Es ist Zeit, den großen Wechsel von Ihrem Windows- oder Mac OS-Betriebssystem vorzunehmen.
Mac OS verwendet einen UNIX-Kern. Ihr Wechsel von Mac OS zu Linux wird relativ reibungslos verlaufen.
Es sind die Windows-Benutzer, die einige Anpassungen benötigen. In diesem Tutorial wird das Linux-Betriebssystem vorgestellt und mit Windows verglichen.
In diesem Tutorial wird das Linux-Betriebssystem vorgestellt und mit Windows verglichen.
- Windows Vs. Linux: Dateisystem
- Linux-Dateitypen
- Windows Vs. Linux: Benutzer
- Windows Vs. Linux: Dateinamenkonvention
- Windows Vs. Linux: HOME-Verzeichnis
- Windows Vs. Linux: Andere Verzeichnisse
- Windows Vs. Linux: Hauptunterschiede
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
Windows Vs. Linux-Dateisystem
In Microsoft Windows - Dateien in Ordnern auf verschiedenen Datenlaufwerken gespeichert sind , wie C: D: E: Aber in Linux, wird die Dateien in einer Baumstruktur geordnet mit dem Stammverzeichnis beginnen .Dieses Stammverzeichnis kann als Start des Dateisystems betrachtet werden und verzweigt verschiedene andere Unterverzeichnisse. Die Wurzel ist mit einem Schrägstrich '/' gekennzeichnet.
Ein allgemeines Baumdateisystem unter UNIX sieht möglicherweise so aus.
SCHLÜSSELUNTERSCHIED
- Linux ist ein Open-Source-Betriebssystem, sodass Benutzer den Quellcode nach Bedarf ändern können, während Windows ein kommerzielles Betriebssystem ist, sodass der Benutzer keinen Zugriff auf den Quellcode hat.
- Linux ist sehr sicher, da es leicht ist, Fehler zu erkennen und zu beheben, während Windows eine riesige Benutzerbasis hat, so dass es ein Ziel von Hackern wird, Windows-Systeme anzugreifen.
- Linux läuft auch mit älterer Hardware schneller, während Windows im Vergleich zu Linux langsamer ist.
- Linux-Peripheriegeräte wie Festplatten, CD-ROMs und Drucker gelten als Dateien, während Windows, Festplatten, CD-ROMs und Drucker als Geräte betrachtet werden
- Linux-Dateien werden in einer Baumstruktur beginnend mit dem Stammverzeichnis sortiert, während in Windows Dateien in Ordnern auf verschiedenen Datenlaufwerken wie C: D: E: gespeichert werden.
- Unter Linux können Sie zwei Dateien mit demselben Namen im selben Verzeichnis haben, während Sie unter Windows nicht zwei Dateien mit demselben Namen im selben Ordner haben können.
- Unter Linux finden Sie die System- und Programmdateien in verschiedenen Verzeichnissen, während unter Windows System- und Programmdateien normalerweise im Laufwerk C: gespeichert werden.
Arten von Dateien
Unter Linux und UNIX ist alles eine Datei. Verzeichnisse sind Dateien, Dateien sind Dateien und Geräte wie Drucker, Maus, Tastatur usw. sind Dateien.
Schauen wir uns die Dateitypen genauer an.
Allgemeine Dateien
Allgemeine Dateien werden auch als normale Dateien bezeichnet. Sie können Bilder, Videos, Programme oder einfach Text enthalten. Sie können im ASCII- oder Binärformat vorliegen. Dies sind die am häufigsten verwendeten Dateien von Linux-Benutzern.
Verzeichnisdateien
Diese Dateien sind ein Warehouse für andere Dateitypen. Sie können eine Verzeichnisdatei in einem Verzeichnis (Unterverzeichnis) haben. Sie können sie als "Ordner" im Windows-Betriebssystem verwenden.
Gerätedateien:
In MS Windows werden Geräte wie Drucker, CD-ROM und Festplatten als Laufwerksbuchstaben wie G: H: dargestellt. Unter Linux werden sie als Dateien dargestellt. Wenn beispielsweise die erste SATA-Festplatte drei primäre Partitionen hätte, würden sie als / dev / s da1, / dev / sda2 und / dev / sda3 benannt und nummeriert.
Hinweis : Alle Gerätedateien befinden sich im Verzeichnis / dev /
Alle oben genannten Dateitypen (einschließlich Geräte) verfügen über Berechtigungen, mit denen ein Benutzer sie lesen, bearbeiten oder ausführen (ausführen) kann. Dies ist eine leistungsstarke Linux / Unix-Funktion. Zugriffsbeschränkungen können für verschiedene Benutzertypen angewendet werden, indem Berechtigungen geändert werden.
Windows Vs. Linux: Benutzer
Es gibt 3 Arten von Benutzern unter Linux.
