60 Fragen zum SAP Basis-Interview & Antworten

Anonim

1) Was ist SAP Basis?

Die SAP-Basis fungiert als Betriebssystem oder Plattform für die Ausführung von SAP-Anwendungen. Es unterstützt die gesamte Palette von SAP-Anwendungen.

2) Was ist der Unterschied zwischen Developer Trace, System Log und System Trace?

  • Systemablaufverfolgung: Wenn Sie interne SAP-Systemaktivitäten aufzeichnen möchten, wird die Systemablaufverfolgung verwendet. Der Trace ist nützlich bei der Diagnose interner Probleme innerhalb des SAP-Systems und des Host-Systems.
  • Systemprotokoll: Um die letzten Protokolle für Anwendungsserver und CI zu kennen, wird auf das Systemprotokoll verwiesen.
  • Entwickler-Trace: Bei Problemen zeichnet der Entwickler-Trace die technischen Informationen zu dem Fehler oder Problem auf

Für die Problemanalyse und Systemüberwachung wird der Developer Trace oder das Systemprotokoll verwendet.

3) Wie kann das Problem in einer Situation analysiert werden, in der mein SAP-System nicht verfügbar ist (Benutzer können sich nicht beim SAP-System anmelden)?

  • Überprüfen Sie den Datenbankstatus
  • SAP-Services
  • SAP-Verwaltungskonsole (Dispatcher, IGS und Message Server)
  • Sie müssen die Trace-Wurzel anhand des Punkts bei Seriennummer (c) ermitteln.
  • Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, wenn alles in Ordnung ist

4) Was ist der private Modus?

Im privaten Modus werden die Heap-Daten ausschließlich vom Benutzer zugewiesen und sind nicht mehr gemeinsam oder systemweit verfügbar. Dies tritt auf, wenn Ihr erweiterter Speicher erschöpft ist.

5) Was bedeutet OSP $?

In Ihrem SAP-System werden zwei Benutzer "OPS $ adm" und "OPS $ SAP" Service erstellt. Zur internen Verbindung und Kommunikation mit der Datenbank wird dieser Benutzermechanismus verwendet.

6) Was sind die verschiedenen Arten von RFC und erklären Sie, was Transaktions-RFC ist?

RFC (Remote Function Call) ist ein Mechanismus zur Kommunikation und zum Austausch von Informationen zwischen anderen SAP-Systemen. Es gibt vier Arten von RFC-Systemen

  • Synchroner RFC (S RFC)
  • Asynchroner RFC (A RFC)
  • Transaktions-RFC (T RFC)
  • RFC in der Warteschlange (Q RFC)

Transaktions-RFC (T RFC): Dieser RFC-Typ ähnelt dem asynchronen RFC, stellt jedoch durch Zuweisen einer Transaktions-ID (TID) sicher, dass die aufgrund eines Fehlers mehrfach gesendete Anforderung nur einmal verarbeitet werden muss. In T RFC muss das Remote-System im Gegensatz zu asynchronem RFC derzeit nicht verfügbar sein.

7) Was ist OCM und wie werden OCM-Patches angewendet?

OCM steht für Online-Korrektursystem. Mit SPAM können Sie OCM-Patches anwenden.

8) Wie führe ich eine SAP-Export- und Importtabelle in SAP auf Betriebssystemebene durch?

Um Tabellen in SAP von der Betriebssystemebene aus zu exportieren oder zu importieren, müssen Sie drei Schritte ausführen und das Dienstprogramm R3trans in SAP verwenden

Schritt 1: Sammeln Sie alle Listen der zu exportierenden Tabellen

Schritt 2: Überprüfen Sie, ob in dem Verzeichnis, in das Sie exportieren möchten, genügend Speicherplatz verfügbar ist.

Schritt 3: Erstellen Sie zwei Steuerdateien für R3trans, die für den Import und Export verwendet werden.

9) Was ist der Unterschied zwischen - Support Package, Kernel und SAP Note?

SAP-Hinweis: Ein Fehler in einer einzelnen Transaktion oder einem einzelnen Programm wird durch die Implementierung eines SAP-Hinweises behoben.

Kernel: Der Kernel enthält die ausführbaren Dateien (.EXE) wie andere Anwendungen. Wenn ein Kernel-Upgrade durchgeführt wird, ersetzt eine neue Version der EXE-Datei die älteren Versionen.

Support Package: SAP Support Packages sind eine Reihe von Korrekturen, die durch Anwenden der Transaktion SPAM verwendet werden können

10) Wie finden Sie die Liste der Objekte, die im System repariert wurden?

