1) Welche Protokolle werden von LoadRunner unterstützt?
Ab LoadRunner 9.5 werden folgende Protokolle unterstützt. Dies wird mit zukünftigen Versionen zunehmen. Der Interviewer sucht nicht nach Ihnen, um nur einige zu nennen (z. B. 5-7 Protokolle).
Anwendungsbereitstellungslösung: Für das Citrix-Protokoll.
Protokolle DB2 CLI, DNS, MS SQL, ODBC, Oracle (2-Tier), Sybase Ctlib, Sybase Dblib und Windows Sockets.
Benutzerdefiniert: Für C-Vorlagen, Visual Basic-Vorlagen, Java-Vorlagen,
Skripte vom Typ Javascript und VBScript.
Verteilte Komponenten: Für COM / DCOM-, Corba-Java- und Rmi-Java-Protokolle.
E-Business: Für FTP-, LDAP-, Palm-, Web- (HTTP / HTML), Webdienste und die beiden Web- / Winsocket-Protokolle.
Enterprise Java Beans: Für EJB-Tests und Rmi-Java-Protokolle.
ERP / CRM: Für die
Protokolle Baan, Oracle NCA, Peoplesoft-Tuxedo, Peoplesoft 8, SAPGUI, SAP-Web und Siebel (Siebel-DB2CLI, Siebel-MSSQL, Siebel-Web und Siebel-Oracle).
Legacy: Für Terminal Emulation (RTE).
Mailing-Dienste: Internet Messaging (IMAP), MS Exchange (MAPI), POP3 und SMTP.
Middleware: Protokolle von Jacada und Tuxedo (6, 7).
Streaming: Für MediaPlayer- und RealPlayer-Protokolle.
2) Welche Komponenten haben Sie in LoadRunner verwendet?
Vuser-Generator - Zum Generieren von Skripten
Controller - Zum Erstellen und Ausführen von Szenarien
Analysator - Zum Analysieren von Ergebnissen.
Weitere Informationen zu LoadRunner und seiner Architektur finden Sie in dieser Videolektion.
3) Was ist Load Runner Agent?
Der Agent ist die Schnittstelle zwischen Host-Computer und Controller.
4) Wie wird ein Vuser-Skript entwickelt?
Es gibt vier Schritte zum Entwickeln eines Vuser-Skripts.
2-Wiedergabe / Verbesserung des aufgezeichneten Vuser-Skripts.
3- Definieren Sie die verschiedenen Laufzeiteinstellungen und überprüfen Sie diese
4- Integrieren Sie das Skript in ein LoadRunner-Szenario
Weitere Informationen zur Entwicklung von Vuser-Skripten finden Sie im Video-Tutorial hier.
5) Wie viele VUs werden für Lasttests benötigt?
Dies ist im Wesentlichen eine Trickfrage.
Die Anzahl der erforderlichen VUs hängt von Ihrem zu testenden System, den Netzwerkkonfigurationen, den Hardwareeinstellungen, dem Speicher, dem Betriebssystem und den Softwareanwendungen ab, die für einen Leistungstest vorgesehen sind. Es kann keinen generischen Wert für Vuser geben.
6) Was ist der Unterschied beim Ausführen des Vuser als Prozess und als Thread? Welches ist die vorteilhaftere Art, Vuser auszuführen?
Wenn Vuser als Prozess ausgeführt wird, wird für jeden Vuser dasselbe Treiberprogramm in den Speicher geladen. Dies beansprucht viel Speicher und begrenzt die Anzahl der Vuser, die auf einem einzelnen Generator ausgeführt werden können.
Wenn Vuser als Thread ausgeführt wird, wird nur eine Instanz des Treiberprogramms von einer bestimmten Anzahl von Vusern gemeinsam genutzt. Im Multithreading-Modus können Sie mehrere Vuser auf einem einzelnen Generator ausführen.
7) Welche Bedeutung hat "Vuser-init"?
Vuser-init zeichnet die Voroperationen auf, die auch als Initialisierungsoperationen bezeichnet werden, bevor die eigentliche Anwendung ausgeführt wird.
8) Was ist ein erweitertes Protokoll?