- Regulär
- Administrativ (root)
- Bedienung
Regulärer Benutzer
Bei der Installation von Ubuntu auf Ihrem System wird ein reguläres Benutzerkonto für Sie erstellt. Alle Ihre Dateien und Ordner werden in / home / gespeichert
Root-Benutzer
Außer Ihrem regulären Konto wird zum Zeitpunkt der Installation ein anderes Benutzerkonto mit dem Namen root erstellt. Das Root-Konto ist ein Superuser, der auf eingeschränkte Dateien zugreifen, Software installieren und über Administratorrechte verfügen kann. Wann immer Sie Software installieren möchten, nehmen Sie Änderungen an Systemdateien vor oder führen Sie Verwaltungsaufgaben unter Linux aus. Sie müssen sich als Root anmelden. Andernfalls können Sie für allgemeine Aufgaben wie das Abspielen von Musik und das Surfen im Internet Ihr reguläres Konto verwenden.
Dienstnutzer
Linux wird häufig als Server-Betriebssystem verwendet. Dienste wie Apache, Squid, E-Mail usw. haben ihre eigenen individuellen Dienstkonten. Das Vorhandensein von Dienstkonten erhöht die Sicherheit Ihres Computers. Linux kann je nach Dienst den Zugriff auf verschiedene Ressourcen zulassen oder verweigern.
Hinweis:
- In der Ubuntu Desktop-Version werden keine Dienstkonten angezeigt.
- Normale Konten werden in Ubuntu Desktop als Standardkonten bezeichnet
In Windows gibt es 4 Arten von Benutzerkontotypen.
- Administrator
- Standard
- Kind
- Gast
Windows Vs. Linux: Dateinamenkonvention
Unter Windows können sich nicht zwei Dateien mit demselben Namen im selben Ordner befinden. Siehe unten -
Unter Linux können Sie zwei Dateien mit demselben Namen im selben Verzeichnis haben, vorausgesetzt, sie verwenden unterschiedliche Fälle.
Windows Vs. Linux: HOME-Verzeichnis
Für jeden Benutzer unter Linux wird ein Verzeichnis als / home / erstellt
Betrachten Sie ein reguläres Benutzerkonto "Tom". Er kann seine persönlichen Dateien und Verzeichnisse im Verzeichnis "/ home / tom" speichern. Er kann keine Dateien außerhalb seines Benutzerverzeichnisses speichern und hat keinen Zugriff auf Verzeichnisse anderer Benutzer. Beispielsweise kann er nicht auf das Verzeichnis "/ home / jerry" eines anderen Benutzerkontos "Jerry" zugreifen.
Das Konzept ähnelt C: \ Dokumente und Einstellungen in Windows.
Wenn Sie das Linux-Betriebssystem starten, ist Ihr Benutzerverzeichnis (aus dem obigen Beispiel / home / tom) das Standardarbeitsverzeichnis . Daher wird das Verzeichnis "/ home / tom auch als Home-Verzeichnis bezeichnet, was eine falsche Bezeichnung ist.
Das Arbeitsverzeichnis kann mit einigen Befehlen geändert werden, die wir später erfahren werden.
Windows Vs. Linux: Andere Verzeichnisse
Unter Windows werden System- und Programmdateien normalerweise im Laufwerk C: gespeichert. Unter Linux finden Sie die System- und Programmdateien jedoch in verschiedenen Verzeichnissen. Beispielsweise werden die Startdateien im Verzeichnis / boot gespeichert, und Programm- und Softwaredateien finden Sie unter / bin, Gerätedateien in / dev. Nachfolgend finden Sie wichtige Linux-Verzeichnisse und eine kurze Beschreibung ihrer Inhalte.
Dies sind die auffälligsten Unterschiede zwischen Linux und anderen Betriebssystemen. Es gibt weitere Variationen, die Sie beim Wechsel zu Linux beobachten werden, und wir werden sie im Verlauf unserer Tutorials diskutieren.
Windows Vs. Linux:
Windows | Linux |
---|---|
Windows verwendet verschiedene Datenlaufwerke wie C: D: E für gespeicherte Dateien und Ordner. | Unix / Linux verwendet einen Baum wie ein hierarchisches Dateisystem. |
Windows hat verschiedene Laufwerke wie C: D: E. | Unter Linux gibt es keine Laufwerke |
Festplatten, CD-ROMs und Drucker gelten als Geräte | Peripheriegeräte wie Festplatten, CD-ROMs und Drucker gelten unter Linux / Unix ebenfalls als Dateien |
Es gibt 4 Arten von Benutzerkontotypen: 1) Administrator, 2) Standard, 3) Kind, 4) Gast | Es gibt 3 Arten von Benutzerkontotypen: 1) Normal, 2) Root und 3) Dienstkonto |
Der Administrator hat alle Administratorrechte von Computern. | Der Root-Benutzer ist der Superuser und verfügt über alle Administratorrechte. |
Unter Windows können sich nicht zwei Dateien mit demselben Namen im selben Ordner befinden | Bei der Namenskonvention für Linux-Dateien wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispiel und SAMPLE sind also zwei verschiedene Dateien im Linux / Unix-Betriebssystem. |
In Windows ist Eigene Dateien das Standard-Ausgangsverzeichnis. | Für jeden Benutzer wird das Verzeichnis / home / username erstellt, das als sein Home-Verzeichnis bezeichnet wird. |