Die Liste der reparierten Objekte befindet sich im System mit ADIRACCESS-Schlüsseln.

11) Was ist der Zweck der Tabelle TADIR?

Die Tabelle TADIR enthält Objektverzeichniseinträge.

12) Ist es möglich, SAP-Patches zu installieren, wenn andere Benutzer online sind?

Wenn andere Benutzer online sind, können wir keine SAP-Patches installieren, da der Support-Manager keine Updates durchführen kann und diese beendet. Daher ist es immer möglich, Support Packs besser anzuwenden, wenn sich keine Benutzer beim System anmelden.

13) Erwähnen Sie, was der Unterschied zwischen SDM und JSPM ist.

JSPM (Java Support Package Manager) wird verwendet, um Support Packages auf bereitgestellte Softwarekomponenten anzuwenden. Mit anderen Worten, es ist ein Tool, mit dem Sie die Komponenten und Support-Pakete installieren können.

SDM (Software Delivery Manager) wird zum Importieren von Java Support Packages verwendet. Zum Bereitstellen und Verwalten von Softwarepaketen, die von SAP empfangen wurden, wird das SDM-Tool verwendet.

JSPM verwendet SDM für den Bereitstellungszweck

14) Wie wird die Option zum Importieren aller Optionen aus STMS in SAP deaktiviert?

Um den Import aller Optionen aus STMS in SAP zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Gehen Sie zum STMS T-Code
  • Gehen Sie zur Menüoptionsübersicht
  • Wählen Sie System
  • Wählen Sie SAP System
  • Gehen Sie zur Registerkarte Transportwerkzeug
  • Erstellen Sie den Parameter "No_Import_All" mit dem Wert 1
  • Speichern Sie es

15) Erwähnen Sie die Verwendung einer personalisierten Registerkarte und einer Parameterregisterkarte im Benutzerstammsatz?

Registerkarte "Parameter": Ermöglicht den Zugriff auf die Zuweisung von T-Code, an dem gearbeitet werden muss

Registerkarte "Personalisierung": Dies ist für die RFC-Verbindung zwischen anderen Systemen als den persönlichen Benutzerinformationen erforderlich

16) Was ist der unterschiedliche Benutzertyp in SAP?

Verschiedene Arten von Benutzern in SAP sind

  • Dialogbenutzer
  • Systembenutzer
  • Kommunikationsbenutzer
  • Dienstnutzer
  • Referenzbenutzer

17) Erklären Sie, wozu Referenz- und Servicebenutzer in SAP verwendet werden.

  • Servicebenutzer: Bei "Servicebenutzer" werden das anfängliche Passwort oder das Ablaufen des Passworts nicht überprüft. Nur der Administrator hat das Recht, das Passwort zu ändern, Benutzer können dies nicht. Mehrfachanmeldungen sind möglich.
  • Verwendung : Dienstbenutzer sind für anonyme Benutzer. Diese Art von Benutzern sollte eine Mindestberechtigung erhalten
  • Referenzbenutzer: Für diese Art von Benutzern ist eine GUI-Anmeldung nicht möglich.
  • Verwendung: Im Notfall ist es mit Hilfe des Referenzbenutzers möglich, einem anderen Benutzer eine Benutzerberechtigung zu erteilen.

18) Erklären Sie, wie Sie mehrere Benutzeranmeldungen in SAP einschränken können. Worauf müssen Sie beim Schreiben der Ausweise achten?

Um mehrere Anmeldungen einzuschränken, müssen Sie den Parameter als festlegen

Der Parameter sollte in RZ10 eingestellt werden

a) login / multi_login_users = zum Aktivieren auf 1 gesetzt (Wenn dieser Parameter auf Wert 1 gesetzt ist, werden mehrere Dialoganmeldungen am R / 3-System blockiert)

b) login / disable_multi_gui_login = Listet die Benutzer auf, die sich mehrmals anmelden dürfen

Listen Sie beim Schreiben der zu erledigenden Aufgaben der Benutzer-ID die durch Kommas getrennten Benutzer-IDs „…“ auf, lassen Sie zwischen Benutzer-IDs keine Leerzeichen und sehen Sie, wie die Änderungen die R / 3-Instanz neu starten.

19) Wie können Sie auf Betriebssystemebene die Anzahl der Arbeitsprozesse ändern? Wie können Sie den Status des Arbeitsprozesses auf Betriebssystemebene analysieren?