In einem erweiterten Protokoll werden Informationen wie Daten, die von einem erweiterten Trace zurückgegeben werden, Parametersubstitution und viele andere Informationen gespeichert, abhängig von den Optionen, die Sie in den Laufzeiteinstellungen auswählen.
9) Warum erstellen Sie Parameter?
Um einen Parameter zu erstellen, ersetzen Sie den fest codierten Wert im Skript und ersetzen ihn durch einen Parameter. Auf diese Weise kann ein einzelner Vuser mehrmals ausgeführt werden und bei jedem Lauf unterschiedliche Daten verwendet werden. Es hilft dabei, die Nachfrage nach Servern im realen Leben zu steigern, da verhindert wird, dass ein Server Ergebnisse zwischenspeichert.
Weitere Informationen zur Parametrisierung finden Sie in diesem Video-Tutorial
10) Wie werden Sie Ihr Skript in mehrere Aktionen unterteilen? Warum?
Ich werde das Skript basierend auf der Funktionalität in Aktionen unterteilen. Beispiel: Einmal Aktion zum Anmelden bei der Anwendung, eine andere Aktion zum Buchen und so weiter.
Aktionen erhöhen die Wiederverwendbarkeit von Code, verkürzen die Wartungszeit und senken somit die Kosten.
11) Wie können Sie die Anzahl der Benutzer in LoadRunner einstellen?
Sie können die Anzahl der Vuser im Controller-Bereich festlegen, während Sie Ihre Szenarien erstellen. Viele andere erweiterte Optionen wie Hochfahren und Herunterfahren von Vusern sind ebenfalls im Abschnitt Controller verfügbar.
Erfahren Sie mehr über die Erstellung von Controllern und Szenarien
12) Was sind Monitore?
Monitore werden verwendet, um Leistungsengpässe zu "überwachen". Sie werden im Abschnitt Controller des Load Runner verwendet
13) Welche Arten von Checkpoints sind in LoadRunner verfügbar?
LoadRunner bietet zwei Arten von Prüfpunkten
a) Bildprüfpunkte: Dieser Prüfpunkt überprüft zur Laufzeit das Vorhandensein eines Bildes auf einer Seite
b) Textprüfpunkt: Dieser Prüfpunkt überprüft zur Laufzeit das Vorhandensein einer Textzeichenfolge auf einer Seite
Beide oben genannten Kontrollpunkte können in Vugen hinzugefügt werden.
Erfahren Sie mehr über Checkpoints
14) Mit welchen Problemen können wir während des Leistungstests in Bezug auf Hardware-, Software-, Netzwerk- und Speicherengpässe konfrontiert sein?
Die möglichen Probleme könnten unter anderem sein -
1. Mangel an Hardware
2. Speicherverlust
3. Netzwerkbezogene Probleme.
4. Anwendungs- / Softwarefehler
15) Was würden Sie empfehlen, um die Leistungsmessung zu verbessern?
Die Feinabstimmung von Netzwerk, Datenbank, App und Webserver wird empfohlen.
Im Netzwerk versucht Level, die Latenz und Bandbreite zu optimieren.
Überprüfen Sie auf Datenbankebene alle Indizes und Sequenzen, indem Sie Profiler ausführen. Sie können auch Ihre Datenbankabfragen optimieren.
Führen Sie auf App-Server-Ebene Profiler aus, um die Speicherlecks in der Anwendung zu ermitteln
Auf Webserverebene können Sie Monitore verwenden und den Durchsatz und andere zugehörige Metriken des Servers optimieren.
16) Was ist der Treffpunkt?
Der Rendezvous-Punkt ist der Synchronisations- / Wartepunkt. Rendezvous-Punkte weisen Vuser an, während der Testausführung darauf zu warten, dass mehrere Vuser an einem bestimmten Punkt ankommen, damit sie gleichzeitig eine Aufgabe ausführen können.
Die Bedeutung davon besteht darin, eine hohe Last nur für den bestimmten Teil des Szenarios zu emulieren und das Verhalten der Anwendung zu testen.
17) Was ist Korrelation?
