Warum Bug / Defect Triage beim Testen von Software wichtig ist

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Was ist "Defect Triage"?

Die Fehleranalyse ist ein Prozess, bei dem jeder Fehler anhand seines Schweregrads, seiner Häufigkeit, seines Risikos usw. priorisiert wird. Der Begriff "Triage" wird im Softwaretest / in der Qualitätssicherung verwendet, um den Schweregrad und die Priorität neuer Fehler zu definieren.

In diesem Tutorial lernen wir:

  • Was ist "Defect Triage"?
  • Warum brauchen wir 'Defect Triage'?
  • Wie oft muss 'Defect Triage' in einer Version durchgeführt werden?
  • Wer sind die obligatorischen und anderen Teilnehmer von 'Defect Triage'?
  • Rollen und Verantwortlichkeiten der Teilnehmer während der 'Defect Triage'.
  • Was passiert während des 'Defect Triage'-Meetings?
  • Was ist das Ergebnis der "Defect Triage"?

Warum brauchen wir 'Defect Triage'?

Das Ziel von Bug Triage ist es, die Behebung von Fehlern zu bewerten, zu priorisieren und zuzuweisen. Das Team muss die Schwere des Fehlers validieren, nach Bedarf Änderungen vornehmen, die Behebung der Fehler abschließen und Ressourcen zuweisen. Wird hauptsächlich im agilen Projektmanagement eingesetzt.

Wie oft muss 'Defect Triage' in einer Version durchgeführt werden?

Die Häufigkeit der Fehlerbesprechung ist nicht festgelegt. Das hängt von der Projektsituation ab.

Hier sind einige wichtige Faktoren, die die Häufigkeit von Defect Triage Meetings bestimmen:

Diese wichtigen Faktoren sind:

  • Gemäß Projektplan
  • Anzahl der Fehler im System
  • Auswirkungen auf die Verfügbarkeitspläne der Teammitglieder
  • Gesamtzustand des Projekts

In der Regel finden in der Woche zwei- oder dreimal Defect Triage Meetings statt.

Wer sind die obligatorischen und anderen Teilnehmer von 'Defect Triage'?

Obligatorische Teilnehmer

Die folgenden Projektmitglieder nehmen immer an Defect Triage Meetings teil.

  • Projektmanager
  • Test Teamleiter
  • Technischer Leiter
  • Leiter des Entwicklungsteams

Optionale Teilnehmer

  • Entwickler
  • Tester
  • Business Analyst

Rollen und Verantwortlichkeiten der Teilnehmer während der 'Defect Triage'.

Test Teamleiter

  • Geplante Bug-Triage-Besprechung und Senden einer Besprechungsbenachrichtigung für die Teilnehmer.
  • Erstellen Sie einen Fehlerbericht und senden Sie ihn vor dem Meeting an alle Teilnehmer.
  • Weisen Sie Priorität und Schwere der Mängel zu.
  • Geben Sie eine Präsentation, damit andere Mitglieder die Grundursache des Fehlers verstehen.
  • Jede Besprechungsnotiz wird erfasst und an die Besprechungsteilnehmer gesendet.

Entwicklungsleiter

  • Hilft bei der Priorisierung der Mängel.
  • Besprechen Sie die Fehlerschwierigkeiten und erläutern Sie das mit diesem Fehler verbundene Risiko.
  • Weisen Sie den relevanten Entwicklern Arbeiten zur Behebung von Fehlern zu.
  • Aktualisieren Sie die Fehlerbehebung und fügen Sie Entwicklungshinweise hinzu, falls Informationen fehlen oder zusätzliche Informationen von Entwicklern benötigt werden.

Projektmanager

  • Hilfe bei der Priorisierung der Mängel.
  • Besprechen Sie das nächste Veröffentlichungsdatum für die Qualitätssicherung.
  • Stellen Sie sicher, dass verwandte Benutzervertreter auch zum Bug-Triage-Meeting eingeladen werden.

Was passiert während des 'Defect Triage'-Meetings?

  • Der Leiter des Testteams sendet einen Fehlerbericht mit den neuen Fehlern. Während des Fehler-Triage-Meetings wird jeder Fehler analysiert, um festzustellen, ob ihm die richtige Priorität und der richtige Schweregrad zugewiesen wurden.
  • Die Prioritäten werden bei Bedarf neu geordnet.
  • Mängel werden nach Schweregrad analysiert und bewertet.
  • Dazu gehört die Erörterung der Komplexität des Mangels, der Risiken, der Ablehnung und der Neuzuweisung von Fehlern.
  • Aktualisierungen werden im Bug-Tracking-System erfasst.
  • Der QS-Techniker nimmt die Änderungen an jedem Defekt vor und bespricht sie mit jedem Teilnehmer.
  • Das Feld "Kommentare" wird korrekt aktualisiert, indem wesentliche Punkte des Meetings notiert werden.

Was ist das Ergebnis der "Defect Triage"?

Am Ende jedes Meetings werden Defect Triage Metrics erstellt und allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Dieser Bericht dient als Sitzungsprotokoll, das sich für zukünftige Besprechungen als hilfreich erweisen wird.

Fazit:

  • Die Fehlerbehebung ist ein Prozess, bei dem jeder Fehler anhand seines Schweregrads, seiner Häufigkeit, seines Risikos usw. priorisiert wird.
  • Das Ziel von Bug Triage ist es, die Behebung von Fehlern zu bewerten, zu priorisieren und zuzuweisen.
  • Die Häufigkeit der Besprechung der Fehlerbehebung wird gemäß dem Projektplan, der Anzahl der Fehler im System, dem Gesamtzustand des Projekts usw. festgelegt.
  • An diesem Treffen nehmen Projektmanager, Testteamleiter, technischer Leiter und Entwicklungsteamleiter teil.
  • Mängel werden nach Schweregrad analysiert und bewertet.