Um die Anzahl der Arbeitsprozesse auf Betriebssystemebene zu ändern, können Sie die Anzahl erhöhen. von Arbeitsprozessen durch Ändern des Parameters rdisp / wp_no_ =

Der Status eines WP auf Betriebssystemebene kann durch Ausführen von dpmon überprüft werden.

20) Erklären Sie, wie Anmeldegruppen definiert werden.

Anmeldegruppen können mit dem Tcode smlg definiert werden. Dazu müssen Sie die Gruppe erstellen und dann die Instanzen für diese bestimmte Gruppe zuweisen.

21) Was ist ein SAP Single Stack System?

Ein Single-Stack-System wird vom SAP-System entweder mit JAVA als Runtime Engine oder SAP Netweaver als ABAP definiert.

Beispiel: Single Stack System (Java) ist das SAP Enterprise Portal System (Ep).

Single Stack System (ABAP) ist SAP ERP (ECC)

22) Mit welchen Tools können JAVA-Patches installiert werden?

Zur Verwendung der JAVA-Patches wird das SAP-Installationsprogramm (SAPinst.exe) verwendet. SDM und JSPM sind die neuesten Versionen von Tools, die zum Bereitstellen von Java-Patches verwendet werden.

23) Erklären Sie, was „Datensätze“ in SAP sind.

Um Fragen zu lösen, die mit den Methodenschnittstellen nicht gelöst werden können, wird eine Reihe von Informationen verwendet. Dieser Informationssatz wird als "Datensätze" bezeichnet.

24) Wo auf Betriebssystemebene nach Systemprotokollen der SAP-Anwendung suchen?

Um die Systemprotokolle der SAP-Anwendung auf Betriebssystemebene zu überprüfen, wählen Sie SAPMMC -> SAP-Systeme -> SID -> SysLog

25) Erklären Sie, was LUW (logische Arbeitseinheit) ist.

Eine Liste von Schritten unter T-Code, die als logische LUW bezeichnet werden

26) Erklären Sie, was eine heterogene Systemkopie und eine homogene Systemkopie ist.

Homogene Systemkopie = Gleiches Betriebssystem + Gleiche Datenbank

Heterogene Systemkopie = Unterschiedliches Betriebssystem + Unterschiedliche Datenbank oder gleiche Datenbank

27) Erklären Sie, welche Funktionsmodule im BDC nacheinander verwendet werden.

Mit der BDC-Programmierung können Daten erfolgreich übertragen werden. Es gibt 3 Funktionsmodule, die in einer Sequenz verwendet werden können.

  • BDC _OPEN_GROUP : In diesen Funktionsmodulen werden der Name des Clients, die Sitzungen und der Benutzername angegeben.
  • BDC_INSERT : Hiermit werden die Daten für eine Transaktion in eine Sitzung eingefügt .
  • BDC_CLOSE_GROUP : Wird zum Schließen der Batch-Input-Sitzung verwendet.

28) Erklären Sie, was ein "OK" -Code ist und was der Unterschied zwischen "T-Code" und "OK" -Code ist.

Ein "OK" -Code wird von einem Programm verwendet, um eine Funktion auszuführen, beispielsweise nachdem auf einen Druckknopf geklickt wurde.

Transaktionscode oder "T-Code" ist eine "Verknüpfung", die einem Benutzer hilft, ein Programm auszuführen.

29) Erklären Sie, wie sich die Clientaktualisierung von der Clientkopie unterscheidet.

Die Clientaktualisierung überschreibt oder kopiert auf einen vorhandenen Client, während das Kopieren des neu erstellten Clients als Clientkopie bezeichnet wird.

30) Was ist ein Batch-Scheduler für die Hintergrundverarbeitung?

Um die Zeitplan-Hintergrundjobs zu überprüfen und auszuführen, werden Parameter wie rdisp / btctime verwendet. Diese Parameter definieren den Batch-Scheduler für die Hintergrundverarbeitung.

31) Erklären Sie, was SAP IDES ist.

SAP Internet Demonstration and Evaluation System oder SAP IDES. Dieses System demonstriert die Funktionalität verschiedener SAP-Lösungen, die von wichtigen Kunden verwendet werden.

32) Erklären Sie, was der Zweck von TDEVC ist.

Der Zweck von TDEVC enthält Entwicklungsklassen und -pakete.

33) Wie viele Arten von Arbeitsprozessen gibt es in SAP?

Es gibt sieben Arten von Arbeitsprozessen:

  • Dialog
  • Enque
  • Aktualisieren
  • Hintergrund
  • Spule
  • Botschaft
  • Server
  • Tor

34) Welche Rolle spielt der „Anwendungsserver“?

