Bevor wir Typografie machen, dachte ich, wir würden das nervige Problem beheben, bei dem die Bilder außerhalb des Artikelbereichs und des Rasters platzen. Mithilfe einiger einfacher CSS-Regeln zum Überschreiben von Inline-Bildattributen und -stilen können wir Bilder so zerquetschen, dass sie in der richtigen Größe in unseren Beitrag passen.
Das Quetschen solcher Bilder war früher eher unkühl, da die Größe der Browser schlecht war, aber das ist nicht mehr der Fall. Es ist eigentlich eine gute Idee, da Displays eine höhere Auflösung erhalten, da die Bilder schärfer werden.
Die Größenänderung wird im Wesentlichen behandelt von:
figure img ( max-width: 100%; height: auto !important; )
Wir gestalten die Figuren und Bildunterschriften nur ein wenig, damit sie wie eine richtige Figur in einem Blog-Beitrag aussehen.