Die overscroll-behavior
Eigenschaft in CSS steuert, ob ein Element die Bildlaufverkettung verwendet oder nicht. Sie haben dieses Verhalten wahrscheinlich schon einmal erlebt und es vielleicht als selbstverständlich angesehen, dass das Scrollen im Web so funktioniert! Wenn Sie sich in einem Element befinden, das über einen eigenen Bildlauf verfügt (z. B. vertikal), und nach unten gescrollt haben, beginnt das nächste übergeordnete Element (möglicherweise die Seite selbst) standardmäßig mit dem Bildlauf in diese Richtung. Wenn Sie diesen Standard nicht möchten, overscroll-behavior
wird er gesteuert.
.stop-scroll-chaining ( overscroll-behavior: contain; /* or "none" */ )
Siehe das Pen-
Overscroll-Verhalten von Chris Coyier (@chriscoyier)
auf CodePen.
Die Eigenschaft wird kaskadiert (dh vererbt). Wenn Sie also kein Element mögen, das dies tut, können Sie es auf den Körper anwenden, um zu verhindern, dass es irgendwo passiert:
body ( overscroll-behavior: contain; /* or "none" */ )
Der none
Wert soll die Erschwinglichkeit von Overscrolls stoppen , was meiner besten Vermutung nach so etwas wie Gummibänder macht, wie es manche Browser tun, insbesondere Geräte mit Touchpad-Bildlauf.
Der Standardwert ist auto
.
Ressourcen
- CSS-Overscroll-Verhaltensmodul Stufe 1
- Web Platform News
Browser-Unterstützung
Diese Browser-Unterstützungsdaten stammen von Caniuse, das detaillierter ist. Eine Zahl gibt an, dass der Browser die Funktion ab dieser Version unterstützt.
Desktop
Chrom | Feuerfuchs | IE | Kante | Safari |
---|---|---|---|---|
65 | 59 | 11 | 79 | Nein |
Handy / Tablet
Android Chrome | Android Firefox | Android | iOS Safari |
---|---|---|---|
88 | 85 | 81 | Nein |
- Hintergrundfilter
- Sichtbarkeit der Rückseite
- Hintergrund
- Hintergrund-Anhang
- Hintergrund-Mischmodus
- Hintergrund-Clip
- Hintergrundfarbe
- Hintergrundbild
- Hintergrundherkunft
- Hintergrundposition
- Hintergrund Wiederholung
- Hintergrundgröße
- bluten
- Blocküberlauf
- Rand
- Grenze-Grenze
- Grenzkollaps
- Randbild
- Randradius
- Randabstand
- Unterseite
- Box-Dekoration-Pause
- Box Schatten
- Box-Größe
- innen einbrechen
- Beschriftungsseite
- Caret
- Caret-Farbe
- Caret-Form
- klar
- Clip-Pfad
- Farbe
- Farbanpassung
- Spaltenanzahl
- Spaltenfüllung
- Spaltenlücke
- Spaltenregel
- Spaltenregelfarbe
- Spaltenregelstil
- Spaltenregelbreite
- Spaltenspanne
- Spaltenbreite
- Säulen
- enthalten
- Inhalt
- Gegeninkrement
- Counter-Reset
- Gegensatz
- Mauszeiger
- Richtung
- Anzeige
- leere Zellen
- füllen
- Filter
- biegen
- Flex-Basis
- Flex-Richtung
- Flex-Flow
- Flex-Grow
- Flex-Shrink
- Flex-Wrap
- schweben
- Schriftart
- Schriftanzeige
- Schriftfamilie
- Font-Feature-Einstellungen
- Font-Kerning
- Schriftgröße
- Schriftgröße
- Schriftgröße anpassen
- Font-Stretch
- Schriftstil
- Schriftsynthese
- Schriftvariante
- Schriftvariante-numerisch
- Schriftgröße
- Spalt
- Gitterzeile / Gitterspalte
- Raster-Vorlagen-Spalten / Raster-Vorlagen-Zeilen
- hängende Interpunktion
- Höhe
- Bindestriche
- Bildwiedergabe
- Anfangsbuchstabe
- Inline-Größe
- Einsatz
- Einschubblock
- Inset-Block-Ende
- Inset-Block-Start
- Inset-Inline
- Inset-Inline-Ende
- Inset-Inline-Start
- Isolation
- Inhalt rechtfertigen
- Artikel rechtfertigen
- links
- Buchstaben-Abstand
