Da Linux ein Mehrbenutzer-Betriebssystem ist, besteht ein hoher Bedarf an einem Administrator, der Benutzerkonten, ihre Rechte und die Gesamtsystemsicherheit für die Benutzerverwaltung unter Linux verwalten kann.
Sie sollten die Grundlagen des Linux-Administrators kennen, damit Sie die Benutzerkonten und Benutzergruppen für die Benutzerverwaltung unter Linux verwalten können.
In diesem Linux Administration Tutorial lernen Sie:
- Benutzer erstellen
- Konto löschen, deaktivieren
- Hinzufügen von Benutzern zu den Benutzergruppen
- Finger
- Linux / Unix-Benutzerverwaltungsbefehle
Benutzer erstellen
Unter Linux wird jedem Benutzer ein individuelles Konto zugewiesen, das alle Dateien, Informationen und Daten des Benutzers enthält. Sie können mehrere Benutzer in einem Linux-Betriebssystem mithilfe von Linux-Benutzerbefehlen erstellen. Als Nächstes erfahren Sie in diesem Linux-Administrator-Tutorial, wie Sie einen Benutzer in der Linux-Administration erstellen. Die Schritte zum Erstellen eines Benutzers sind:
Terminal verwenden
Schritt 1) Verwenden Sie den Befehl sudo adduser
Schritt 2) Geben Sie das Passwort für das neue Konto ein und bestätigen Sie
Schritt 3) Geben Sie die Details des neuen Benutzers ein und drücken Sie Y.
Neues Konto wird erstellt.
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
Verwenden der GUI
Schritt 1) Gehen Sie zu den Systemeinstellungen und suchen Sie nach einem Symbol mit der Aufschrift "Benutzerkonten".
Schritt 2) Klicken Sie auf das Entsperrsymbol und geben Sie ein Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Klicken Sie dann auf das Pluszeichen.
Schritt 3) Ein neues Fenster wird geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, Informationen zum neuen Benutzerkonto hinzuzufügen. Der Kontotyp bietet zwei Möglichkeiten - Standard und Verwaltung (Ubuntu-Einschränkung). Wenn der neue Benutzer Administratorzugriff auf den Computer haben soll, wählen Sie als Kontotyp Administrator aus. Administratoren können beispielsweise Benutzer hinzufügen und löschen, Software und Treiber installieren sowie Datum und Uhrzeit ändern. Andernfalls wählen Sie Standard. Geben Sie den vollständigen Namen und den Benutzernamen ein und klicken Sie auf Erstellen.
Schritt 4) Das neue Konto wird angezeigt , ist jedoch standardmäßig deaktiviert.
Um es zu aktivieren, klicken Sie auf die Kennwortoption und fügen Sie ein neues Kennwort hinzu. Klicken Sie auf Ändern, um das Konto zu aktivieren.
Konto löschen, deaktivieren
Terminal
Entfernen Sie zum Deaktivieren eines Kontos über Terminal das für das Konto festgelegte Kennwort.
sudo passwd -l 'username'
Verwenden Sie den Befehl -, um ein Konto zu löschen.
sudo userdel -r 'username'
GUI
Schritt 1) Markieren Sie das Benutzerkonto und klicken Sie zum Löschen auf das Minuszeichen.
Schritt 2) Klicken Sie zum Deaktivieren auf den Bereich, in dem das Kennwort gespeichert ist, und Sie erhalten die folgende Eingabeaufforderung. Wählen Sie dieses Konto deaktivieren und klicken Sie auf Ändern.
Hinzufügen von Benutzern zu den Benutzergruppen
Sie können die vorhandenen Gruppen auf Ihrem Linux-Betriebssystem anzeigen, indem Sie die folgenden Linux-Benutzerbefehle eingeben:
groupmod "Press Tab key twice"
Verwenden Sie nun die folgende Syntax, um einen Benutzer zu einer Gruppe hinzuzufügen:
sudo usermod -a -G GROUPNAME USERNAME
Das System würde nach einer Authentifizierung fragen und dann den Benutzer zur Gruppe hinzufügen.
Mit diesem Befehl können Sie überprüfen, ob sich der Benutzer in einer Gruppe befindet.
Und es würde es zeigen als
Entfernen eines Benutzers aus der Benutzergruppe
Verwenden Sie die folgende Syntax, um einen Benutzer zu entfernen.
sudo deluser USER GROUPNAME
Die GUI-Methode
Wenn Sie die Linux-Benutzerbefehle nicht im Terminal ausführen möchten, um Benutzer und Gruppen zu verwalten, können Sie ein GUI-Add-On installieren.
sudo apt-get install gnome-system-tools
Wenn Sie fertig sind, geben Sie ein
users-admin
Überprüfen Sie die Benutzereinstellungen, und eine Registerkarte Gruppen verwalten wird angezeigt.
Finger
Dieser Befehl wird verwendet, um Informationen der Benutzer auf einem Linux-Computer abzurufen . Sie können es sowohl auf lokalen als auch auf Remote-Computern verwenden
Die Syntax 'finger' gibt Daten zu allen protokollierten Benutzern auf dem Remote- und lokalen Computer an.
Die Syntax 'Finger Benutzername' gibt die Informationen des Benutzers in der Benutzerverwaltung unter Linux an.
Linux / Unix-Benutzerverwaltungsbefehle
Die Benutzerverwaltung unter Linux erfolgt mithilfe von Linux-Verwaltungsbefehlen. Hier ist eine Liste der Benutzerverwaltungsbefehle unter Linux:
Befehl |
Beschreibung |
---|---|
sudo adduser Benutzername |
Fügt einen Benutzer hinzu |
sudo passwd -l 'Benutzername' |
Deaktivieren Sie einen Benutzer |
sudo userdel -r 'Benutzername' |
Löschen Sie einen Benutzer |
sudo usermod -a -G GRUPPENNAME BENUTZERNAME |
Benutzer a zu einer Benutzergruppe hinzufügen |
sudo deluser BENUTZERGRUPPENNAME |
Benutzer aus einer Benutzergruppe entfernen |
Finger |
Gibt Informationen zu allen angemeldeten Benutzern |
Finger Benutzername |
Gibt Informationen zu einem bestimmten Benutzer |
- Sie können sowohl die GUI als auch das Terminal für die Benutzerverwaltung in der Linux-Benutzerverwaltung verwenden
- Sie können Benutzerkonten mit Linux-Administratorbefehlen erstellen, deaktivieren und entfernen.
- Sie können einen Benutzer zu einer Benutzergruppe hinzufügen / löschen.