Die Tests werden nach dem Ort, an dem sie in SDLC hinzugefügt werden, oder nach dem Detaillierungsgrad, den sie enthalten, gruppiert. Im Allgemeinen gibt es vier Testebenen: Komponententests, Integrationstests, Systemtests und Abnahmetests. Der Zweck von Testebenen besteht darin, Softwaretests systematisch zu gestalten und alle möglichen Testfälle auf einer bestimmten Ebene leicht zu identifizieren.
Es gibt viele verschiedene Teststufen, mit denen Verhalten und Leistung für Softwaretests überprüft werden können. Diese Teststufen dienen dazu, fehlende Bereiche und die Abstimmung zwischen den Entwicklungslebenszykluszuständen zu erkennen. In SDLC-Modellen gibt es charakterisierte Phasen wie Anforderungserfassung, Analyse, Design, Codierung oder Ausführung, Testen und Bereitstellung. Alle diese Phasen durchlaufen den Prozess der Softwareteststufen.
Teststufen
Beim Testen von Software gibt es hauptsächlich vier Teststufen :
- Unit Testing : Überprüft, ob Softwarekomponenten die Funktionen erfüllen oder nicht.
- Integrationstest : Überprüft den Datenfluss von einem Modul zu anderen Modulen.
- Systemtest : Bewertet sowohl funktionale als auch nicht funktionale Anforderungen für den Test.
- Abnahmeprüfung : Überprüft, ob die Anforderungen einer Spezifikation oder eines Vertrags gemäß ihrer Lieferung erfüllt sind.
Jede dieser Teststufen hat einen bestimmten Zweck. Diese Teststufen bieten einen Mehrwert für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung.
1) Unit-Test:
Eine Einheit ist ein kleinster testbarer Teil des Systems oder der Anwendung, der kompiliert, gemocht, geladen und ausgeführt werden kann. Diese Art des Testens hilft, jedes Modul einzeln zu testen.
Ziel ist es, jeden Teil der Software durch Trennen zu testen. Es wird überprüft, ob die Komponenten Funktionen erfüllen oder nicht. Diese Art von Tests wird von Entwicklern durchgeführt.
2) Integrationstests:
Integration bedeutet kombinieren. In dieser Testphase werden beispielsweise verschiedene Softwaremodule kombiniert und als Gruppe getestet, um sicherzustellen, dass das integrierte System für Systemtests bereit ist.
Durch die Integration von Tests wird der Datenfluss von einem Modul zu anderen Modulen überprüft. Diese Art von Tests wird von Testern durchgeführt.
3) Systemtests:
Systemtests werden auf einem vollständigen, integrierten System durchgeführt. Es ermöglicht die Überprüfung der Systemkonformität gemäß den Anforderungen. Es testet das Gesamtinteraktion von Komponenten. Es beinhaltet Last-, Leistungs-, Zuverlässigkeits- und Sicherheitstests.
Systemtests meistens der letzte Test, um zu überprüfen, ob das System die Spezifikation erfüllt. Es bewertet sowohl den funktionalen als auch den nicht funktionalen Bedarf für die Prüfung.
4) Abnahmetests:
Abnahmetests sind Tests, die durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Anforderungen einer Spezifikation oder eines Vertrags gemäß ihrer Lieferung erfüllt sind. Abnahmetests werden grundsätzlich vom Benutzer oder Kunden durchgeführt. An diesem Prozess können jedoch auch andere Aktionäre beteiligt sein.
Andere Arten von Tests:
- Regressionstests
- Buddy-Tests
- Alpha-Test
- Beta-test
Fazit:
- Eine Ebene des Softwaretests ist ein Prozess, bei dem jede Einheit oder Komponente einer Software / eines Systems getestet wird.
- Das Hauptziel von Systemtests besteht darin, die Übereinstimmung des Systems mit den angegebenen Anforderungen zu bewerten.
- In der Softwareentwicklung sind vier Haupttestebenen Unit-Tests, Integrationstests, Systemtests und Abnahmetests.