Die Korrelation wird verwendet, um Daten zu erhalten, die für jeden Lauf Ihres Testskripts eindeutig sind (z. B. Sitzungs-IDs). Während der Aufnahme sind diese dynamischen Werte in Ihrem Skript fest codiert, was dazu führt, dass das Skript während der Wiedergabe fehlschlägt. Die Korrelation ist eine Technik, bei der dynamische Werte in Ihrem Skript nicht fest codiert, sondern zur Laufzeit extrahiert werden, um Fehler zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Korrelation finden Sie in diesem Video-Tutorial.
18) Was ist manuelle Korrelation?
Es ist eine Korrelationstechnik, die die Funktion Web_reg_save_param () verwendet, um dynamische Werte in Ihrem Skript zu identifizieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Skript wiedergeben, um zu überprüfen, ob die Korrelation erfolgreich durchgeführt wurde.
Manuelle Korrelation lernen.
19) Wie erkennen Sie die Leistungsengpässe? - -
Die Leistungsengpässe können mithilfe von Monitoren erkannt werden.
Diese Monitore können Anwendungsservermonitore, Webservermonitore, Datenbankservermonitore und Netzwerkmonitore sein.
Sie helfen dabei, den Problembereich in unserem Szenario herauszufinden, der zu einer längeren Reaktionszeit führt.
Die durchgeführten Messungen sind normalerweise eine Leistungsreaktionszeit, Durchsatz, Treffer / Sek., Netzwerkverzögerungsdiagramme usw.
20) Mit welcher Funktion wird eine verschachtelte Transaktion beendet?
Die Funktion ist - lr_end_sub_transaction
Weitere Informationen zu Transaktionen finden Sie in diesem Video.
21) Was ist der Unterschied zwischen Transaktion und Transaktionsinstanz in LoadRunner?
Eine Transaktion wird verwendet, um die Zeit zwischen der Ausführung bestimmter Anweisungen zu messen
Eine Transaktionsinstanz wird zur Leistungsanalyse verwendet
22) Während das Skript ausgeführt wird, finden wir einige Werte, die möglicherweise korreliert werden müssen. Ist es möglich, für diese Werte eine manuelle Korrelation durchzuführen?
NEIN. Es ist nicht möglich, eine Korrelation herzustellen, wenn ein Skript ausgeführt wird. Sie können jedoch Änderungen vornehmen, sobald ein Skript gestoppt wurde.
23) Was ist die verstrichene Zeit im Load Runner?
Die verstrichene Zeit gibt an, wie viel Zeit seit dem Start des aktuellen Ereignisses vergangen ist und wird für verschiedene Bildschirme unterschiedlich gemessen, wie unten angegeben.
Im Szenario-Statusfenster - Die verstrichene Zeit wird ab dem Moment gemessen, an dem Sie auf "Szenario starten" oder "Vuser initialisieren / ausführen?" Drücken. Taste.
Im "Vuser" -Fenster wird die verstrichene Zeit ab dem Moment gemessen, in dem Vuser in den "laufenden" Zustand übergeht.
24) Hat das Caching einen negativen Einfluss auf Ihre Lasttestergebnisse?
Ja. Caching wirkt sich negativ aus. Der Cache ist ein temporärer Speicher, in dem Ihr Browserverlauf gespeichert wird. Wenn Sie eine Seite zum ZWEITEN Mal besuchen, ist die zum Laden der Seite erforderliche Zeit geringer als die zum Laden der Seite für Ihren ersten Besuch erforderliche Zeit, da ein Großteil der zum Laden der Seite erforderlichen Informationen aus dem Cache anstelle des Servers abgerufen wird . Dies wirkt sich auf die Antwortzeiten in Ihrem Test aus. Daher wird empfohlen, das Caching zu deaktivieren.
25) Was ist der Unterschied zwischen Überlagerungsdiagramm und Korrelationsdiagramm?
Überlagerungsdiagramm: Überlagert den Inhalt von zwei Diagrammen, die eine gemeinsame x-Achse haben
Korrelationsdiagramm : Zeichnet die Y-Achse zweier Diagramme gegeneinander.