Der Anwendungsserver nimmt die Anforderung vom Benutzer entgegen. Wenn für die Anforderung Daten erforderlich sind, stellt er eine Verbindung zum Datenbankserver her und gibt eine Ausgabe aus.

35) Wie werden Patches angewendet?

Verfahren zum Anwenden von Patches sind:

  • Laden Sie Patches vom Dienst .sap.com in das Trans-Verzeichnis herunter
  • Extrahieren Sie mit dem Befehl CAR die Patches im Trans Directory
  • Importieren Sie mit SAPM Patches in die SAP-Ebene und übernehmen Sie sie

36) Wie wird der Transport durchgeführt?

Der Transport kann über STMS_IMPORT oder über FTP erfolgen.

37) Welche Arten von Transportanfragen gibt es?

  • Customizing-Anfrage
  • Workbench-Anfrage
  • Transport von Kopien
  • Standortwechsel

38) Erklären Sie, was Geschäfts-KPIs sind.

Geschäftskennzahlen sind wichtige Leistungsindikatoren. Es zeigt die Leistung eines Unternehmens auf strategischer Ebene an. Sie helfen dabei, das Unternehmen auf dem gewünschten Weg zu führen, indem sie die bisherige Leistung des Unternehmens mit den Marktführern auf demselben Markt vergleichen.

39) Erklären Sie, welche Bedeutung die Tabelle T000 hat.

Tabelle T000 enthält eine Liste definierter Clients, in denen der Transaktionscode SCC4 verwaltet werden kann.

40) Was ist SAPS?

SAPS steht für SAP Application Performance Standard, eine hardwareunabhängige Einheit, die die Leistung einer Systemkonfiguration in einer SAP-Umgebung beschreibt.

41) Erwähnen Sie, was der Unterschied zwischen Central Instance und Application Server ist.

Die zentrale Instanz verfügt über Nachrichtenserver und Dialog-, Aktualisierungs-, Spool-, Enque-, Gateway- und Hintergrundarbeitsprozesse.

Der Anwendungsserver verfügt über Dialog-, Aktualisierungs-, Spool-, Gateway- und Hintergrundarbeitsprozesse.

42) Auf welche Weise würden Sie wissen, ob ein System Unicode oder Nicht-Unicode ist?

Mit dem Code sm51 t-code können wir sehen, ob es sich um Unicode oder Nicht-Unicode handelt. In diesem Code finden Sie die Schaltfläche Versionshinweise in der Symbolleiste der Anwendung. Wenn Sie darauf klicken, werden die Gesamtinformationen wie Datenbank, Kernel-Version, Unicode oder Nicht-Unicode angezeigt.

43) Welche verschiedenen Arten von Transportaufträgen gibt es auf SAP-Basis?

Es gibt vier Arten von Transportanfragen

  • Customizing-Anfrage
  • Workbench-Anfrage
  • Transportanfrage
  • Umzug

44) Was ist ein logisches System? Wie erstellen und warum?

Für die Kommunikation zwischen Systemen innerhalb der Landschaften ist ein logisches System erforderlich. Es ermöglicht dem System, das Zielsystem als RFC-Destination zu erkennen.

Der verwendete TCODE ist SPRO

45) Wie können Sie 100 Rollen gleichzeitig ein Objekt zuweisen?

Um 100 Rollen gleichzeitig ein Objekt zuzuweisen,

  • Gehen Sie, um T-Code von dort zu verkaufen, gehen Sie zur Tabelle agr_agrs.
  • Sie werden nach dem Zugriffsschlüssel gefragt
  • Geben Sie die Objekte ein, die zu 100 Rollen hinzugefügt werden müssen
  • Wählen Sie den Rollenbereich aus, in dem das Objekt hinzugefügt werden soll
  • Speichern oder aktivieren Sie die angegebene Option

46) Wie können Sie auf einem bestimmten System eine Liste der Benutzer mit Entwicklungszugriff auf einem bestimmten System abrufen?

Mithilfe der Tabelle "DEVACCESS" können Sie eine Liste der Benutzer mit Entwicklungszugriff abrufen.

47) Wie können Sie gesperrte Transaktionen anzeigen?

Um gesperrte Transaktionen anzuzeigen, müssen Sie in Feld CINFO, Tabelle TSTC suchen. Innerhalb von SAP können Sie entweder SE11 oder SE16 verwenden, um den Tabelleninhalt zu durchsuchen. Stellen Sie sicher, dass Sie "A0" als Startwert "HEX01-Datenelement für SYST" und "A9" als Endwert eingeben. Dadurch werden alle im System gesperrten Transaktionen aufgelistet.

