Was ist MySQL?
MySQL ist eine relationale Open Source-Datenbank.
MySQL ist plattformübergreifend, dh es läuft auf verschiedenen Plattformen wie Windows, Linux und Mac OS usw.
In diesem MySQL Workbench-Tutorial lernen Sie:
- Was ist MySQL?
- Warum MySQL verwenden?
- Einführung in MySQL Workbench
- MySQL Workbench - Modellierungs- und Designtool
- MySQL Workbench - SQL-Entwicklungstool
- MySQL Workbench - Verwaltungstool
- Installieren Sie das MySQL Workbench-Handbuch
Warum MySQL verwenden?
Es gibt eine Reihe von relationalen Datenbankverwaltungssystemen auf dem Markt.
Beispiele für relationale Datenbanken sind Microsoft SQL Server, Microsoft Access, Oracle, DB2 usw.
Man könnte sich fragen, warum wir MySQL den anderen Datenbankverwaltungssystemen vorziehen würden.
Die Antwort auf diese Frage hängt von einer Reihe von Faktoren ab.
Schauen wir uns die Stärken von MySQL im Vergleich zu über relationale Datenbanken wie SQL Server -
- MySQL unterstützt mehrere Speicher-Engines mit jeweils eigenen Spezifikationen, während andere Systeme wie SQL Server nur ein einziges Speicher-Engine unterstützen. Um diese Aussage zu würdigen, schauen wir uns zwei der von MySQL unterstützten Speicher-Engines an.
- InnoDB: - Die Standard-Speicher-Engine, die mit MySQL ab Version 5.5 bereitgestellt wird. InnoDB unterstützt Fremdschlüssel für die referenzielle Integrität sowie ACID-Standardtransaktionen.
- MyISAM: - Es war die Standard-Speicher-Engine für MySQL vor Version 5.5. MyISAM bietet keine Unterstützung für Transaktionen. Zu den Vorteilen gegenüber InnoDB zählen Einfachheit und hohe Leistung.
- MySQL bietet im Vergleich zu anderen Beziehungsdatenbanksystemen eine hohe Leistung. Dies liegt an der Einfachheit des Designs und der Unterstützung von Engines mit mehreren Speichern.
- Es ist kostengünstig und im Vergleich zu anderen relationalen Datenbanken relativ kostengünstiger. Tatsächlich ist die Community Edition kostenlos. Für die kommerzielle Ausgabe wird eine Lizenzgebühr erhoben, die im Vergleich zu Lizenzgebühren für Produkte wie Microsoft SQL Server ebenfalls kostengünstig ist.
- Plattformübergreifend - MySQL funktioniert auf vielen Plattformen, was bedeutet, dass es auf den meisten Computern bereitgestellt werden kann. Andere Systeme wie MS SQL Server werden nur auf der Windows-Plattform ausgeführt.
Für die Interaktion mit MySQL benötigen Sie ein Serverzugriffstool , das mit dem MySQL-Server kommunizieren kann. MySQL unterstützt mehrere Benutzerverbindungen.
Was ist MySQL Workbench?
MySQL Workbench ist ein Tool zum Entwerfen und Modellieren von visuellen Datenbanken für die relationale Datenbank von MySQL-Servern. Es erleichtert die Erstellung neuer physischer Datenmodelle und die Änderung vorhandener MySQL-Datenbanken mit Reverse / Forward Engineering- und Change Management-Funktionen. Der Zweck der MySQL Workbench besteht darin, die Schnittstelle bereitzustellen, um einfacher und strukturierter mit Datenbanken arbeiten zu können.
Erste Schritte MySQL Workbench - Modellierungs- und Designtool
- Modelle bilden den Kern der meisten gültigen und leistungsstarken Datenbanken. MySQLworkbench verfügt über Tools, mit denen Entwickler und Datenbankadministratoren visuell physische Datenbankdesignmodelle erstellen können, die mithilfe von Forward Engineering einfach in MySQL-Datenbanken übersetzt werden können.
- Die MySQL Workbench unterstützt die Erstellung mehrerer Modelle in derselben Umgebung.
- Es unterstützt alle Objekte wie Tabellen, Ansichten, gespeicherte Prozeduren, Trigger usw., aus denen eine Datenbank besteht.
