# 021: Einbruch in einschließbare Teile - CSS-Tricks

Anonim

Jetzt, da wir eine benutzerdefinierte lokale Domäne ausführen, können wir PHP verwenden. Das "P" in MAMP steht für "PHP" =). Die Verwendung von PHP bedeutet, dass wir Includes verwenden können. Zum Beispiel:

Unser Ziel ist es, eine statische "Blogpost" -Seite zu erstellen, auf der Sie herumspielen können. Wir könnten das tun, indem wir unsere index.html-Seite (jetzt index.php) duplizieren, aber wir hätten viel wiederholten Code in dieser Datei, wenn wir das tun würden. Denken Sie daran, wir versuchen so trocken wie möglich zu bleiben (wiederholen Sie sich nicht).

Wir erstellen einen Ordner namens "Teile", in den kleine wiederverwendbare Teile gesteckt werden, die allen Seiten gemeinsam sind. Zum Beispiel das Einfügen von DOCTYPE und Kopfmaterial in ein Teil, die Navigation und die Fußzeile (vorerst nur einige schließende Tags).

Jetzt verwenden unsere index.php-Seite und unsere blogpost.php beide mehrere Includes und unterscheiden sich nur dort, wo es wirklich darauf ankommt: auf den Inhalt.

Wir erweitern die Möglichkeiten unseres Rasters ein wenig, indem wir ein 2/3 1/3 Setup vornehmen, das wir häufiger auf artikelähnlichen Seiten verwenden.

Wir schließen das Body-Tag nicht ein, falls wir Klassen darauf ändern müssen, um die Seite anders zu gestalten, wenn es nützlich wird, basierend auf einer hierarchisch hohen Klasse zu stylen.

Wir haben blogpost.php mit echtem HTML aus einem echten Blog-Beitrag eingerichtet. Denn wie immer ist es besser, echte Inhalte als gefälschte Inhalte zu entwerfen. Es wird viel Arbeit erfordern, aber wir haben eine großartige Grundlage, auf der wir arbeiten können.