Erfahren Sie mehr über Analyzer
26) Was ist der Unterschied zwischen lr_error_message und lr_debug_message?
lr_error_message - Sendet eine Fehlermeldung an das Ausgabefenster des LoadRunner Controllers
lr_debug _message - Sendet eine Debug-Nachricht an das Ausgabefenster des LoadRunner Controllers
27) Was ist der Unterschied zwischen Last- und Leistungstests?
Ziel des Leistungstests ist es zu überprüfen, ob eine Anwendung innerhalb des festgelegten Zeitlimits (z. B. 2 Sekunden) geladen / aktualisiert wird. Es verwendet Metriken wie Antwortzeit, Anforderungen pro Sekunde. Es wird unter produktionsähnlichen Lastbedingungen durchgeführt.
Ziel des Lasttests ist es, die Skalierbarkeit des Systems zu überprüfen. Ermitteln Sie beispielsweise die maximale Anzahl von Benutzern, die vom System innerhalb bestimmter Spezifikationen unterstützt werden.
28) Sie haben mehrere Autokorrelationsregeln erstellt. Ein neuer Tester in Ihrem Team bereitet die Aufzeichnung einer Gruppe von Skripten in derselben Anwendung auf seiner Workstation vor. Was können Sie tun, um dem Tester die Korrelationsregeln zur Verfügung zu stellen?
Ich würde die Autokorrelationsregeln in eine .cor-Datei exportieren und dann das neue Teammitglied die .cor-Datei in seine Autokorrelationsregeln importieren lassen
29) Sie möchten ein Callcenter für eine Fluggesellschaft emulieren. Alle Vertreter melden sich morgens an, führen ihre Geschäftsprozesse durch und melden sich abends ab. An einem Tag erstellt ein Vertreter 40 Flugreservierungen, ändert 10 Flugreservierungen und sucht nach 20 Flugreservierungen. Ein Vertreter kann keine Änderung durchführen, ohne zuerst eine Suche durchzuführen. Wie würden Sie die Ausführungslogik entwerfen?
Erstellen - 67% Suchen - 16% Block0 - 17% Suchen Ändern
30) Wo sollten Sie einem Skript eine web_reg_save_param-Funktion hinzufügen?
Vor dem Schritt, der den dynamischen Wert abruft
31) Sie möchten, dass jeder Schritt in Ihrem Skript als Transaktion im Controller gemessen und nicht im Wiedergabeprotokoll in VuGen angezeigt wird. Wie können Sie dies erreichen?
Dies kann durch Aktivieren der automatischen Transaktion in den Laufzeiteinstellungen erfolgen.
32) Welche Webprotokoll-Aufzeichnungsebene generiert die Funktion web_submit_form?
Die HTML-basierte Aufzeichnung generiert diese Funktion.
33) Was ist Lasttest?
Lasttests dienen dazu, zu testen, ob die Anwendung mit den Lasten einer großen Anzahl gleichzeitiger Benutzer und Transaktionen gut funktioniert. Es wurde auch verwendet, um zu bestimmen, ob Spitzenlastzeiten verarbeitet werden können.
34) Was ist ein Load Runner?
Load Runner ist ein Leistungstest-Tool von HP. Dieses Tool unterstützt alle Aspekte wie Belastung, Belastung, Ausdauer, Datenvolumen und Spiketests.
35) Was sind alle Komponenten von LoadRunner?
Im Folgenden sind die Komponenten von LoadRunner aufgeführt
- Der Generator für virtuelle Benutzer
- Controller und der Agent-Prozess
- LoadRunner-Analyse und -Überwachung
- LoadRunner Bücher online
36) Mit welcher Komponente von LoadRunner wird ein Skript aufgezeichnet?
Die VuGen-Komponente (Virtual User Generator) wird zum Aufzeichnen eines Skripts verwendet und ermöglicht Ihnen das Entwickeln von Vuser-Skripten für eine Vielzahl von Anwendungstypen und Kommunikationsprotokollen.
37) Was ist ein Treffpunkt?
Rendezvous-Punkte werden in Vuser-Skripten eingeführt, um mehr Benutzer auf dem Server zu simulieren. Rendezvous-Punkte weisen Vusers an, während der Testausführung zu warten, um die Aufgaben gleichzeitig auszuführen.
In einer Bankanwendung werden beispielsweise Rendezvous-Punkte für mehr als 100 Benutzer eingefügt, um gleichzeitig Geld einzuzahlen.
38) Was ist ein Szenario?
Ein Szenario ist nichts anderes als ein Ereignis, das für jede Testsitzung auftritt.
Zum Beispiel definiert ein Szenario
- Anzahl der Nutzer
- Durchzuführende Aktion
- System der virtuellen Maschinen
39) Wie können wir ein LoadRunner-Skript debuggen?
VuGen enthält zwei Optionen zum Debuggen von Vuser-Skripten.
- Führen Sie den Befehl Schritt für Schritt aus und
- Haltepunkte.
Wir können die Nachrichtenklasse in Ihrem Skript auch manuell mithilfe der Funktion lr_set_debug_message festlegen.
40) Wie können wir Funktionstests unter Last durchführen?
Die Funktionalität unter Last kann getestet werden, indem mehrere Vuser gleichzeitig ausgeführt werden. Durch Erhöhen der Vuser muss ermittelt werden, wie viel Last der Server aushalten kann.
41) Wie ist die Beziehung zwischen Reaktionszeit und Durchsatz?
Der Durchsatz zeigt die Datenmenge in Bytes an, die die Benutzer in einer Sekunde vom Server empfangen haben. Beim Vergleich mit der Transaktionsantwortzeit werden Durchsatz und Antwortzeit verringert.
Der Spitzendurchsatz und die höchste Reaktionszeit würden ungefähr zur gleichen Zeit auftreten.
42) Was enthalten die Aktionen vuser_init und vuser_end?
Die Aktion Vuser_init enthält Prozeduren zum Anmelden bei einem Server, und der Abschnitt Vuser_end enthält Abmeldeprozeduren.
43) Was ist der Unterschied zwischen Standardprotokoll und erweitertem Protokoll?
Das Standardprotokoll sendet eine Teilmenge von Funktionen und Nachrichten an das Ausgabeprotokoll, und eine Teilmenge von Funktionen hängt vom Vuser-Typ ab.
Das erweiterte Protokoll sendet detaillierte Skriptausführungsnachrichten an das Ausgabeprotokoll. Es wird hauptsächlich beim Debuggen verwendet, wenn ein Benutzer Informationen zur Parametersubstitution benötigt.
44) Welche Arten von Zielen gibt es im zielorientierten Szenario des Lastläufers?
Load Runner bietet Ihnen fünf verschiedene Arten von Zielen:
- Anzahl gleichzeitiger Vuser
- Anzahl der Treffer pro Sekunde
- Anzahl der Transaktionen pro Sekunde
- Anzahl der Seiten pro Minute
- Transaktionsantwortzeit
45) Was ist eine Funktion zum Erfassen dynamischer Werte im Web-Vuser-Skript?
Web_reg_save_param ist die Funktion, die dynamische Dateninformationen in einem Parameter speichert.
46) Was ist der Load Runner-Testprozess?
Im Folgenden finden Sie den Testprozess in LoadRunner:
- Lasttest planen
- Erstellen Sie Vuser-Skripte
- Szenario definieren
- Führen Sie das Szenario aus
- Ergebnisse analysieren
47) Was ist der Remote Command Launcher?
Mit dem Remote Command Launcher kann die Steuerung Anwendungen auf dem Host-Computer starten.
48) Wie können wir das Datenbank-Vuser-Skript entwickeln?
Vuser-Skripte können entweder durch Aufzeichnen mit dem Load Vuser-Skriptgenerator oder mithilfe der Load Runner-Vuser-Skriptvorlage entwickelt werden.
49) Wie lade ich einen Load Runner Agent?
Während der Ausführung des Szenarios weist der LoadRunner-Controller den Remote-Agent-Dispatcher an, den LoadRunner-Agenten zu starten. Der Controller weist den LoadRunner-Agenten an, die Vuser zu initialisieren, auszuführen, anzuhalten und anzuhalten.
50) Was ist der Unterschied zwischen Treffern / Sekunde und Anfragen / Sekunde?
Treffer pro Sekunde bedeuten die Anzahl der Treffer, die der Server in einer Sekunde vom Vuser erhält.
