Verwendung der QTP / UFT IDE

Anonim

In diesem Tutorial wird die Quick Test Professional IDE vorgestellt

Starten Sie UFT

So starten Sie HP QTP: Klicken Sie im Startmenü auf

Wählen Sie Programme> Quick Test Professional-Ordner> Quick Test Professional oder doppelklicken Sie auf das HP UFT-Symbol

Add-In-Manager

Wenn Sie Micro Focus UFT zum ersten Mal starten, wird das Dialogfeld Add-In-Manager geöffnet.

Es zeigt eine Liste aller installierten Add-Ins an. Sie können das Add-In auswählen, das Sie für den Test laden möchten, und auf "OK" klicken. Sie können später ein Add-In hinzufügen oder entfernen, nachdem QTP gestartet wurde. Halten Sie sich vorerst an die Standardeinstellung und fahren Sie fort

Mit der Empfehlung wählen Sie nur die Add-Ins aus, die für Ihre spezielle Testsitzung erforderlich sind. Denn manchmal stören sich verschiedene Add-Ins gegenseitig und beeinträchtigen die Objektidentifikation und die Leistung von QTP. QTP speichert die von Ihnen geladenen Add-Ins, sodass beim nächsten Öffnen von QTP standardmäßig die in der vorherigen Sitzung ausgewählten Add-Ins ausgewählt werden. Wenn Sie nicht möchten, dass dieses Dialogfeld beim nächsten Start von QTP geöffnet wird, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Beim Start anzeigen. OK klicken.

Startseite

Auf der Startseite werden die neuen Funktionen in der aktuellen Version beschrieben, einschließlich Links zu weiteren Informationen zu diesen Funktionen. Es enthält auch Links zu Process Guidance, einem Tool, das Best Practices für die Arbeit mit QTP bietet. Sie können ein Dokument aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien öffnen oder auf die Schaltflächen im Bereich Willkommen! Klicken. Ein Bereich zum Öffnen neuer oder vorhandener Dokumente.

Im Folgenden sind wichtige Komponenten der IDE aufgeführt

  1. Menüleiste
  2. Eigenschaftenfenster
  3. Registerkarte "Dokument"
  4. Lösungsforscher
  5. Registerkarte "Toolbox"
  6. Registerkarte "Ausgabe"
  7. Aktiver Bildschirm
  8. Registerkarte Daten

Wenn QTP die Startseite beim nächsten Öffnen von QTP nicht anzeigen soll, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Startseite beim Start nicht anzeigen". Wenn Sie diese Option auswählen, wird die Startseite für die aktuelle QTP-Sitzung automatisch ausgeblendet, sobald Sie ein anderes QTP-Dokument öffnen. Um die Startseite erneut anzuzeigen, wählen Sie Ansicht> Start

Lösungsforscher

Der Projektmappen-Explorer ist eine hierarchische Struktur aller Aktionen und Tests im aktuellen Test mit ihren Referenzen, Ereignissen und Abläufen.

Über die Funktionsbibliothek können Sie einen Code oder eine Funktion erstellen, die in Ihrem Test mehrfach verwendet werden kann.

Detaillierte Informationen zur Funktion werden auf der rechten Seite des Bedienfelds unter "Eigenschaften" angezeigt

Datentabelle

Sie können die Daten zu Ihrem Test über die Registerkarte Daten in der Menüleiste am unteren Rand des Fensters eingeben . Dieses Fenster ist die Baumhierarchie der Datenquellen, die mit einem Test verwendet werden können.

Die Registerkarte " Aktion " enthält Details zum Testcode.

Um die Fehler anzuzeigen, die beim Durchführen von Automatisierungstests aufgetreten sind, können Sie die Registerkarte Fehler im unteren Bereich verwenden.

IDE-Fenster verschieben

Sie können die Fenster des QTP-Fensters nach Ihren persönlichen Vorlieben verschieben.

Angenommen, wir möchten den Projektmappen-Explorer verschieben.

Ziehen Sie im QTP-Fenster die Titelleiste des Projektmappen-Explorers.

Während Sie den Bereich ziehen, werden Markierungen im aktiven Bereich und an jeder Kante des QTP-Fensters angezeigt.

Ziehen Sie den Projektmappen-Explorer und halten Sie den Mauszeiger über die verschiedenen Markierungen. Ein schattierter Bereich wird angezeigt, der die neue Position des Fensters angibt. Verschieben wir es nach oben. Lassen Sie die Maustaste los. Das Projektmappen-Explorer-Fenster rastet ein und wird als neues Fenster im schattierten Bereich angezeigt.