- Die MySQL Workbench verfügt über ein integriertes Dienstprogramm zur Modellvalidierung, das alle Probleme, die möglicherweise auftreten, an den Datenmodellierer meldet.
- Es ermöglicht auch verschiedene Modellierungsnotationen und kann mithilfe von LUA, einer Skriptsprache, erweitert werden.
Die folgende Abbildung zeigt das Modellierungsfenster für MySQLWorkbench.
MySQL Workbench - SQL-Entwicklungstool
Mit Structured Query Language (SQL) können wir unsere relationalen Datenbanken bearbeiten. SQL ist das Herzstück aller relationalen Datenbanken.
- MySQLworkbench hat einen integrierten visuellen SQL-Editor.
- Mit dem Visual SQL-Editor können Entwickler Abfragen für MySQL-Serverdatenbanken erstellen, bearbeiten und ausführen. Es verfügt über Dienstprogramme zum Anzeigen und Exportieren von Daten.
- Die Syntax-Farbmarker helfen Entwicklern beim einfachen Schreiben und Debuggen von SQL-Anweisungen.
- Es können mehrere Abfragen ausgeführt und die Ergebnisse automatisch auf verschiedenen Registerkarten angezeigt werden.
- Die Abfragen werden auch im Verlaufsfenster zum späteren Abrufen und Ausführen gespeichert.
Die folgende Abbildung zeigt das SQL-Entwicklungsfenster für MySQL Workbench.
MySQL Workbench - Verwaltungstool
Die Serververwaltung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Unternehmensdaten. Die Hauptprobleme bei der Serververwaltung sind die Benutzerverwaltung, die Serverkonfiguration, die Serverprotokolle und vieles mehr. Workbench MySQL verfügt über die folgenden Funktionen, die den Prozess der Verwaltung von MySQL-Servern vereinfachen.
- Benutzerverwaltung - Visuelles Dienstprogramm zum Verwalten von Benutzern, mit dem Datenbankadministratoren bei Bedarf problemlos neue Benutzer hinzufügen und vorhandene Benutzer entfernen, Berechtigungen erteilen und löschen sowie Benutzerprofile anzeigen können.
- Server - Konfiguration - ermöglicht erweiterte Konfiguration der Server und eine Feinabstimmung für eine optimale Leistung.
- Datenbanksicherung und -wiederherstellungen - visuelles Tool zum Exportieren / Importieren von MySQL-Dump-Dateien. MySQL-Dump-Dateien enthalten SQL-Skripte zum Erstellen von Datenbanken, Tabellen, Ansichten, gespeicherten Prozeduren und zum Einfügen von Daten.
- Serverprotokolle - visuelles Tool zum Anzeigen von MySQL-Serverprotokollen. Die Protokolle umfassen Fehlerprotokolle, Binärprotokolle und InnodDB-Protokolle. Diese Protokolle sind nützlich, wenn Sie eine Diagnose auf dem Server durchführen. Die folgende Abbildung zeigt das Modellierungsfenster für MySQL Workbench.
Die folgende Abbildung zeigt das Admin-Panel für Workbench MySQL.
So installieren Sie das MySQL Workbench-Handbuch (für Windows)
In diesem MySQL Workbench-Tutorial für Anfänger lernen wir, wie Sie MySQL Workbench installieren und verwenden.
Die Installation der MySQL Workbench erfolgt in zwei Schritten.
1) Installieren Sie MySQL Community Server
2) MySQL Workbench installieren - Sie können die Workbench mithilfe einer Zip-Datei oder eines MSI-Installationsprogramms installieren (empfohlen).
Hinweis: Für die Installation sind Administrator- oder Hauptbenutzerrechte erforderlich.
Einstieg
Nach Abschluss der obigen Installation müssen Sie MySQL Workbench wie unten gezeigt einrichten.
