Testbedingung vs. Testszenario: Was ist der Unterschied?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist ein Testszenario?

Ein Testszenario ist eine wahrscheinliche Methode oder Methode zum Testen einer Anwendung. Es ist eine reale Funktionalität, die für eine zu testende Anwendung getestet werden kann. Ein Testszenario versetzt einen Tester in die Lage des Endbenutzers, reale Szenarien und Anwendungsfälle der zu testenden Anwendung herauszufinden. Es wird auch Testmöglichkeit genannt.

Testbedingung

Testbedingung beim Testen von Software ist die Spezifikation, die ein Tester zum Testen einer Softwareanwendung befolgen muss. Die Testbedingung ist eine bestimmte Reihe von Einschränkungen, die Funktionen wie Transaktionen, Funktionen oder Strukturelemente für Testfälle enthalten können, um die Softwareanwendung zu testen. Testbedingungen tragen dazu bei, dass eine Softwareanwendung fehlerfrei ist.

Die Testbedingungen werden aus realen Testszenarien und Anwendungsfällen abgeleitet. In einem Testszenario können mehrere Testbedingungen vorhanden sein.

Der Unterschied zwischen Testszenario und Testbedingung ist eine sehr häufige FAQ unter QS-Anfängern.

SCHLÜSSELUNTERSCHIED

  • Das Testszenario ist eine Möglichkeit zum Testen einer Anwendung, während die Testbedingung eine Einschränkung ist, die beim Testen einer Anwendung befolgt werden sollte.
  • Das Testszenario kann ein einzelner oder eine Gruppe von Testfällen sein, während die Testbedingung eine Funktion darstellt.
  • Das Testszenario reduziert die Komplexität, während die Testbedingung sicherstellt, dass eine Anwendung fehlerfrei ist.
  • Das Testszenario deckt eine Vielzahl von Möglichkeiten ab, während die Testbedingungen sehr spezifisch sind.

Unten finden Sie einen detaillierten Vergleich

Unterschied zwischen Testbedingung und Testfall

Testszenario Testbedingung
  • Das Testszenario ist eine Möglichkeit, eine Anwendung zu testen.
  • Die Testbedingung ist die Einschränkung, die Sie zum Testen einer Anwendung befolgen sollten.
  • Das Testszenario kann ein einzelner oder eine Gruppe von Testfällen sein
  • Die Testbedingung kann eine Funktion sein oder alles, was Sie überprüfen möchten. In einfachen Worten das Ziel eines Testfalls
  • Es ist wichtig, wenn die Zeit kürzer ist und die meisten Teammitglieder die Details aus einem Einzeilenszenario verstehen
  • Es ist ein Element oder Ereignis eines Systems, das durch einen oder mehrere Testfälle überprüft werden kann. Z.B; Transaktion, Funktion, Strukturelement usw.
  • Eine gute Testabdeckung kann erreicht werden, indem die Anwendung in Testszenarien aufgeteilt wird, wodurch die Komplexität verringert wird
  • Gute Testbedingungen stellen sicher, dass ein System fehlerfrei ist
  • Das Testszenario ist eher vage und deckt eine Vielzahl von Möglichkeiten ab
  • Testbedingungen sind sehr spezifisch
Beispiel für ein Testszenario: Zum Testen gibt es so viele Möglichkeiten wie positive Tests, negative Tests, BVA usw. Beispiel für eine Testbedingung: Wenn Benutzername und Kennwort gültig sind, wird eine Anwendung weitergeleitet