SAP TAO Tutorial für Business Processing Testing

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

SAP TAO

SAP TAO (Test Acceleration and Optimization) ist ein Automatisierungstest-Tool für SAP-Softwaresysteme. Es hilft, Testfälle für End-to-End-Szenarien in SAP-Systemen zu automatisieren. Der Zweck der Verwendung von SAP TAO besteht darin, die gesamte Software in kleine Komponenten zu zerlegen, um automatisierte Testfälle über eine einfache Schnittstelle zu integrieren.

SAP hat das Automatisierungstool SAP TAO in Zusammenarbeit mit Focus Frame (jetzt von Hexaware übernommen) veröffentlicht.

Es wird verwendet, um automatisch Testkomponenten zu erstellen und diese in QC (Quality Center) hochzuladen und automatisierte Tests auf SAP-Systemen durchzuführen.

Das SAP TAO-Testtool umfasst QTP (Quick Test Professional) und QC, wobei QTP als Ausführungsmodul fungiert, während Testszenarien erstellt und von QC über Geschäftskomponenten gesteuert werden.

SAP TAO optimiert die Erstellung und Pflege von ERP-Business-Processing-Tests. Verwenden von SAP-Tests TAO und HP bieten im Vergleich zu anderen Testtools zusätzliche Vorteile, da sowohl SAP-Softwareprodukte als auch HP von Unternehmen massiv unterstützt werden.

Die SAP TAO-Clientanwendung führt drei Funktionen aus:

  1. Überprüfen von Transaktionen von einem SAP-Server
  2. Exportieren der Transaktionen in das HP Quality Center
  3. Konsolidieren von Komponenten oder Skripten aus dem HP Quality Center.

SAP TAO führt eine End-to-End-Lösung zum Testen von Geschäftsprozessen durch, die das Testen von Geschäftsprozessen beschleunigt. Es läuft neben QC (Quality Center). TAO wurde erstellt, um das Testen der SAP-Umgebung zu erleichtern und die Testprozesstrends vom manuellen Testen zum Testen nach Zusammensetzung zu ändern. TAO SAP hilft, das mit dem Geschäft verbundene Risiko zu reduzieren und die gesamte SAP-Anwendung zu unterstützen. Für ausgewählte SAP-Transaktionen und die SAP-GUI wird die Verwaltung von Transaktionsbildschirminspektionen automatisiert. Außerdem wird die Migration von Testkomponenten in und aus dem Quality Center erleichtert.

In diesem Training lernen Sie -

  • Was ist SAP TAO?
  • SAP TAO Framework
  • Walk-Through zu SAP TAO
  • SAP TAO Integration mit anderen Tools
  • Testautomatisierungsansatz mit SAP TAO
  • Vorteile von SAP TAO

SAP TAO Framework

Window System unterstützt SAP TAO-Clientanwendungen. Es führt die Funktion auf folgende Weise aus.

SAP TAO Framework

  1. Verbinden : Um TAO zu verwenden, wird das Verbindungsmodul verwendet, um eine Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten SAP-System und dem Quality Center-Projekt herzustellen
  2. Inspizieren : Mithilfe von Inspektion und UI-Scanner können Sie Komponenten lokal generieren und in das Quality Center hochladen
  • In diesem Modul fügen wir der Transaktionsliste T-Code hinzu
  • Tao gibt alle Bildschirme zurück, die dieser bestimmten Transaktion zugeordnet sind
  • Wählen Sie den entsprechenden Bildschirm aus und klicken Sie auf "Inspizieren".
  1. Process Flow Analyzer : Der Process Flow Analyzer (PFA) zeichnet eine Folge von Bildschirmen und alle Benutzerinteraktionen in einem Geschäftsprozess auf und wird in einem SAP Test Acceleration and Optimization-Repository gespeichert. Es automatisiert die Erstellung von Komponenten, das Abrufen dynamischer SAP-GUI-Eigenschaften zur Laufzeit und die Inspektion.
  • Fügen Sie T-Code zum Transaktionscode hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Transaktion hinzufügen klicken und dann auf "OK" klicken.
  • Um den Prozess des Durchflussanalysators zu starten, müssen Sie auf die Schaltfläche Start klicken
  • TAO startet SAP für Sie und protokolliert Sie bei der SAP-Transaktion
  • Wenn der Transaktionsprozess abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche "Stop the FPA".
  • Sobald der Transaktionsprozess abgeschlossen ist, erstellt TAO die Analyse und gibt alle SAP-Bildschirme zurück, mit denen der Flow erstellt wurde.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hochladen, und Sie werden gefragt, ob Sie die Analyse zur Qualitätskontrolle hochladen möchten.
  1. Konsolidieren : Für die schnelle Ausführung von Testskripten hilft diese Funktion, alle Geschäftsprozesse oder Komponenten in einer einzigen Komponente zu kombinieren
  2. Importieren / Exportieren : Um Komponenten von SAP QC (Quality Center) auf einen SAP Test Acceleration and Optimization-Client zu übertragen, wird diese Funktion verwendet.

Walk-Through zu SAP TAO

  1. Klicken Sie im SAP TAO-Client auf der linken Seite einer Menüleiste auf das Symbol „Verbinden“.

Wählen Sie das SAP-System aus, bei dem Sie sich anmelden möchten, und klicken Sie auf "SAP-Verbindung testen".

