Manuelles Testen
Manuelles Testen ist eine Art von Softwaretest, bei dem Testfälle manuell von einem Tester ohne Verwendung automatisierter Tools ausgeführt werden. Der Zweck des manuellen Testens besteht darin, die Fehler, Probleme und Mängel in der Softwareanwendung zu identifizieren. Manuelle Softwaretests sind die primitivste Technik aller Testtypen und helfen dabei, kritische Fehler in der Softwareanwendung zu finden.
Jede neue Anwendung muss manuell getestet werden, bevor sie getestet werden kann. Manuelle Softwaretests erfordern mehr Aufwand, sind jedoch erforderlich, um die Machbarkeit der Automatisierung zu überprüfen. Manuelle Testkonzepte erfordern keine Kenntnisse eines Testwerkzeugs. Eine der Grundlagen für Softwaretests lautet " 100% Automatisierung ist nicht möglich ". Dies macht manuelle Tests unerlässlich.
In diesem Tutorial zum manuellen Testen für Anfänger werden alle Konzepte und Themen des manuellen Testens ausführlich behandelt.
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
Ziel des manuellen Testens
Das Schlüsselkonzept des manuellen Testens besteht darin, sicherzustellen, dass die Anwendung fehlerfrei ist und den angegebenen funktionalen Anforderungen entspricht.
Testsuiten oder -koffer werden während der Testphase entworfen und sollten eine 100% ige Testabdeckung aufweisen.
Außerdem wird sichergestellt, dass gemeldete Fehler von Entwicklern behoben werden und die Tester die behobenen Fehler erneut testen.
Grundsätzlich überprüft dieser Test die Qualität des Systems und liefert dem Kunden fehlerfreie Produkte.
Arten von manuellen Tests:

Das folgende Diagramm zeigt manuelle Testtypen. Tatsächlich kann jede Art von Softwaretest sowohl manuell als auch mit einem Automatisierungstool ausgeführt werden.
- Black-Box-Test
- White-Box-Test
- Unit Testing
- Systemtests
- Integrationstests
- Abnahmetests
So führen Sie manuelle Tests durch
- Lesen und verstehen Sie die Softwareprojektdokumentation / -handbücher. Lesen Sie auch die zu testende Anwendung (AUT), falls verfügbar.
- Entwurf von Testfällen, die alle in der Dokumentation genannten Anforderungen abdecken.
- Überprüfen und testen Sie die Testfälle mit Team Lead, Client (falls zutreffend).
- Führen Sie die Testfälle auf dem AUT aus
- Fehler melden.
- Sobald die Fehler behoben sind, führen Sie die fehlgeschlagenen Testfälle erneut aus, um zu überprüfen, ob sie bestanden wurden.
Mythen des manuellen Testens
Es folgen einige verbreitete Mythen und Fakten zum Testen:
Mythos: Jeder kann manuell testen
Fakt : Das Testen erfordert viele Fähigkeiten
Mythos: Testen stellt 100% fehlerfreies Produkt sicher
Fakt : Beim Testen wird versucht, so viele Fehler wie möglich zu finden. Es ist unmöglich, alle möglichen Mängel zu identifizieren.
Mythos: Automatisierte Tests sind leistungsfähiger als manuelle Tests
Fakt : Eine 100% ige Testautomatisierung ist nicht möglich. Manuelle Softwaretests sind ebenfalls unerlässlich.
Mythos: Testen ist einfach
Fakt : Testen kann extrem herausfordernd sein. Das Testen einer Anwendung auf mögliche Anwendungsfälle mit minimalen Testfällen erfordert hohe analytische Fähigkeiten.
Manuelle Tests vs Automatisierungstests
Manuelles Testen | Automatisiertes Testen |
---|---|
Manuelle Tests erfordern menschliches Eingreifen für die Testausführung. | Beim Automatisierungstest werden Tools zum Ausführen von Testfällen verwendet |
Manuelle Tests erfordern Fachkräfte, lange Zeit und verursachen hohe Kosten. | Automatisierungstests sparen Zeit, Kosten und Arbeitskräfte. Nach der Aufzeichnung ist es einfacher, eine automatisierte Testsuite auszuführen |
Jede Art von Anwendung kann manuell getestet werden. Bestimmte Testtypen wie Ad-hoc- und Affentests eignen sich besser für die manuelle Ausführung. | Automatisierte Tests werden nur für stabile Systeme empfohlen und hauptsächlich für Regressionstests verwendet |
Manuelle Tests können sich wiederholen und langweilig werden. | Der langweilige Teil, immer wieder dieselben Testfälle auszuführen, wird von der Automatisierungssoftware in Automation Testing erledigt. |
Tools zur Automatisierung manueller Tests
- Selen
- QTP
- Jmeter
- Loadrunner
- TestLink
- Qualitätszentrum (ALM)
Fazit
Manuelles Testen ist eine Aktivität, bei der der Tester sehr geduldig, kreativ und aufgeschlossen sein muss.
Manuelles Testen ist ein wesentlicher Bestandteil der benutzerfreundlichen Softwareentwicklung, da Menschen an der Prüfung von Softwareanwendungen beteiligt sind und Endbenutzer auch Menschen sind. Sie müssen mit einer Endbenutzerperspektive denken und handeln.