Was ist die Wasserfallmethode?
Methodik des Wasserfallmodells, die auch als Liner Sequential Life Cycle Model bezeichnet wird. Das Wasserfallmodell folgte in der Reihenfolge, sodass das Projektentwicklungsteam nur dann zur nächsten Entwicklungs- oder Testphase übergeht, wenn der vorherige Schritt erfolgreich abgeschlossen wurde.
Was ist die agile Methodik?
Agile Methodik ist eine Praxis, die die kontinuierliche Iteration von Entwicklung und Test im Softwareentwicklungsprozess unterstützt. In diesem Modell werden im Gegensatz zum Wasserfallmodell gleichzeitig Entwicklungs- und Testaktivitäten durchgeführt. Dieser Prozess ermöglicht eine bessere Kommunikation zwischen Kunden, Entwicklern, Managern und Testern.Wasserfall vs Agile Key Unterschied
- Waterfall ist ein Liner Sequential Life Cycle Model, während Agile eine kontinuierliche Iteration von Entwicklung und Test im Softwareentwicklungsprozess ist.
- Im Unterschied zwischen Agile und Waterfall ist die Agile-Methode für ihre Flexibilität bekannt, während Waterfall eine strukturierte Softwareentwicklungsmethode ist.
- Vergleich der Wasserfallmethode mit der Agilität, die einem inkrementellen Ansatz folgt, während der Wasserfall ein sequentieller Entwurfsprozess ist.
- Agile führt Tests gleichzeitig mit der Softwareentwicklung durch, während das Testen in der Waterfall-Methodik nach der Build-Phase erfolgt.
- Agile ermöglicht Änderungen der Projektentwicklungsanforderungen, während Waterfall keine Möglichkeit hat, die Anforderungen zu ändern, sobald die Projektentwicklung beginnt.
Vorteile des Wasserfallmodells:
- Es ist eines der am einfachsten zu verwaltenden Modelle. Aufgrund ihrer Natur verfügt jede Phase über spezifische Ergebnisse und einen Überprüfungsprozess.
- Es eignet sich gut für kleinere Projekte, bei denen die Anforderungen leicht verständlich sind.
- Schnellere Lieferung des Projekts
- Prozess und Ergebnisse sind gut dokumentiert.
- Leicht anpassbare Methode zum Verschieben von Teams
- Diese Projektmanagementmethode ist nützlich, um Abhängigkeiten zu verwalten.
Vorteile des agilen Modells:
- Es ist fokussierter Kundenprozess. So wird sichergestellt, dass der Kunde in jeder Phase kontinuierlich involviert ist.
- Agile Teams sind äußerst motiviert und selbstorganisiert, sodass sie wahrscheinlich ein besseres Ergebnis aus den Entwicklungsprojekten liefern.
- Die agile Softwareentwicklungsmethode stellt sicher, dass die Qualität der Entwicklung erhalten bleibt
- Der Prozess basiert vollständig auf dem inkrementellen Fortschritt. Daher wissen der Kunde und das Team genau, was vollständig ist und was nicht. Dies reduziert das Risiko im Entwicklungsprozess.
Einschränkungen des Wasserfallmodells:
- Es ist kein ideales Modell für ein großes Projekt
- Wenn die Anforderung zu Beginn nicht klar ist, ist dies eine weniger effektive Methode.
- Es ist sehr schwierig, zu Änderungen in den vorherigen Phasen zurückzukehren.
- Der Testprozess beginnt, sobald die Entwicklung abgeschlossen ist. Daher besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Fehler später in der Entwicklung gefunden werden, deren Behebung teuer ist.
Einschränkungen des agilen Modells
- Es ist keine nützliche Methode für kleine Entwicklungsprojekte.
- Es erfordert einen Experten, um wichtige Entscheidungen in der Besprechung zu treffen.
- Die Kosten für die Implementierung einer agilen Methode sind im Vergleich zu anderen Entwicklungsmethoden kaum höher.