  1. Der nächste Schritt ist eine Verbindung zum HP QC-Server. Füllen Sie alle Informationen wie im Screenshot gezeigt aus. Sobald Sie mit dem Projekt verbunden sind, sehen Sie das Symbol „Mit dem Projekt verbunden“.
  1. Verfügbare TAO-Konfigurationseinstellungen sind Inspizieren, Importieren und Exportieren, Konsolidieren, Protokollieren, Lizenzieren, Experteneinstellung. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren / Exportieren, navigieren Sie zum Speicherort der RTL-Komponentenbibliothek und klicken Sie auf Speichern.
  1. Jetzt können Sie Komponenten mithilfe des Import / Export-Symbols in der linken Menüleiste in das Quality Center (QC) importieren / exportieren, wie im Screenshot hervorgehoben
  1. Sobald Sie Komponenten in Quality Center (QC) exportiert haben, wird die Komponentenbibliothek (Schaltflächen, Schaltflächen für den Körperbildschirm, Kopfzeilenschaltflächen usw.) angezeigt, wie im folgenden Screenshot hervorgehoben.
  1. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Schaltfläche" klicken, wird ein Bildschirm angezeigt, beispielsweise ein Bildschirm für Kundenaufträge, auf dem Sie verschiedene Symbolleisten wie "Standardsymbolleiste", "Zuordnungssymbolleiste" und "Hauptbildschirmschaltflächen" sehen können.
  1. Um Testkomponenten zu erstellen, können Sie das Werkzeug „Inspizieren“ verwenden. Auf der rechten Seite sehen Sie die Zeilen. Diese Zeilen stellen den im System konfigurierten Bildschirm dar und sind Teil des T-Codes. Zum Beispiel hat VA01 283 Bildschirme, die wir überprüfen können.
  1. Jetzt können Sie den Bildschirm entweder einzeln auswählen oder auf ein Kontrollkästchen in einer bestimmten Zeile klicken. Sie können auch alle auswählen, indem Sie die Option "Alle auswählen" verwenden, die unter dem Transaktionsbildschirm hervorgehoben ist. Sobald Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Inspektion. Sie können den Protokollbericht des automatisierten Testfalls anzeigen, indem Sie auf den Link „Bericht anzeigen“ klicken. Es gibt Details darüber, welcher Testfall bestanden wurde und welcher fehlgeschlagen ist.
  1. Die Namenskonvention der im Quality Center für die Prüfung erstellten Komponente lautet Tcode_screenNumber_Name für z. B.: VA01_ 0101_SalesdoclnitialscreenCreate.

SAP TAO Integration mit anderen Tools

  1. SAP Solution Manager Adapter - Es hilft, die Anforderung an das HP Quality Center zu übertragen und das HPQC-Ergebnis zurück an den Solution Manager zu übertragen.
  2. HP Quality Center - Application Life Cycle Management (ALM) - Es handelt sich um ein Testmanagement-Tool, das für die Automatisierung und manuelle Tests verwendet wird. Das Business Process Testing-Modul von HPDQC wird verwendet, um die aus SAP TAO erstellten Komponenten zu konsolidieren.
  3. HP Quick Test Professional (QTP): Es ist erforderlich, Testskripte auszuführen.

Abgesehen von diesen ist Object Spy ein weiteres Tool, das die Informationen abruft, die die UI-Elemente identifizieren.

Testautomatisierungsansatz mit SAP TAO

  1. Durch Inspektion generiert SAP TAO Testkomponenten oder durch Scannen von Teilbildschirmen des SAP Business Process (nur SAP GUI Frontend) werden die Felder parametriert
  2. Automatisierte Testfälle bestehen aus Testkomponenten und nicht aus einzelnen Befehlszeilen
  3. Durch automatisch erstellte MS Excel-Dateien können Testdaten auf Eingabeparameter angewendet werden, die parametrisierte Spalten und Testdaten für erste Iterationen enthalten
  4. Entwürfe von Testfällen und generierte Testkomponenten werden in das SAP Quality Center hochgeladen

Vorteile von SAP TAO

  1. Testbereitstellung: Reduziert den Zeitaufwand für das Erstellen und Ausführen der Testskripte
  2. Test wiederverwenden: SAP TAO macht das Erstellen neuer Tests bei jeder Änderung einer Komponente überflüssig. Wenn sich eine Komponente in einer Testgruppe ändert, können Sie diese Komponente ersetzen und den Test erneut konsolidieren.
  3. Wartung: Durch das Eliminieren von Aufzeichnungs- / Wiedergabeaktivitäten werden die Wartungskosten erheblich reduziert.
  4. KMU (Fachexperten) sind nicht verpflichtet, die automatisierten Testfälle zu entwickeln
  5. Robustheit: Der SAP TAO-Inspektionsprozess stellt sicher, dass SAP TAO-Tests bei Änderungen robuster sind. Der Inspektionsprozess überprüft den Dateninhalt mit einer Komponente und nicht nur das Verhalten des Bildschirmobjekts.

Zusammenfassung

  • SAP TAO ist ein Automatisierungstest-Tool für SAP-Softwaresysteme.
  • Die vollständige Form von SAP TAO lautet Testbeschleunigung und -optimierung.
  • SAP TAO optimiert die Erstellung und Pflege von ERP-Business-Processing-Tests.
  • SAP TAO Framework: Verbinden, Prüfen, Prozessflussanalysator, Konsolidieren, Importieren / Exportieren
  • SAP TAO lässt sich in verschiedene Tools wie den SAP Solution Manager Adapter, das HP Quality Center, HP Quik Test Professional, Object Spy usw. integrieren.
  • Durch Inspektion generiert SAP TAO Testkomponenten oder durch Scannen von Teilbildschirmen des SAP Business Process (nur SAP GUI Frontend) werden die Felder parametriert.
  • SAP TAO reduziert den Zeitaufwand für das Erstellen und Ausführen der Testskripte.