PHP vs JavaScript: Unterschiede müssen bekannt sein

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

PHP

Es ist nicht fair, PHP mit JavaScript zu vergleichen, da beide unterschiedliche Zwecke für die Entwicklung von Websites haben. PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, während JavaScript eine clientseitige Skriptsprache ist. Tatsächlich wird die dynamischste Website erstellt, wenn wir Funktionen dieser beiden Sprachen zusammen verwenden. Wenn PHP wie ein Pinsel zum Malen von Bildern ist, ist JavaScript eine Farbe.

PHP steht für "Hypertext Preprocessor", eine in HTML eingebettete Programmiersprache, die alle möglichen Dinge wie das Erstellen von benutzerdefinierten Webinhalten, das Senden und Empfangen von Cookies, das Auswerten von über einen Browser gesendeten Formulardaten usw. ausführt. Sie ist in eine Reihe gängiger Datenbanken integriert wie Postgre SQL, Oracle, Sybase, SQL und MySQL. PHP unterstützt auch wichtige Protokolle wie IMAP, POP3 und LDAP.

PHP kann Formulare verarbeiten, Daten in einer Datei speichern, Daten an den Benutzer zurückgeben, Daten aus Dateien sammeln usw.

Beispiel: Angenommen, eine Website, auf der der Benutzer den Bestellstatus nach dem Anmelden anzeigen kann. Durch PHP-Codierung würden Sie eine Abfrage an die Datenbank senden, die dann die spezifischen Benutzerinformationen basierend auf den Informationen in der Datenbank ausgibt

JavaScript

JavaScript wurde für die Erstellung netzwerkzentrierter Anwendungen entwickelt. Mit JavaScript sind Webseiten kein statisches HTML mehr und ermöglichen dem Programm, mit dem Benutzer zu interagieren, den Browser zu steuern und den HTML-Inhalt dynamisch zu erstellen. Der Vorteil von JavaScript besteht darin, dass es weniger Serverinteraktion bietet, sodass Sie Benutzereingaben vor dem Versenden der Seite überprüfen können. Dies bedeutet weniger Belastung Ihres Servers und weniger Serververkehr. JavaScript ermöglicht ein sofortiges Feedback an die Besucher.

Beispiel : Wenn Sie den Mauszeiger über die Menüregisterkarte auf der Webseite bewegen, erfolgt der Dropdown-Effekt über JavaScript.

Hinweis : JavaScript unterstützt jetzt die serverseitige Ausführung über NodeJS

SCHLÜSSELUNTERSCHIED

  • PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, während Javascript eine clientseitige Skriptsprache ist.
  • PHP wird nicht im Browser ausgeführt, während Javascript im Browser ausgeführt wird.
  • PHP unterstützt Datenbanken, während Javascript keine Datenbanken unterstützt.
  • PHP akzeptiert sowohl Variablen in Groß- als auch in Kleinbuchstaben, Javascript jedoch nicht.
  • PHP unterstützt keine Austausch von Objekten und Arrays, während JavaScript die Austausch von Objekten und Arrays unterstützt.

PHP vs Java-Script

Eigenschaften Java-Skript PHP
Entwickelt von Brendan Eich (1995) Rasmus Lerdorf (1994)
Objektorientierter Ja Ja
Einfach zu verwendender vorhandener Code Ja Ja
Serverseitige Skriptsprache Nein Ja
Clientseitige Skriptsprache Ja Nein
Akzeptiert sowohl boolesche Variablen in Groß- als auch in Kleinbuchstaben Nein Ja
Groß- und Kleinschreibung für Variablen Ja Ja
In der Funktion wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden Ja Nein
Objekte & Arrays austauschbar Ja Nein
Erfordert HTTP zur Ausführung Ja Ja
Aktualisiert Dateien auf dem Server Nein Ja
Mit Browserfenster ausführen Ja Nein
Unterstützt Framework Ja Ja
Plattformunabhängig Ja Ja
Open Source Ja Ja
Support-Datenbank Nein Ja
Speicherverwaltung (Speicherbereinigung) Ja Ja
Bibliothek Ja Ja
Außergewöhnliches Handling Ja Ja
Performance Schnell Schleppend
Unterstützung von Funktionen Weniger Mehr

Repository

Repository JavaScript PHP
Github 404077 387773
Paketüberfluss 1639397 1207635
Source-Forge 10814 25090

Trend von JavaScript vs PHP

Jobtrends von Indeed.com zeigen, dass Millionen von Jobs auf Tausenden von Jobwebsites nach Java-Skript und PHP suchen. Es zeigt relativ den wachsenden und fallenden Trend des Jobs für beide Sprachen in aufeinanderfolgenden Jahren.

Ebenso wird hier das regionale Interesse der Menschen für diese beiden Sprachen hervorgehoben. Obwohl wir in der Grafik den Rückgang des Interesses an PHP- und JavaScript-Sprachen im Laufe der Zeit aufgrund der Einführung neuer Sprachen sehen können, bleibt JavaScript weiterhin auf PHP.