SAP PA03: Tutorial zur Lohn- und Gehaltsabrechnung

Anonim

Der Abrechnungskontrollsatz definiert die aktuelle Abrechnungsperiode und die Abrechnungsvergangenheit für die rückwirkende Abrechnung.

  • Es sperrt die SAP-HR-Stammdaten gegen Änderungen während eines Abrechnungslaufs, der für die vergangene und aktuelle Abrechnung gilt. Änderungen, die sich auf die Zukunft auswirken, sind weiterhin möglich.
  • Es definiert den frühesten rückwirkenden Abrechnungszeitraum.

Der Bildschirm Payroll Control Record ist in vier Abschnitte unterteilt:

  • Abrechnungsbereich: In diesem Abschnitt wird der Abrechnungsbereich angegeben, für den der Abrechnungskontrolldatensatz gilt. Für jeden Abrechnungsbereich kann jeweils nur EIN Abrechnungskontrolldatensatz vorhanden sein.
  • Abrechnungsstatus: In diesem Abschnitt wird mit einem grünen Häkchen angezeigt, in welchem ​​Stadium sich eine Abrechnung gerade befindet. Außerdem wird der aktuelle Abrechnungszeitraum mit genauen Daten definiert und angegeben, wie oft eine Abrechnung durchgeführt wurde.
  • Frühester Rückrechnungszeitraum: In diesem Abschnitt wird der früheste Abrechnungszeitraum für die rückwirkende Abrechnung angegeben.
  • Letzte Änderung des Personalkontrolldatensatzes: stark> In diesem Abschnitt wird angegeben, wer wann und welche Änderung eine Änderung des Personalkontrolldatensatzes ausgelöst hat.

Im Bildschirm Payroll Control Record können Sie die folgenden Schaltflächen verwenden:

  • Falsche Pers. Nos: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der Mitarbeiter in SAP HR anzuzeigen, die während des letzten Abrechnungslaufs abgelehnt wurden.
  • Personalnummern auflisten: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der Mitarbeiter anzuzeigen, die im Abrechnungsbereich enthalten sind.
  • Gesperrte Pers. Nos: Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Liste der Mitarbeiter in SAP HR zu erhalten, die im Infotyp 0003 (Payroll Status) nicht mehr abgerechnet werden können. Dadurch wird die Möglichkeit gestoppt, einen Abrechnungslauf für sie auszuführen.