48) Was ist ein OK-Code? Was sind die Unterschiede zwischen einem OK-Code und einem T-Code?

OK-Code wird von einem Programm verwendet, um eine Funktion auszuführen, beispielsweise nachdem auf eine Drucktaste geklickt wurde. Ein Transaktionscode ist eine Verknüpfung, mit der ein Benutzer ein Programm ausführen kann.

49) Wie können Sie die Schaltfläche "Alle importieren" in STMS für die Warteschlangen deaktivieren?

  • Melden Sie sich bei Ihrem Transport Domain Controller an
  • Führen Sie STMSàOverviewàSystem aus
  • Wählen Sie das System aus, für das Sie "Alle importieren" deaktivieren möchten.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Transport Tool
  • Der Add / Create-Parameter "No_IMPORT_ALL" setzt seinen Wert auf 1

50) Wie können Sie SAP-Hinweise auf das SAP-System anwenden?

  • Gehe zu Tcode SNOTE
  • GOTO MenuàDownload SAPNote
  • Geben Sie die Notiz Nr
  • Überprüfen Sie nach dem Herunterladen den Status, falls implementiert
  • Wählen Sie Note, GOTO Menu SAPNoteàImplement Note

51) Erwähnen Sie, was der Zweck der Tabelle USR02 ist.

In dieser Tabelle werden Kennwörter und Benutzer-IDS gespeichert.

52) Was ist der Unterschied zwischen Kernelersatz und Support Package?

Das Ersetzen des Kernels ist das Ersetzen der ausführbaren SAP-Datei auf Betriebssystemebene, während das Support Package Korrekturen für den ABAP-Code innerhalb einer SAP-Instanz enthält.

53) Welches sind die häufigsten Fehler beim Umgang mit TRANSPORTS?

Der Rückkehrcode (4) zeigt an, dass der Import mit einer Warnung beendet wurde.

Der Rückkehrcode (8) zeigt an, dass nicht importiert mit einem Fehler beendet wurde

Der Rückkehrcode (12) zeigt an, dass der Import abgebrochen wurde.

Der Rückkehrcode (16) zeigt an, dass der Import abgebrochen wurde.

54) Wie wird eine Client-Kopie erstellt?

Sie können eine Client-Kopie mit der SCCL-Transaktion erstellen

55) Listen Sie den Unterschied zwischen asynchronem und synchronem Transport auf -

Synchroner Transport - Dialog oder Stapelverarbeitung werden blockiert, bis der Import beendet wird

Asynchroner Transport - Der Dialog oder Batch-Prozess wird nach dem Start des Imports freigegeben.

55) Wie wird festgestellt, ob Ihr SAP-Server Unicode oder ASCII ist?

Gehen Sie zu SM51 und klicken Sie auf Versionshinweise. Ein Eintrag, der der ICU-Version entspricht, zeigt an, ob Ihr System ASCII oder Unicode ist.

56) Arten von Transportaufträgen auflisten?

Es gibt 4 Arten von Transportaufträgen in SAP -

  1. Customizing-Anfrage
  2. Workbench-Anfrage
  3. Transport von Kopien
  4. Umzug

57) Was ist der Unterschied zwischen Konsolidierungs- und Entwicklungsroute?

In der Konsolidierungsroute können Objekte geändert und von einem System zum anderen transportiert werden. Dies ist der Weg zwischen Entwicklung und Qualität

In der Entwicklungsroute - Objekte können nicht geändert und nicht von einem System zum anderen transportiert werden. Dies ist der Weg zwischen Qualität und Produktion

58) Wie definieren Sie Anmeldegruppen? Was ist Lastausgleich in SAP?

Sie können die Anmeldegruppe mithilfe der SMLG-Transaktion festlegen.

59) Was ist Ergänzungssprache?

Standard-SAP-Systeme sind mit Englisch und Deutsch vorinstalliert.

SAP unterstützt viele andere Sprachen, die möglicherweise nicht vollständig aus dem Standard-Englisch und Deutsch übersetzt werden. Um diese Lücke zu schließen, wird die Zusatzsprache (ein Programm) installiert.

60) Ist SAP eine Datenbank?

NEIN . SAP ist keine Datenbank, verwendet jedoch Datenbanken anderer Anbieter wie Oracle. Obwohl SAP kürzlich eine eigene Datenbank HANA veröffentlicht hat

61) Mit welcher Transaktion überprüfen Sie die Pufferstatistik?

ST02, RZ10