- Zeilenumbruch
- Leitungsklemme
- Zeilenhöhe
- Listenstil
- Spanne
- Randblock
- Rand-Block-Ende
- Margin-Block-Start
- Margin-Inline
- Rand-Inline-Ende
- Margin-Inline-Start
- Maskenclip
- Maskenbild
- Maskenmodus
- Maskenursprung
- Maskenposition
- Maskenwiederholung
- Maskengröße
- maximale Höhe
- Max-Inline-Größe
- maximale Breite
- Mindesthöhe
- min-Breite
- Mix-Blend-Modus
- Objektanpassung
- Objektposition
- Offset-Anker
- Versatzabstand
- Versatzpfad
- Versatz drehen
- Opazität
- bestellen
- Waisenkinder
- Gliederung
- Konturversatz
- Überlauf
- Überlaufanker
- Überlaufverpackung
- Overscroll-Verhalten
- Polsterung
- Seitenumbruch
- Lackierauftrag
- Perspektive
- perspektivischer Ursprung
- Platzgegenstände
- Zeigerereignisse
- Position
- Zitate
- Größe ändern
- richtig
- Reihenlücke
- Bildlaufverhalten
- Bildlaufrand
- Scroll-Padding
- Scroll-Snap-Align
- Scroll-Snap-Stop
- Scroll-Snap-Typ
- Scrollleiste
- Bildlaufleistenfarbe
- Bildlaufleisten-Rinne
- Bildlaufleistenbreite
- Form-Bild-Schwelle
- Formrand
- Form außen
- sprechen
- streicheln
- Schlaganfall-Dasharray
- Strich-Dashoffset
- Strichkappe
- Strich-Line-Join
- Strichbreite
- Tab-Größe
- Tabellenlayout
- Textausrichtung
- Text-Align-Last
- Text-Mähdrescher-aufrecht
- Textdekoration
- Text-Dekoration-Farbe
- Textdekorationslinie
- Text-Dekoration-überspringen
- Text-Dekoration-Skip-Tinte
- Text-Dekoration-Stil
- Text-Dekoration-Dicke
- Texteinzug
- Text rechtfertigen
- Textorientierung
- Textüberlauf
- Text-Rendering
- Textschatten
- Textstrich
- Texttransformation
- Text-Unterstreichungs-Offset
- Text-Unterstreichungsposition
- oben / unten / links / rechts
- Berührungsaktion
- verwandeln
- Transformationsursprung
- Transformationsstil
- Überleitung
- Übergangsverzögerung
- Übergangszeit
- Übergangseigenschaft
- Übergangszeitfunktion
- Unicode-Bidi
- Unicode-Bereich
- Benutzerauswahl
- vertikal ausrichten
- Sichtweite
- Leerraum
- Witwen
- Breite
- wird sich verändern
- Wortumbruch
- Wortabstand
- Schreibmodus
- Z-Index
- Zoomen
- EIN
- ::vorher Nachher
- :aktiv
- : any-link
- Benachbarte Geschwister
- (Attribut)
- B.
- :leer
- C.
- : geprüft
- :Strom
- Kind
- Klasse
- D.
- :Standard
- : dir ()
- :behindert
- Nachfahre
- E.
- :leer
- :aktiviert
- F.
- ::erster Brief
- ::erste Linie
- :erstes Kind
- : first-of-type
- :Fokus
- : Fokus sichtbar
- : Fokus innerhalb
- :Zukunft
- G
- Allgemeine Geschwister
- H.
- :schweben
- ich
- :im Bereich
- :unbestimmt
- :ungültig
- : is ()
- ICH WÜRDE
- J.
- K.
- L.
- : lang ()
- :letztes Kind
- : letzter Typ
- :Verknüpfung
- M.
- ::Marker
- :Streichhölzer()
- N.
- :nicht()
- : n-tes Kind
- : n-tes letztes Kind
- : n-ter-letzter-Typ
- : n-ter Typ
- Ö
- :Einzelkind
- : nur vom Typ
- :Optional
- :außer Reichweite
- P.
- :: Platzhalter
- :Vergangenheit
- : Platzhalter angezeigt
- Q.
- R.
- : read-write /: schreibgeschützt
- :erforderlich
- :Wurzel
- S.
- ::Auswahl
- T.
- :Ziel
- Art
- U.
- : Benutzer ungültig
- Universal
- V.
- :gültig
- :hat besucht
- W.
- X.
- Y.
- Z.

Benötigen Sie ein Front-End-Entwicklungstraining?
Frontend Masters ist der beste Ort, um es zu bekommen. Sie bieten Kurse zu allen wichtigen Front-End-Technologien an, von React bis CSS, von Vue bis D3 und darüber hinaus mit Node.js und Full Stack.