1. Der erste Schritt ist das Starten der Workbench MySQL. Was Sie sehen, heißt Home Window
2. Als Nächstes müssen Sie Ihre MySQL Server-Verbindung erstellen, die Details zum Zieldatenbankserver enthält, einschließlich der Verbindung zu diesem Server. Klicken Sie im MySQL Workbench- Startfenster auf "+" . Dadurch wird Setup New Connection geöffnet . Magier
3. Als Anfänger können Sie eine Verbindung für einen lokal installierten Server herstellen. Klicken Sie im Fenster Neue Verbindung einrichten auf die Schaltfläche Serververwaltung konfigurieren , um die Konfiguration des MySQL-Servers zu überprüfen.
4. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Namen Configure Local Management . Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter, um fortzufahren.
5. Als nächstes testet der Assistent die Verbindungen zur Datenbank. Wenn der Test fehlschlägt, gehen Sie zurück und korrigieren Sie die Datenbankverbindungsparameter.5. Als nächstes wird ein Popup-Fenster geöffnet, in dem Sie nach Ihrem Root-Passwort gefragt werden, um Ihre Verbindung mit der lokalen MySQL-Serverinstanz zu testen. Das Kennwort ist das Kennwort, das Sie während der Installation von MySQL Workbench festgelegt haben. Geben Sie Ihr Passwort ein und drücken Sie OK
6. Als nächstes testet der Assistent die Verbindungen zur Datenbank. Wenn der Test fehlschlägt, gehen Sie zurück und korrigieren Sie die Datenbankverbindungsparameter. Wenn alle Tests erfolgreich sind, klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
7. Danach wird ein neuer Assistent zum Thema Local Service Management geöffnet. Mit diesem Assistenten können Sie zwischen mehreren auf einem Computer installierten MySQL-Servern wechseln. Als Anfänger können Sie dies umgehen und auf Weiter klicken, um fortzufahren.
8. Der Assistent überprüft dann die Fähigkeit, auf die MySQL Server-Konfigurationsdatei zuzugreifen, und testet Start- / Stoppbefehle.
9. Als nächstes können Sie die aktuellen Konfigurationen überprüfen. Klicken Sie nach Überprüfung der Konfigurationen auf Fertig stellen, um die Serverkonfiguration abzuschließen
10. Im nächsten Schritt stellen Sie eine Verbindung her, über die eine Verbindung zum Server hergestellt werden kann. Wenn Sie noch keine Verbindung hergestellt haben, können Sie die angegebenen Standardwerte verwenden. Klicken Sie nach Eingabe des Verbindungsnamens [1] auf Verbindung testen [2].
11. Ein neues Dialogfeld wird geöffnet, in dem Sie aufgefordert werden, das Kennwort für den Root / ausgewählten Benutzer einzugeben. Wenn Ihr MySQL-Root-Benutzer ein Kennwort hat, können Sie dieses mithilfe der Funktion "In Vault speichern" eingeben. OK klicken.
Wenn das für den Benutzer eingegebene Passwort korrekt ist, wird der folgende Bildschirm angezeigt. Klicken Sie auf beide OK- Schaltflächen und Sie können loslegen.
Eine neue Instanz wird auf der Homepage angezeigt.
Doppelklicken Sie und starten Sie die Abfrage.
Zusammenfassung
- MySQL ist eine relationale Open Source-Datenbank, die plattformübergreifend ist.
- MySQL unterstützt mehrere Speicher-Engines, die die Optimierung und Flexibilität der Serverleistung erheblich verbessern. Vor Version 5.5 war MyISAM die Standardspeicher-Engine, die ab Version 5.5 keine Unterstützung für Transaktionen mehr bot. Die Standardspeicher-Engine ist InnoDB, die Transaktionen und Fremdschlüssel unterstützt.
- Der MySQL-Server kann mit einer Reihe von MySQL-Tools für den Serverzugriff verwaltet werden, die sowohl kommerzielle als auch Open Source-Produkte umfassen. Beliebte Beispiele sind;
- phpMyAdmin - plattformübergreifendes webbasiertes Open-Source-Serverzugriffstool
- SQLYog - für die Windows-Plattform, das Desktop-Tool für den kommerziellen Serverzugriff
- MySQL Workbench - plattformübergreifendes Open-Source-Serverzugriffstool
- MySQL Workbench ist eine integrierte Entwicklungsumgebung für MySQL Server. Es verfügt über Dienstprogramme für die Datenbankmodellierung und -gestaltung, die SQL-Entwicklung und die Serververwaltung.