# 120: Auswählen eines Mitgliedschafts-Plugins für WordPress - CSS-Tricks

Anonim

In diesem Screencast sprechen wir darüber, wie wir den Mitgliederbereich von CSS-Tricks aufbauen werden. Ein Teil des Kickstarter, der dies alles möglich machte, war das Versprechen, dass Kickstarter-Unterstützer Zugang zu einem privaten Bereich nur für Mitglieder erhalten würden, in dem sie Videos wie das auf dieser Seite ansehen würden.

Es ist wirklich ein lustiger Moment, weil Sie sich ein Video im privaten Zugangsbereich ansehen, das im Video noch kaum konzipiert wurde.

Wir verwenden WordPress, und WordPress verfügt über viele Funktionen, die bereits benötigt werden: Benutzerauthentifizierung, Benutzerzugriffsebenen, bedingte Logik für die Anzeige von Inhalten basierend auf Zugriffsebenen, CMS-Ness usw. Lassen Sie uns also diesen privaten Zugriffsbereich erstellen als Teil von WordPress.

Was WordPress nicht hat, ist eine Möglichkeit, Zahlungen zu akzeptieren und eine Reihe von willkürlichen Zugriffsebenen zu verwalten. Für diese Seite benötigen wir mindestens zwei, da ich zwei verschiedene Zugriffsebenen versprochen habe. WordPress hat Dinge wie "Abonnent" und "Editor" und so weiter - aber das hat zu viel Bedeutung im WordPress-Kern. Ich möchte nur Zugriffsebenen willkürlich definieren.

Glücklicherweise müssen wir diesen ganzen Code nicht selbst schreiben. WordPress ist eine riesige Community und eine erweiterbare Codebasis. Es gibt also viele Plugins, die diese Funktionalität bereitstellen. Aber welches ist das Beste? Das erfordert einige Nachforschungen. Ich habe diese Recherche durchgeführt, indem ich eine Tabelle erstellt habe, um alle Funktionen zu vergleichen (Datei unten herunterladbar). In diesem Screencast sehen wir uns diese Tabelle an. Wir sprechen sogar über immaterielle Dinge wie Funktionen, die wir uns gewünscht haben, und die Menschen hinter den Plugins.

Am Ende entscheiden wir uns für Restrict Content Pro.

Dateien

  • 120-WordPress-Membership-Plugins.xlsx