Joiner Transformation -
- Ziehen Sie es nach Möglichkeit immer vor, Verknüpfungen in der Datenbank durchzuführen, da Datenbankverknüpfungen schneller sind als Verknüpfungen, die bei der Informatica-Joiner-Umwandlung erstellt wurden.
- Sortieren Sie die Daten nach Möglichkeit vor dem Beitritt, da dies die während des Beitritts durchgeführten Festplatten-E / A verringert.
- Erstellen Sie die Tabelle mit weniger Zeilen als Haupttabelle.
Lookup Transformation -
- Erstellen Sie einen Index für die Spalte in einer Nachschlagetabelle, die unter Nachschlagebedingungen verwendet wird. Da die Nachschlagetabelle zum Nachschlagen der übereinstimmenden Daten abgefragt wird, würde das Hinzufügen eines Index die Leistung erhöhen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit anstelle der Lookup-Transformation den Join in der Datenbank. Da Datenbankverknüpfungen schneller sind, wird die Leistung erhöht.
- Löschen Sie nicht benötigte Spalten aus der Nachschlagetabelle und behalten Sie nur die erforderlichen Spalten bei. Dadurch wird der Aufwand für das Abrufen der zusätzlichen Spalten aus der Datenbank verringert.
Filtertransformation -
- Verwenden Sie die Filtertransformation so früh wie möglich innerhalb des Mappings. Wenn die unerwünschten Daten zu Beginn des Mappings verworfen werden können, würde dies den Durchsatz erhöhen. '
- Verwenden Sie das Quellqualifikationsmerkmal, um die Daten zu filtern. Sie können auch die SQL-Überschreibung des Quellqualifizierers verwenden, um die Datensätze zu filtern, anstatt die Filtertransformation zu verwenden.
Aggregator-Transformation
- Filtern Sie die Daten, bevor Sie sie aggregieren. Wenn Sie in der Zuordnung die Filtertransformation verwenden, filtern Sie die Daten, bevor Sie den Aggregator verwenden, da dies den unnötigen Aggregationsvorgang verringert.
- Begrenzen Sie die Anzahl der in der Aggregatorumwandlung verwendeten Ports. Dadurch wird das Datenvolumen reduziert, das die Aggregatorumwandlung im Cache speichert.
Source Qualifier Transformation
- Bringen Sie nur die erforderlichen Spalten aus der Quelle. In den meisten Fällen sind nicht alle Spalten der Quelltabelle erforderlich. Bringen Sie daher nur die erforderlichen Felder, indem Sie die nicht benötigten Spalten löschen.
- Vermeiden Sie die Verwendung der order by-Klausel innerhalb der SQL-Überschreibung des Quellqualifizierers. Die order by-Klausel erfordert zusätzliche Verarbeitung, und die Leistung kann durch Vermeidung erhöht werden.