpg.webp | .jpg.webp | .jpg.webp | Nicht .jpg.webp | Nicht .jpg.webp | Nicht .jpg.webp | Nicht .jpg.webp |
Größe | Weniger als 32kb | Weniger als 32kb | > = 32 kb | > = 32 kb | Weniger als 32kb | Weniger als 32kb | > = 32 kb | > = 32 kb |
Auflösung | 137 * 177 | Nicht 137 * 177 | 137 * 177 | Nicht 137 * 177 | 137 * 177 | Nicht 137 * 177 | 137 * 177 | Nicht 137 * 177 |
Ausgabe | Foto hochgeladen | Nicht übereinstimmende Fehlermeldung | Nicht übereinstimmende Größe der Fehlermeldung | Größe und Auflösung der Fehlermeldung stimmen nicht überein | Fehlermeldung für Formatinkongruenz | Fehlermeldung Format und Auflösung stimmen nicht überein | Fehlermeldung für Format- und Größeninkongruenz | Fehlermeldung wegen Nichtübereinstimmung von Format, Größe und Auflösung |
Für diese Bedingung können wir 8 verschiedene Testfälle erstellen und eine vollständige Abdeckung basierend auf der obigen Tabelle sicherstellen.
- Laden Sie ein Foto mit dem Format '.jpg.webp', einer Größe von weniger als 32 KB und einer Auflösung von 137 * 177 hoch und klicken Sie auf Hochladen. Das erwartete Ergebnis ist, dass das Foto erfolgreich hochgeladen werden sollte
- Laden Sie ein Foto mit dem Format '.jpg.webp', einer Größe von weniger als 32 KB und einer Auflösung von nicht 137 * 177 hoch und klicken Sie auf Hochladen. Das erwartete Ergebnis ist, dass eine Nichtübereinstimmung bei der Auflösung von Fehlermeldungen angezeigt werden sollte
- Laden Sie ein Foto mit dem Format '.jpg.webp', einer Größe von mehr als 32 KB und einer Auflösung von 137 * 177 hoch und klicken Sie auf Hochladen. Das erwartete Ergebnis ist, dass eine Nichtübereinstimmung der Fehlermeldungsgröße angezeigt werden sollte
- Laden Sie ein Foto mit dem Format '.jpg.webp', einer Größe von mehr als 32 KB und einer Auflösung von nicht 137 * 177 hoch und klicken Sie auf Hochladen. Das erwartete Ergebnis ist, dass die Größe der Fehlermeldung und die Nichtübereinstimmung der Auflösung angezeigt werden sollten
- Laden Sie ein Foto mit einem anderen Format als ".jpg.webp", einer Größe von weniger als 32 KB und einer Auflösung von 137 * 177 hoch und klicken Sie auf "Hochladen". Das erwartete Ergebnis ist, dass eine Fehlermeldung für eine Formatinkongruenz angezeigt werden sollte
- Laden Sie ein Foto mit einem anderen Format als ".jpg.webp", einer Größe von weniger als 32 KB und einer Auflösung von nicht 137 * 177 hoch und klicken Sie auf "Hochladen". Das erwartete Ergebnis ist das Format der Fehlermeldung, und es sollte eine Nichtübereinstimmung der Auflösung angezeigt werden
- Laden Sie ein Foto mit einem anderen Format als ".jpg.webp", einer Größe von mehr als 32 KB und einer Auflösung von 137 * 177 hoch und klicken Sie auf "Hochladen". Das erwartete Ergebnis ist, dass eine Fehlermeldung für Format- und Größeninkongruenz angezeigt werden sollte
- Laden Sie ein Foto mit einem anderen Format als ".jpg.webp", einer Größe von mehr als 32 KB und einer Auflösung von nicht 137 * 177 hoch und klicken Sie auf "Hochladen". Das erwartete Ergebnis ist, dass eine Fehlermeldung angezeigt wird, dass Format, Größe und Auflösung nicht übereinstimmen
Warum ist das Testen von Entscheidungstabellen wichtig?
Das Testen von Entscheidungstabellen ist wichtig, da es hilft, verschiedene Kombinationen von Bedingungen zu testen und eine bessere Testabdeckung für komplexe Geschäftslogik bereitzustellen. Wenn Sie das Verhalten eines großen Satzes von Eingaben testen, bei denen sich das Systemverhalten mit jedem Satz von Eingaben unterscheidet, bietet das Testen von Entscheidungstabellen eine gute Abdeckung und die Darstellung ist einfach, sodass sie leicht zu interpretieren und zu verwenden ist.
In der Softwareentwicklung sind Grenzwert und äquivalente Partition andere ähnliche Techniken, die verwendet werden, um eine bessere Abdeckung sicherzustellen. Sie werden verwendet, wenn das System für eine große Anzahl von Eingaben dasselbe Verhalten zeigt . In einem System, in dem für jeden Satz von Eingabewerten das Systemverhalten unterschiedlich ist , sind der Grenzwert und die äquivalente Partitionierungstechnik nicht effektiv, um eine gute Testabdeckung sicherzustellen.
In diesem Fall ist das Testen von Entscheidungstabellen eine gute Option. Diese Technik kann eine gute Abdeckung sicherstellen, und die Darstellung ist einfach, so dass sie leicht zu interpretieren und zu verwenden ist.
Diese Tabelle kann als Referenz für die Anforderung und für die Funktionsentwicklung verwendet werden, da sie leicht zu verstehen ist und alle Kombinationen abdeckt.
Die Bedeutung dieser Technik wird sofort klar, wenn die Anzahl der Eingaben zunimmt. Die Anzahl der möglichen Kombinationen wird durch 2 n angegeben, wobei n die Anzahl der Eingaben ist. Für n = 10, was beim webbasierten Testen mit großen Eingabeformularen sehr häufig vorkommt, beträgt die Anzahl der Kombinationen 1024. Natürlich können Sie nicht alle testen, aber Sie wählen eine reichhaltige Teilmenge der möglichen Kombinationen mit entscheidungsbasiertem Test Testtechnik.
Vorteile des Testens von Entscheidungstabellen
- Wenn das Systemverhalten für verschiedene Eingaben unterschiedlich und für einen Bereich von Eingaben nicht gleich ist, helfen sowohl die äquivalente Partitionierung als auch die Grenzwertanalyse nicht, aber die Entscheidungstabelle kann verwendet werden.
- Die Darstellung ist einfach, so dass sie leicht interpretiert werden kann und auch für die Entwicklung und das Geschäft verwendet wird.
- Diese Tabelle hilft bei der Erstellung effektiver Kombinationen und kann eine bessere Abdeckung für Tests gewährleisten
- Komplexe Geschäftsbedingungen können leicht in Entscheidungstabellen umgewandelt werden
- In einem Fall, in dem normalerweise eine 100% ige Abdeckung angestrebt wird, wenn die Eingabekombinationen niedrig sind, kann diese Technik die Abdeckung sicherstellen.
Nachteile des Testens von Entscheidungstabellen
Der Hauptnachteil besteht darin, dass die Tabelle komplexer wird, wenn die Anzahl der Eingaben zunimmt
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist