Was ist die Rückverfolgbarkeitsmatrix? (TM)
Eine Rückverfolgbarkeitsmatrix ist ein Dokument, das alle Dokumente mit zwei Basislinien miteinander verknüpft, für die eine Viele-zu-Viele-Beziehung erforderlich ist, um die Vollständigkeit der Beziehung zu überprüfen.
Es wird verwendet, um die Anforderungen zu verfolgen und um zu überprüfen, ob die aktuellen Projektanforderungen erfüllt sind.
Was ist die Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix?
Die Requirement Traceability Matrix (RTM) ist ein Dokument, das Benutzeranforderungen anhand von Testfällen abbildet und nachverfolgt. Es erfasst alle vom Kunden vorgeschlagenen Anforderungen und die Rückverfolgbarkeit von Anforderungen in einem einzigen Dokument, das am Ende des Softwareentwicklungslebenszyklus geliefert wird. Der Hauptzweck der Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix besteht darin, zu überprüfen, ob alle Anforderungen über Testfälle überprüft werden, sodass beim Testen der Software keine Funktionalität deaktiviert wird.
In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über-
- Warum ist RTM wichtig?
- Welche Parameter müssen in die Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix aufgenommen werden?
- Arten der Rückverfolgbarkeitstestmatrix
- So erstellen Sie eine Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix
- Vorteil der Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix
- RTM-Vorlage (Requirements Traceability Matrix)
Warum ist RTM wichtig?
Die Hauptaufgabe eines jeden Testers sollte darin bestehen, die Anforderungen des Kunden zu verstehen und sicherzustellen, dass das Ausgabeprodukt fehlerfrei ist. Um dieses Ziel zu erreichen, sollte jede Qualitätssicherung die Anforderungen gründlich verstehen und positive und negative Testfälle erstellen.
Dies würde bedeuten, dass die vom Client bereitgestellten Softwareanforderungen weiter in verschiedene Szenarien und Testfälle unterteilt werden müssen. Jeder dieser Fälle muss einzeln ausgeführt werden.
Hier stellt sich die Frage, wie sichergestellt werden kann, dass die Anforderung unter Berücksichtigung aller möglichen Szenarien / Fälle getestet wird. Wie kann sichergestellt werden, dass keine Anforderungen aus dem Testzyklus ausgeschlossen werden?
Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Anforderung mit den entsprechenden Testszenarien und Testfällen zu verfolgen. Dies wird lediglich als "Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix" bezeichnet.
Die Rückverfolgbarkeitsmatrix ist in der Regel ein Arbeitsblatt, das die Anforderungen mit allen möglichen Testszenarien und -fällen sowie deren aktuellen Status enthält, dh ob sie bestanden wurden oder nicht. Dies würde dem Testteam helfen, den Grad der für das jeweilige Produkt durchgeführten Testaktivitäten zu verstehen.
Welche Parameter müssen in die Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix aufgenommen werden?
- Anforderungs-ID
- Anforderungsart und Beschreibung
- Testfälle mit Status
Oben ist eine Matrix zur Rückverfolgbarkeit von Beispielanforderungen aufgeführt.
In einem typischen Softwaretestprojekt hätte die Rückverfolgbarkeitsmatrix jedoch mehr als diese Parameter.
Wie oben dargestellt, kann eine Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix:
- Zeigen Sie die Anforderungsabdeckung in der Anzahl der Testfälle an
- Entwurfsstatus sowie Ausführungsstatus für den spezifischen Testfall
- Wenn die Benutzer einen Benutzerakzeptanztest durchführen müssen, kann der UAT-Status auch in derselben Matrix erfasst werden.
- Die damit verbundenen Mängel und der aktuelle Zustand können ebenfalls in derselben Matrix erwähnt werden.
Diese Art von Matrix würde One-Stop-Shop für alle Testaktivitäten bereitstellen .
Abgesehen davon, ein Excel separat zu pflegen. Ein Testteam kann sich auch für die Nachverfolgung der verfügbaren Testmanagement-Tools entscheiden.
Arten der Rückverfolgbarkeitstestmatrix
In der Softwareentwicklung kann die Rückverfolgbarkeitsmatrix wie unten erwähnt in drei Hauptkomponenten unterteilt werden:
- Rückverfolgbarkeit vorwärts : Mit dieser Matrix wird geprüft, ob das Projekt in die gewünschte Richtung und für das richtige Produkt voranschreitet. Es stellt sicher, dass jede Anforderung auf das Produkt angewendet wird und dass jede Anforderung gründlich getestet wird. Es ordnet Anforderungen Testfällen zu.
- Rückverfolgbarkeit rückwärts oder rückwärts: Hiermit wird sichergestellt, dass das aktuelle Produkt auf dem richtigen Weg bleibt. Der Zweck dieser Art der Rückverfolgbarkeit besteht darin, zu überprüfen, ob wir den Umfang des Projekts nicht erweitern, indem wir Code, Designelemente, Tests oder andere Arbeiten hinzufügen, die nicht in den Anforderungen angegeben sind. Es ordnet Testfälle den Anforderungen zu.
- Bidirektionale Rückverfolgbarkeit (vorwärts + rückwärts): Diese Rückverfolgbarkeitsmatrix stellt sicher, dass alle Anforderungen durch Testfälle abgedeckt werden. Es analysiert die Auswirkungen einer Änderung der Anforderungen, die vom Fehler in einem Arbeitsprodukt betroffen sind, und umgekehrt.
So erstellen Sie eine Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix
Lassen Sie uns das Konzept der Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix anhand eines Guru99-Bankprojekts verstehen.
Auf der Grundlage des Business Requirement Document (BRD) und des Technical Requirement Document (TRD) beginnen Tester mit dem Schreiben von Testfällen.
Angenommen, die folgende Tabelle ist unser Geschäftsanforderungsdokument oder BRD für das Guru99-Bankprojekt .
In diesem Szenario sollte sich der Kunde mit dem richtigen Kennwort und der richtigen Benutzer-ID auf der Guru99-Banking-Website anmelden können, während sich der Manager über die Kunden-Anmeldeseite auf der Website anmelden kann.
Die folgende Tabelle enthält unser technisches Anforderungsdokument (TRD) .
Hinweis: QA-Teams dokumentieren BRD und TRD nicht. Einige Unternehmen verwenden auch Funktionsanforderungsdokumente (Function Requirement Documents, FRD), die dem Technical Requirement Document ähneln, aber der Prozess zum Erstellen der Rückverfolgbarkeitsmatrix bleibt derselbe.
Lassen Sie uns loslegen und RTM in Testing erstellen
Schritt 1: Unser Beispiel für einen Testfall ist
"Überprüfen Sie die Anmeldung. Wenn die richtige ID und das richtige Passwort eingegeben wurden, sollte sich die Anmeldung erfolgreich anmelden."
Schritt 2 : Identifizieren Sie die technische Anforderung, die dieser Testfall überprüft. Für unseren Testfall wird die technische Anforderung T94 überprüft.
Schritt 3: Beachten Sie diese technische Anforderung (T94) im Testfall.
Schritt 4: Identifizieren Sie die Geschäftsanforderung, für die diese TR (Technical Requirement-T94) definiert ist
Schritt 5: Beachten Sie die BR (Business Requirement) im Testfall
Schritt 6: Führen Sie die obigen Schritte für alle Testfälle aus. Extrahieren Sie später die ersten 3 Spalten aus Ihrer Testsuite. RTM beim Testen ist fertig!
Vorteil der Anforderungsrückverfolgbarkeitsmatrix
- Es bestätigt eine 100% ige Testabdeckung
- Es werden fehlende Anforderungen oder Dokumentinkonsistenzen hervorgehoben
- Es zeigt die Gesamtfehler oder den Ausführungsstatus mit Schwerpunkt auf den Geschäftsanforderungen
- Es hilft bei der Analyse oder Abschätzung der Auswirkungen auf die Arbeit des QS-Teams in Bezug auf die Überprüfung oder Überarbeitung der Testfälle
Lassen Sie uns RTM anhand eines Beispiels im Video lernen
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
RTM-Vorlage (Requirements Traceability Matrix)
Klicken Sie unten, um die Excel-Datei der RTM-Vorlage herunterzuladen
Laden Sie die RTM-Vorlage Excel (.xlsx) herunter.