Anforderung pro Sekunde ist die Anzahl der Anforderungen, die der Benutzer vom Server anfordert.
51) Was sind die Vorteile von Load Runner?
Im Folgenden sind die Vorteile von Load Runner aufgeführt:
- Reduziert menschliches Eingreifen
- Reduziert die Anforderungen der Systeme
- Hilft bei der besseren Nutzung von Zeit und Geld
- Effektive Nutzung der Automatisierung
- Einzelpunktausführung
52) Was ist der Vuser im Szenario?
Der Vuser sind die virtuellen Benutzer, die die realen Benutzer simulieren können. Die virtuellen Benutzer, die die Betriebssystem-Client-Software der realen Benutzer ersetzen, z. B. der IE, der Anforderungen über das HTTP-Protokoll an IIS- oder Apache-Webserver sendet.
53) Wie schreiben wir eine benutzerdefinierte Funktion in LoadRunner?
Use sollte die externe Bibliothek erstellen, die die Funktion enthält. Diese Bibliothek muss dann zum bin-Verzeichnis von VuGen hinzugefügt werden. Anschließend kann die benutzerdefinierte Funktion als Parameter zugewiesen werden.
54) Welche Änderungen können an den Laufzeiteinstellungen vorgenommen werden?
Es können vier Laufzeiteinstellungen vorgenommen werden:
- Stimulation: Dies enthält die Anzahl der Iterationen.
- Protokoll: Die Protokollierung kann auf Standard oder deaktiviert eingestellt werden.
- Denkzeit: Kann die Denkzeit so einstellen, dass sie ignoriert oder ersetzt wird.
- Allgemein: Ermöglicht die Einstellung von Vusern für Prozesse oder Multithreading.
55) Wie können wir datenbankbezogene Probleme finden?
Monitore und das Datenressourcendiagramm können verwendet werden, um datenbankbezogene Probleme zu finden. Mit LoadRunner kann der Tester die Ressource angeben, die gemessen werden muss, bevor der Controller ausgeführt wird.
56) Wie viele Arten von Diagrammen sind in LoadRunner verfügbar?
Es gibt fünf Arten von Diagrammen:
- Netzwerkverzögerungszeitdiagramm - Zeigt die Zeit an, die zwischen Anforderung und Antwort vergeht
- Zwei Transaktionsantwortzeitdiagramme - ein Übersetzungsantwortzeitdiagramm für das Laden und eines für das Perzentil
- Treffer / zweite Grafik - Zeigt das Anwendungsverkehrsvolumen an
- Seiten-Download / Sekunden-Diagramm - Zeigt die Rate an, mit der Seiten pro Sekunde heruntergeladen werden
57) Wie können Leistungsengpässe festgestellt werden?
Monitore können verwendet werden, um Leistungsengpässe zu erkennen. Dazu gehören Netzwerk-, Webserver-, Anwendungsserver- und Datenbankservermonitore.
Diese Monitore können verwendet werden, um Problemstellen in Szenarien zu lokalisieren, die eine Erhöhung der Antwortzeit und des Durchsatzes, Netzwerkverzögerungen, Leistungsantwortzeit, Treffer / Sekunde usw. verursachen.
58) Was ist ein Hochlauf und wie kann er eingestellt werden?
Durch das Hochfahren wird die Auslastung eines Servers schrittweise erhöht und kann durch schrittweise Erhöhung der Anzahl der Benutzer simuliert werden. Diese Funktion finden Sie in den Optionen für die Szenarioplanung.
59) Wie kann eine Korrelation durchgeführt werden?
Die Korrelation kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
- Verwenden Sie die Scanfunktion, um nach Korrelationen zu suchen und einen Wert aus dem Ergebnis auszuwählen.
- Nehmen Sie zwei Skripte auf und vergleichen Sie sie miteinander.
60) Wo sind automatische Korrelationsoptionen eingestellt?
Die automatische Korrelation wird im Bereich der Aufzeichnungsoptionen auf der Registerkarte Korrelation festgelegt. Die Korrelation kann für das vollständige Skript aktiviert und Regeln für die Korrelation definiert werden.