- Das Projekt kann leicht vom Kurs abweichen, wenn dem Projektmanager nicht klar ist, welches Ergebnis er / sie wünscht.
Unterschied zwischen agilem und Wasserfallmodell:
Nachfolgend finden Sie einen Unterschied zwischen agilen und Wasserfallmethoden:
Agil | Wasserfall |
---|---|
Es unterteilt den Projektentwicklungslebenszyklus in Sprints. | Der Softwareentwicklungsprozess ist in verschiedene Phasen unterteilt. |
Es folgt einem inkrementellen Ansatz | Die Wasserfallmethode ist ein sequentieller Entwurfsprozess. |
Agile Methodik ist bekannt für ihre Flexibilität. | Waterfall ist eine strukturierte Softwareentwicklungsmethode, die meistens recht starr sein kann. |
Agile kann als Sammlung vieler verschiedener Projekte betrachtet werden. | Die Softwareentwicklung wird als ein einziges Projekt abgeschlossen. |
Agile ist eine recht flexible Methode, mit der Änderungen an den Projektentwicklungsanforderungen vorgenommen werden können, selbst wenn die anfängliche Planung abgeschlossen ist. | Es besteht keine Möglichkeit, die Anforderungen zu ändern, sobald die Projektentwicklung beginnt. |
Agile Methodik, folgen Sie einem iterativen Entwicklungsansatz, da diese Planungs-, Entwicklungs-, Prototyping- und anderen Softwareentwicklungsphasen mehr als einmal auftreten können. | Alle Projektentwicklungsphasen wie Entwerfen, Entwickeln, Testen usw. werden einmal im Wasserfallmodell abgeschlossen. |
Der Testplan wird nach jedem Sprint überprüft | Der Testplan wird während der Testphase selten diskutiert. |
Agile Entwicklung ist ein Prozess, bei dem erwartet wird, dass sich die Anforderungen ändern und weiterentwickeln. | Die Methode ist ideal für Projekte, bei denen bestimmte Anforderungen und Änderungen überhaupt nicht erwartet werden. |
In der agilen Methodik werden Tests gleichzeitig mit der Softwareentwicklung durchgeführt. | Bei dieser Methodik folgt die Phase "Testen" auf die Phase "Erstellen" |
Agile führt eine Produkt-Denkweise ein, bei der das Softwareprodukt die Bedürfnisse seiner Endkunden erfüllt und sich gemäß den Kundenanforderungen ändert. | Dieses Modell zeigt eine Projektmentalität und konzentriert sich vollständig auf die Durchführung des Projekts. |
Agile Methdologie funktioniert außergewöhnlich gut mit Time & Materials oder nicht fixer Finanzierung. Dies kann den Stress in Festpreisszenarien erhöhen. | Reduziert das Risiko in festen Festpreisverträgen, indem zu Beginn des Prozesses eine Risikovereinbarung getroffen wird. |
Bevorzugt kleine, aber engagierte Teams mit einem hohen Maß an Koordination und Synchronisation. | Die Koordination / Synchronisation des Teams ist sehr begrenzt. |
Der Produktbesitzer mit Team bereitet die Anforderungen fast täglich während eines Projekts vor. | Die Geschäftsanalyse bereitet die Anforderungen vor Projektbeginn vor. |
Das Testteam kann problemlos an der Anforderungsänderung teilnehmen. | Für den Test ist es schwierig, eine Änderung der Anforderungen einzuleiten. |
Die Beschreibung der Projektdetails kann jederzeit während des SDLC-Prozesses geändert werden. | Die detaillierte Beschreibung muss den Ansatz der Wasserfall-Softwareentwicklung implementieren. |
Die Mitglieder des Agile Teams sind austauschbar, wodurch sie schneller arbeiten. Projektmanager sind ebenfalls nicht erforderlich, da die Projekte vom gesamten Team verwaltet werden | Bei der Wasserfallmethode ist der Prozess immer unkompliziert, sodass der Projektmanager in jeder Phase der SDLC eine wesentliche Rolle spielt. |