SAP-Module können in Kategorien eingeteilt werden
- SAP-Funktionsmodule
- Technische SAP-Module
Diese funktionalen und technischen Module in SAP sind eng miteinander verbunden. Unten finden Sie eine Liste der wichtigsten SAP-Module
- SAP FI Module - FI steht für Financial Accounting
Das SAP-FI-Modul ist sehr robust und deckt nahezu alle Finanzgeschäftsprozesse ab, die in verschiedenen Branchen auftreten. Es ist eines der weit verbreiteten SAP-ERP-Module. Erfahren Sie mehr über SAP FI
- SAP CO Module - CO steht für Controlling
Das Cost Accounting (CO) -Modul von SAP bietet Managern Entscheidungsträgern Informationen, um zu verstehen, wo das Geld des Unternehmens ausgegeben wird. CO hilft ihnen, die Geschäftskosten zu optimieren.
- SAP HCM Module - HR steht für Human Resources
SAP Human Capital Management (HCM) wird auch als SAP-HR bezeichnet. SAP HCM besteht aus Untermodulen wie Personaladministration (PA), Organisationsmanagement (OM), Zeit und Gehaltsabrechnung, die bei der Mitarbeiterverwaltung helfen. Erfahren Sie mehr über SAP HCM
- SAP MM Modul - MM ist Materialwirtschaft
Das Materialwirtschaftsmodul in SAP besteht aus mehreren Komponenten und Unterkomponenten, einschließlich Stammdaten, Einkauf und Inventar. Erfahren Sie mehr über SAP MM
- SAP QM Module - QM steht für Quality Management
SAP QM (Quality Management) ist ein wesentlicher Bestandteil mehrerer wichtiger Geschäftsprozesse von SAP wie Produktion, Vertrieb, Beschaffung, Materialmanagement usw. Erfahren Sie mehr über SAP QM
- SAP PP Module - PP ist Produktionsplanung
SAP PP (Production Planning) ist ein SAP-Modul, das speziell für die Integration verschiedener Abteilungen in Produktion und Fertigung entwickelt wurde. Es verfügt über verschiedene Komponenten wie Rechenzentrum, Stückliste, Arbeitsplatz, CRP usw. Erfahren Sie mehr über SAP PP
- SAP SD-Modul - SD ist Vertrieb
SAP Sales and Distribution (SD) ist ein wichtiges Modul von SAP ERP, das aus Geschäftsprozessen besteht, die für den Verkauf, Versand und die Abrechnung eines Produkts erforderlich sind. Das Modul ist eng in SAP MM & SAP PP integriert. Wichtige Untermodule von SAP SD sind Kunden- und Lieferantenstammdaten, Vertrieb, Lieferung, Abrechnung, Preisgestaltung und Kreditmanagement. Erfahren Sie mehr über SAP SD
- SAP BW Module - wobei BW für Business (Data) Warehouse steht
SAP BI (Business Intelligence) oder SAP BW ist ein führendes Data Warehousing- und Reporting-Tool. Es hilft dabei, Rohdaten in Informationen und Erkenntnisse umzuwandeln, die zur Verbesserung der Geschäftsmargen beitragen. Erfahren Sie mehr über SAP BW
- SAP Basis -
SAP Basis ist eine Reihe von Programmen und Tools, die als Schnittstelle zu Datenbank, Betriebssystem, Kommunikationsprotokollen und anderen SAP-Modulen wie FI, HCM, SD usw. dienen. Erfahren Sie mehr über SAP Basis
- SAP ABAP -
ABAP ( A dvanced B usiness A pplikation P rogramming) ist die Standard - Programmiersprache für SAP - Anwendungen. Sie können Java auch zum Codieren in SAP verwenden. Erfahren Sie mehr über SAP ABAP
- SAP CRM - wobei CRM für Customer Relationship Management steht
SAP CRM ist Marktführer bei Customer Relationship Management Software. SAP CRM spielt eine zentrale Rolle bei der Stärkung der Kundenbeziehungen. Erfahren Sie mehr über SAP CRM
- SAP HANA - Hana steht für High-Performance Analytic Appliance.
SAP HANA ist eine In-Memory-Computing-Plattform, die Datenanalysen in Echtzeit ermöglicht. Es ist derzeit Marktführer in BI. Erfahren Sie mehr über SAP HANA
- SAP EC Module - wobei EC für Enterprise Controlling steht
- SAP TR Module - wobei TR für Treasury steht
- SAP IM Module - wobei IM für Investment Management steht
- SAP IS - wobei IS für Industriespezifische Lösung steht
- SAP PS Module - und PS ist Project Systems
- SAP CAC - Anwendungsübergreifende Komponenten
- SAP SCM - wobei SCM für Supply Chain Management steht
- SAP PLM - wobei PLM für Product LifeCycle Management steht
- SAP SRM - wobei SRM für Supplier Relationship Management steht
- SAP CS - wobei CS für Customer Service steht
- SAP SEM - wobei SEM für STRATEGIC ENTERPRISE MANAGEMENT steht
- SAP RE - wobei RE für Real Estate steht
- SAP PM Module - wobei Instandhaltung die PM ist
- SAP-Sicherheit Erfahren Sie mehr über SAP-Sicherheit
- SAP FSCM - wobei FSCM für Financial Supply Chain Management steht
- SAP NetWeaver
- SAP IS - wobei IS für Branchenspezifische Lösung steht
- SAP XI - wobei XI für Exchange Infrastructure steht
- SAP Solution Manager - Erfahren Sie mehr über Solution Manager
- SAP LE - wobei LE für Logistics Execution steht
- SAP APO - wobei APO für Advanced Planning and Optimization steht
- SAP AFS - wobei AFS für Apparel and Footwear Solution steht
- SAP CC - wobei CC für Convergent Charging steht
- SAP ITS - wobei ITS für Internet Transaction Server steht
- SAP ICM - wobei ICM für Incentive and Commission Management steht
- SAP KW - wobei KW für Knowledge Warehouse steht
- SAP MDM - wobei MDM für Stammdatenmanagement steht