Die automatische Korrelation kann für eine Datenbank durchgeführt werden, indem das Ausgabefenster angezeigt, nach Korrelation gesucht und der zu verwendende Wert ausgewählt wird.
61) Was ist der Vorteil eines Vuser-Skripts als Thread?
Der Vorteil, ein Vuser-Skript als Thread auszuführen, mit dem mehr Vuser für einen Lastgenerator verwendet werden können. Das Ausführen von Vuser-Skripten als Prozesse beansprucht viel Speicher, da alle geladenen Skripts denselben Treiber verwenden.
Dies begrenzt die Anzahl der Vuser-Skripte, die auf einem Generator ausgeführt werden können.
62) Was ist der Unterschied zwischen Überlagerungsdiagramm und Korrelationsdiagramm?
Überlagerungsdiagramm:
Das Überlagerungsdiagramm hat eine X-Achse und zwei Y-Achsen. Die linke Y-Achse im zusammengeführten Diagramm zeigt den Wert des aktuellen Diagramms und die rechte Y-Achse zeigt den Wert der Y-Achse des zusammengeführten Diagramms.
Korrelationsdiagramm:
Es gibt zwei Diagramme, und die Y-Achse des aktiven Diagramms wird zur X-Achse des zusammengeführten Diagramms. Die Y-Achse des zusammengeführten Diagramms wird zur Y-Achse des zusammengeführten Diagramms.
63) Was sind die drei Abschnitte eines Vuser-Skripts und was ist der Zweck jedes einzelnen?
Im Folgenden sind die drei Abschnitte des Vuser-Skripts aufgeführt:
- Vuser_init - Wird zum Aufzeichnen der Anmeldung verwendet.
- Aktionen - Wird zum Aufzeichnen des Geschäftsprozesses verwendet.
- Vuser_end - Wird zum Aufzeichnen der Abmeldung verwendet.
64) Welche vier Auswahlmethoden gibt es bei der Auswahl von Daten aus einer Datendatei?
Es folgen die vier Auswahlmethoden:
- Sequentiell
- Zufällig
- Einzigartig
- Parametername
65) Was ist zu tun, um die Parametersubstitution im Ausführungsprotokoll anzuzeigen?
Die Parametersubstitution kann im erweiterten Protokoll in den Laufzeiteinstellungen angezeigt werden.
66) Welche Tools sind erforderlich, um die Vuser-Laufergebnisse zu analysieren?
Folgende Tools sind erforderlich, um die Vuser-Laufergebnisse zu analysieren:
- Ausführungsprotokoll
- Laufzeit-Viewer und
- Fenster Quecksilber-Testergebnisse
67) Was ist der Unterschied zwischen manuellem Szenario und zielorientiertem Szenario?
Im Folgenden sind die Unterschiede zwischen manuellem und zielorientiertem Szenario aufgeführt:
Manuelles Szenario |
Zielszenario |
Der Hauptzweck besteht darin, zu erfahren, wie viele Vuser gleichzeitig ausgeführt werden können | Ziel kann der Durchsatz, die Antwortzeit oder die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer sein |
Ermöglicht Ihnen die manuelle Kontrolle darüber, wie viele Vuser zu welcher Zeit ausgeführt werden | Load Runner verwaltet Vusers automatisch |
68) Was sind alle Gründe für die Verwendung des Server Resources Monitor?
Der Serverressourcenmonitor wird verwendet, um festzustellen, wie viele Daten aus dem Cache stammen, und um herauszufinden, welche Teile des Systems Engpässe aufweisen.
69) Was ist der Zweck der Auswahl von "Browser anzeigen" während der Wiedergabe in den Einstellungen für allgemeine Optionen?
Mit der Einstellung "Browser anzeigen" werden die Seiten angezeigt, die während der Wiedergabe angezeigt werden. Dies ist nützlich, um Vuser in den ersten Phasen der Web Vuser-Erstellung zu debuggen.
70) Zu welchem Zweck verwendet der Benutzer den Fehler "Weiter"?
Weiter sollte nur festgelegt werden, wenn Ausführungsprotokolle aussagekräftiger gemacht oder dem Vuser Logik hinzugefügt werden.
71) Was ist der Zweck einer LoadRunner-Transaktion?
