Die :enabled
Pseudoklasse in CSS wählt fokussierbare Elemente aus, die nicht deaktiviert und daher aktiviert sind. Es ist nur mit Formelementen zugeordnet sind ( ,
,
). Zu den aktivierten Elementen gehören Elemente, die Sie auswählen, in die Sie Daten eingeben oder auf die Sie sich konzentrieren oder auf die Sie klicken können.
Wenn also ein Kontrollkästchen aktiviert ist und Sie unmittelbar danach auf das Etikett zielen:
input:enabled + label ( color: #333; font-style: italic; )
Der Beschriftungstext wird dunkelgrau und kursiv, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist. Dies bedeutet, dass der Benutzer ihn ein- und ausschalten kann.
Theoretisch :enabled
sollte ein ,
oder mit
href
Attributen übereinstimmen , aber Browser scheinen dieses Szenario nicht zu handhaben. Sie können Stil ,
,
,
,
und
s , die nicht gesperrt sind. Wenn
unterstützt wird, sollten wir auch in der Lage sein, zu zielen
und
, wenn nicht behindert.
Sie würden auch denken, dass Elemente mit contenteditable
und tabindex
Attributen mit der :enabled
Pseudoklasse auswählbar wären . Die Spezifikation gibt dies nicht an und wird auch von Browsern nicht unterstützt.
Chrom | Safari | Feuerfuchs | Oper | IE | Android | iOS |
---|---|---|---|---|---|---|
Alle | 3.1 | Alle | 9 | 9 | Alle | Alle |