Warum ist eine interne Bestellung erforderlich?
Innenaufträge beschreiben einzelne Jobs innerhalb eines Controllingbereichs. Aufträge unterstützen die handlungsorientierte Planung, Überwachung und Kostenverteilung. Sie können interne Bestellungen verwenden, um:
- Überwachen Sie interne Aufträge, die auf Kostenstellen abgewickelt werden (Gemeinkostenaufträge).
- Überwachen Sie interne Aufträge, die auf das Anlagevermögen abgerechnet werden (Investitionsaufträge).
- Verrechnung von Buchungen aufgelaufener Kosten in CO (Abgrenzungsaufträge)
- Zeigen Sie die kostenkontrollierenden Teile des Vertriebskunden an, die keinen Einfluss auf das Kerngeschäft des Unternehmens haben (Aufträge mit Umsatz).
Wir können Gemeinkostenaufträge für die detaillierte Steuerung eines bestimmten Objekts oder einer bestimmten Aktivität verwenden. Alle mit diesem Objekt oder dieser Aktivität verbundenen Kosten werden der entsprechenden Bestellung zugeordnet. Wir können Aufträge als interne Kostenobjekte verwenden. Zum Beispiel, wenn das Unternehmen an zwei Messen teilnimmt, um neue Kunden anzusprechen. Ohne Bestellungen buchen wir die Kosten für die beiden Messen direkt an die Kostenstelle, die für die Unterstützung dieser Veranstaltungen verantwortlich ist. Da externe Kosten und interne Aktivitäten dieselben Kostenelemente auf derselben Kostenstelle haben, können wir nicht leicht feststellen, welches Ereignis welche Kosten verursacht hat. Dies bedeutet, dass wir zu Vergleichszwecken keine weiteren Analysen durchführen können. Ein weiterer Vorteil ist die Vielzahl der Planungs- und Budgetierungsfunktionen für Bestellungen. Wie bei Bestellungen erhält jede Veranstaltung ihre eigene Gemeinkostenbestellung, die Kosten werden separat erfasst.Die Abrechnungsfunktion ordnet die Auftragskosten der Kostenstelle zu, die für die Unterstützung der Messen zuständig ist, wodurch Sie die organisatorische Sicht auf die Kosten erhalten. Dies ermöglicht es uns, die Ergebnisse der Messen auch nach erfolgter Abrechnung zu analysieren und zu vergleichen.
So erstellen Sie das Erstellen einer internen Bestellung
Schritt: 1 - Geben Sie den Transaktionscode KO04 (Order Manager) in das SAP-Befehlsfeld ein
Schritt: 2 - Klicken Sie im nächsten Bildschirm in der Anwendungssymbolleiste auf die Schaltfläche "Erstellen", um eine neue interne Bestellung zu erstellen
Schritt: 3 - Wählen Sie im nächsten Dialogfeld die zu erstellende Auftragsart aus
Schritt: 4 - Geben Sie im nächsten Bildschirm die folgenden Daten ein
- Geben Sie den Buchungskreis ein
- Betreten Sie den Geschäftsbereich
- Geben Sie die Objektklasse des Auftrags ein
- Betreten Sie das Profit Center
- Geben Sie die Kostenstelle ein, die für den internen Auftrag verantwortlich ist
Schritt: 5 - Klicken Sie in der SAP-Standardsymbolleiste auf die Schaltfläche 'Speichern', um den internen Auftrag zu erstellen
Schritt: 6 - Überprüfen Sie die Statusleiste auf die neu erstellte interne Bestellnummer