Der Zweck einer Load Runner-Transaktion besteht darin, einen oder mehrere Schritte / Benutzeraktionen eines Geschäftsprozesses zu messen.
72) Warum erstellen Sie Parameter?
Parameter sind wie Skriptvariablen und werden verwendet, um Eingaben in den Server zu variieren und echte Benutzer zu emulieren.
- Bei jeder Ausführung des Skripts werden verschiedene Datensätze an den Server gesendet.
- Simulieren Sie das Nutzungsmodell besser, um genauere Tests vom Controller aus zu erhalten, und ein Skript kann viele verschiedene Benutzer im System emulieren.
73) Was ist lr_output_message?
Die lr_output_message ist eine Funktion, die Benachrichtigungen an das Controller-Ausgabefenster und an die Vuser-Protokolldatei sendet.
74) Auf einem Webserver funktionieren Datenbank und Netzwerk einwandfrei. Wo könnte nun das Problem liegen?
Das Problem kann im System selbst oder auf dem Anwendungsserver oder im für die Anwendung geschriebenen Code liegen.
75) Was ist VuGen Recording and Scripting?
Der LoadRunner-Skriptcode wird durch Aufzeichnen in der ANSI C-Sprachsyntax abgerufen und kann in der Skriptansicht angezeigt werden.
76) Was ist Leistungstest in LoadRunner?
Leistungstests können durchgeführt werden, indem der Zeitpunkt für Lese- und Aktualisierungstransaktionen berechnet und überprüft wird, ob Systemfunktionen in einem akzeptablen Zeitrahmen ausgeführt werden. In einer Mehrbenutzerumgebung ist es erforderlich, die Auswirkung mehrerer Transaktionen auf das Timing einer einzelnen Transaktion zu bestimmen.
77) Wie ist die Konfiguration von Systemen bei Verwendung von Load Runner?
Die Konfiguration der Systeme bezieht sich auf die der Client-Computer, auf denen Vusers ausgeführt werden. Die Konfiguration des Client-Computers umfasst die Hardwareeinstellungen, den Speicher, das Betriebssystem, Softwareanwendungen, Entwicklungstools usw.
Diese Systemkomponentenkonfiguration sollte mit der Gesamtsystemkonfiguration übereinstimmen, um die Lasttestziele zu erreichen.
78) Wozu dient die Funktion lr_abort?
Die Funktion lr_abort wird verwendet, um die Ausführung eines Vuser-Skripts abzubrechen. Es weist den Vuser an, die Ausführung des Abschnitts "Aktionen" zu beenden, den Abschnitt "vuser_end" auszuführen und die Ausführung zu beenden.
79) Was ist Denkzeit?
Die Denkzeit ist die Zeit, in der ein echter Benutzer zwischen den Aktionen wartet.
Wenn ein Benutzer Daten von einem Server oder anderen Anwendungen empfängt, kann der Benutzer einige Sekunden warten, um die Daten zu überprüfen, bevor er antwortet. Diese Zeitverzögerung wird als Denkzeit bezeichnet.
80) Wie interagiert Load Runner mit der Anwendung?
Das Protokoll wird in Load Runner verwendet, um mit der Anwendung zu interagieren.
81) Was ist die neueste Version und Sprache, die in Load Runner verwendet wird?
Ab dem 20. Februar 2013 ist Load Runner 11.5 die neueste Version und das VUser-Skript wird wie eine C-Sprache verwendet.
Folgende Sprachen werden von LoadRunner unterstützt:
- C Sprache
- Visual Basic Scripting
- Visual Basic für Anwendungen
- Java Scripting
82) Welche wichtigen Protokolle unterstützt Load Runner?
Im Folgenden sind die Protokolle aufgeführt, die Load Runner unterstützen kann:
- .NET-Aufzeichnung / Anzeige
- Datenbank
- DCOM
- Netzwerk
- Oracle E-Business
- SAFT
- SOA
- Web und Multimedia
- Kabellos
- GUI
- Java Aufnahme und Wiedergabe
- Remotedesktop
- Web 2.0
Kostenloser PDF-Download: Fragen und Antworten zum LoadRunner-Interview
- Nächster