Denis Ciccales Version:
var DOMReady = function(a, b, c) ( b = document c = 'addEventListener' b(c) ? b(c)('DocumentContentLoaded', a) : window.attachEvent('onload', a) ) DOMReady(function () ( alert('The DOM is Ready!'); ));
Minimiert:
var DOMReady = function(a,b,c)(b=document,c='addEventListener';b(c)?b(c)('DOMContentLoaded',a):window.attachEvent('onload',a))
Dustin Diaz 'Version:
function r(f)(/in/.test(document.readyState)?setTimeout('r('+f+')',9):f())
Er hatte auch ein Repo dafür, in dem der Code etwas anders ist (und neuer aussieht), also möchten Sie das vielleicht versuchen, obwohl ich das oben Genannte so wie es ist ziemlich effektiv fand. Sein 0.3.0-Zweig wird für IE 6-7-8 benötigt.
Die native DOM-Funktion lautet:
document.addEventListener('DOMContentLoaded', function() ( ));
Für den Fall, dass Sie cool sind und nur Browser unterstützen müssen, die dies unterstützen.