Smart Identification in QTP / UFT mit Beispiel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist Smart Identification in QTP?

  • Wenn der übliche Objektidentifizierungsprozess fehlschlägt, löst Micro Focus UFT die intelligente Identifizierung aus. Dies ist ein flexiblerer Mechanismus zum Identifizieren von Objekten, sofern er in den Einstellungen zur Objektidentifizierung aktiviert ist.
  • Smart Identification verwendet zwei Kategorien von Eigenschaften
  1. Eigenschaften des Basisfilters. Es enthält die grundlegendsten Eigenschaften einer bestimmten Testobjektklasse. diejenigen, deren Werte nicht geändert werden können, ohne das Wesen des ursprünglichen Objekts zu ändern
  2. Optionale Filtereigenschaften . Andere Eigenschaften, mit denen Objekte identifiziert werden können

HP UFT " vergisst " die gelernte Testobjektbeschreibung und erstellt eine neue Objektkandidatenliste mit den Objekten, die allen in der Liste " Basisfiltereigenschaften " definierten Eigenschaften entsprechen. QTP die Eigenschaft Verwendet Basisfilter, um die Liste der Objektkandidaten zu reduzieren. Die Idee ist, nur auf ein Objekt einzugrenzen, das einigen oder allen gespeicherten Beschreibungseigenschaften entspricht.

Wenn während eines Testlaufs eine intelligente Identifizierung aufgerufen wird, wird im Testergebnisbaum eine Warnmeldung generiert, die angibt, dass eine intelligente Identifizierung aufgerufen wurde, und ein Schritt zur intelligenten Identifizierung wird eingefügt.

Aktivieren / Deaktivieren der intelligenten Identifizierung

Wie funktioniert Smart Identification?

Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist

Ändern Sie die Objekteigenschaft, um eine intelligente Identifizierung zu vermeiden

Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist

Video-Transkript mit hervorgehobenen Schlüsseln zum Mitnehmen

  • Möglicherweise haben Sie festgestellt, dass die intelligente Identifizierung die Skriptausführung verlangsamt, was nicht wünschenswert ist
  • Um eine intelligente Identifizierung zu vermeiden, können wir die Standardeigenschaften für die Objektidentifizierung ändern
  • In QTP können Sie mit der Objektidentifikation "Name" aus den obligatorischen Eigenschaften entfernen und durch "HTML-ID" ersetzen, um unseren Test unabhängig von Namensänderungen zu machen
  • Sie können dieselben Schritte für das Skript erneut aufzeichnen
  • Wenn Sie nun den Namen von "Senden" in "Anmelden" ändern und das Skript ausführen, wird das Skript ohne intelligente Identifizierung ausgeführt
  • In ähnlicher Weise unter Test in Ihrer Anwendung , wenn eine der obligatorischen oder assis Eigenschaften häufig für ein Objekt ändern können Sie es mit einer anderen geeigneten Eigenschaft ersetzen schnellere Ausführung des Skripts zu ermöglichen
  • Das Optimieren von Eigenschaften ist ein Erfahrungsspielfeld, das Sie mit zunehmendem Alter mit dem Tool lernen werden

Ressourcen

Laden Sie die im obigen Tutorial verwendeten Webseiten herunter, um sich selbst zu üben