Große Unternehmen wie Amazon, Facebook usw. müssen eine große Datenmenge verwalten. Daher können diese Organisationen diese große Datenmenge nicht auf einem einzelnen Computer speichern. Dies, wenn sie Datenbanken wie Cassandra mit verteilter Architektur verwenden.
Diese Organisationen speichern diese große Datenmenge auf mehreren Knoten. Diese Knoten kommunizieren miteinander. Zu diesem Zweck wird ein Cassandra-Cluster eingerichtet.
- Cluster ist im Grunde eine Gruppe von Knoten, so dass Knoten leicht miteinander kommunizieren können.
- Der Koordinatorknoten ist der Knoten, der mit Replikaten kommuniziert.
Partitionierer
Ein Partitionierer legt fest, wie die Daten auf dem Cluster verteilt werden sollen. Partitioner verwendet eine Hash-Funktion, um Daten im Cluster zu verteilen. Es wird ein Partitionsschlüssel benötigt, um den Hash zu berechnen. Dieser Hash heißt Token . Daten werden auf Basis dieses Tokens verteilt.
In diesem Tutorial lernen Sie:
- Voraussetzungen für Cassandra Cluster
- Installation der Enterprise Edition
- Cassandra Node starten
Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung zum Erstellen eines Cassandra-Clusters.
Voraussetzungen für Cassandra Cluster
Für die Clustereinrichtung gelten folgende Anforderungen.
- Sie sollten mehrere Maschinen (Knoten) haben.
- Knoten müssen im lokalen Netzwerk (LAN) miteinander verbunden sein.
- Linux muss auf jedem Knoten installiert sein.
- Sie sollten Cassandra Enterprise Edition haben.
- JDK muss auf jedem Computer installiert sein.
Installation der Enterprise Edition
Auf jedem Computer muss die Cassandra Enterprise Edition installiert sein. Dies sind die Schritte zur Installation der Cassandra Enterprise Edition.
Schritt 1) Führen Sie auf dem Linux-Terminal das Cassandra Enterprise Edition-Setup aus. Die folgende Seite wird angezeigt.
Diese Seite enthält keine notwendigen Informationen. Es enthält lediglich Informationen zur Cassandra-Version. Übergeben Sie diese Seite und drücken Sie die nächste Taste.
Schritt 2) Nach dem Drücken der nächsten Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Diese Seite enthält Informationen zu den Paketen und Unterpaketen in der Cassandra, die installiert werden sollen.
Unten wird nach der Lizenz gefragt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Ich akzeptiere die Vereinbarung" und klicken Sie auf "Weiter".
Schritt 3) Nach dem Drücken der nächsten Taste sehen Sie die folgende Seite.
Auf dieser Seite werden Sie nach den Installationsoptionen gefragt.
- Zunächst wird nach dem Installationsverzeichnis gefragt. Standardmäßig wird es im Home-Verzeichnis installiert.
- Als Nächstes werden Sie nach dem Installationstyp gefragt. Wählen Sie Einfache Installation.
- Als nächstes wird nach dem Update-System gefragt. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Nein".
- Als nächstes werden Sie nach der Standardschnittstelle gefragt. Es gibt zwei Optionen: Sie können auf dem lokalen Host installieren oder die IP-Adresse auswählen. Wählen Sie die IP-Adresse für die Installation aus
- Drücken Sie die nächste Taste.
Schritt 4) Nach dem Drücken der nächsten Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Diese Seite fragt nach dem Knoten-Setup.
- Wählen Sie zunächst den Knotentyp 'Casandra Node'.
- Geben Sie als Nächstes unter Ringname Ihren Clusternamen ein. Der Clustername sollte für alle Knoten im selben Cluster gleich sein.
- Wählen Sie als nächstes den Samen aus. Seed ist der Knoten, mit dem andere Nicht-Seed-Knoten in Kontakt treten.
- Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 5) Nach dem Drücken der nächsten Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Auf dieser Seite werden Sie nach der IP-Adresse gefragt, unter der Sie den Datastax-Agenten installieren möchten.
- Der Datastax-Agent wird für die Installation des Ops Centers benötigt. Ops Center ist das Überwachungstool, mit dem Sie alle Knoten überwachen können.
- Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Schritt 6) Nach dem Drücken der nächsten Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Jetzt ist das Setup zur Installation bereit. Drücken Sie die nächste Taste.
Schritt 7) Nach dem Drücken der nächsten Taste wird die folgende Seite angezeigt.
Das Setup wird gestartet.
Schritt 8) Nach der Installation wird die folgende Seite angezeigt. Auf derselben Seite sehen Sie das Häkchen für die Option, die standardmäßig angezeigt wird.
Cassandra Node starten
Starten Sie nach der Installation von Cassandra Enterprise Edition auf jedem Knoten den Cassandra-Server und führen Sie die folgenden Schritte aus.
Schritt 1) Wechseln Sie in das Installationsverzeichnis von Cassandra Enterprise und geben Sie den folgenden Befehl ein
bin / dse cassandra
Durch Ausführen dieses Befehls wird der Cassandra-Server gestartet. Hier ist der Screenshot, in dem der Cassandra-Server automatisch gestartet wird.
Nach fast einer Minute der Ausführung des Befehls wird der Cassandra-Server gestartet. Starten Sie nacheinander jeden Knotenserver. Nachdem Sie alle Knotenserver gestartet haben, kann Ihr Cassandra-Cluster verwendet werden.
Zusammenfassung:
In diesem Tutorial wird erklärt, warum ein Cassandra-Cluster erforderlich ist, welche Voraussetzungen für die Erstellung eines Cassandra-Clusters erforderlich sind und wie ein Cassandra-Cluster erstellt wird. In diesem Tutorial erfahren Sie auch, wie Sie auf den Cassandra Enterprise Server zugreifen.