Bei der Buchung im Hauptbuch werden die Abrechnungsergebnisse auf die entsprechenden FIBU-Konten einschließlich der Kostenstellen gebucht. Die Buchung der Abrechnungsergebnisse im Rechnungswesen ist eine der nachfolgenden Aktivitäten, die nach einem erfolgreichen Abrechnungslauf ausgeführt werden. Sie findet normalerweise einmal pro Abrechnungsperiode sowie nach jedem Abrechnungslauf außerhalb des Zyklus statt. Die FIBU-Buchung führt Folgendes aus
- Gruppiert buchungsrelevante Informationen aus den Abrechnungsergebnissen.
- Erstellt zusammengefasste Dokumente.
- Führt die entsprechenden Buchungen auf entsprechenden FIBU-Konten und Kostenstellen durch
Wie wird das Posten bewertet?
Das Abrechnungsergebnis jedes Mitarbeiters enthält verschiedene Lohnarten, die für die Buchhaltung relevant sind:
- Lohnarten wie Standardgehalt, Boni und Überstunden stellen Ausgaben für das Unternehmen dar, die auf ein entsprechendes Ausgabenkonto gebucht werden .
- Lohnarten wie Banküberweisung, Arbeitssteuer, Beitrag des Arbeitnehmers zur Sozialversicherung usw. sind die Verbindlichkeiten des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer, dem Finanzamt usw. und werden als Gutschriften auf eine entsprechende Verbindlichkeit oder ein entsprechendes Finanzkonto gebucht .
- Darüber hinaus gibt es Lohnarten wie den Krankenversicherungsbeitrag des Arbeitgebers, der einen Aufwand für das Unternehmen darstellt und gleichzeitig an die Sozialversicherungsanstalt zu zahlen ist. Aus diesem Grund werden solche Lohnarten auf zwei Konten gebucht - einmal als Aufwand belastet und einmal als Verbindlichkeit gutgeschrieben .
- Es gibt auch andere Arten von Lohnarten, z. B. Rückstellungen, Rückstellungen usw. Diese Arten von Lohnarten werden normalerweise auf zwei Konten gebucht, sobald sie als Aufwand belastet und einmal als Rückstellung gutgeschrieben wurden .
Die Buchung in das Hauptbuch erfolgt in zwei Schritten: -
SCHRITT 1) Erstellen Sie einen Buchungslauf
Transaktion: PC00_M99_CIPE
Überblick:
- In diesem Schritt wird ein Buchungslauf basierend auf den Abrechnungsergebnissen mit einer „eindeutigen Nummer“, einer „Laufart PP“ und den zugehörigen Buchungsbelegen erstellt.
- Der Buchungslauf stellt sicher, dass die Abrechnungsergebnisse für einen Mitarbeiter nur einmal gebucht werden
- Verarbeitete Abrechnungsergebnisse für einen Mitarbeiter werden markiert
- Wenn der Buchungslauf erfolgreich ist, erhält er den Status "Dokumente erstellt".
- Wenn der Buchungslauf nicht erfolgreich ist, erhält er den Status "Falsche Dokumente". Relevante Fehlermeldungen werden im Ausgabeprotokoll angezeigt.
Ein Buchungslauf kann in 3 Modi ausgeführt werden:
- Ein Testlauf ohne Dokumente (T)
- Ein Simulationslauf mit Simulationsdokumenten (S)
- Ein produktiver Lauf (P)
Test (T)
In einem Testlauf prüft das System nur, ob der Saldo aus Kosten und Verbindlichkeiten Null ist, wie es sein sollte.
Simulation (S)
Sowohl in Simulations- als auch in Produktivläufen überprüft das System alle HR- und RT-Tabellen sowie die Buchungsinformationen in den Stammdaten, um festzustellen, ob sie vorhanden sind und ob sie konsistent sind.
Produktiver Lauf (P)
Wenn Sie für einen produktiven Lauf die Option "Lauf ausführen" auswählen, führt das System die folgenden Schritte aus:
- Wählt die Mitarbeiter und ihre Abrechnungsergebnisse für die Bewertung aus
- Erstellt einen Buchungslauf
- Erstellt Buchungsbelege
Programmeingabebildschirm
Geben Sie den Abrechnungsbereich, die Auswahlkriterien, die Art der Dokumenterstellung, das Ausgabeprotokoll ein, geben Sie das Belegdatum ein und wählen Sie eine Buchungsvariante aus. Klicken Sie auf Ausführen.
Ausgabeprotokoll
- Das Protokoll zeigt, ob der Buchungslauf für alle Personalnummern erfolgreich war.
- Sie erhalten die Liste aller ausgewählten Mitarbeiter in „ROT“ (zeigt Fehler oder Ungleichgewicht an) oder „GRÜN“ (zeigt keine Fehler an).
- Wenn im Ausgabeprotokoll die Buchung erfolgreich ausgeführt wurde, wird die Meldung „Doc. Erstellung “zeigt fehlerfrei an. Wenn dies nicht erfolgreich ist, wird der „Doc. Erstellung “zeigt Falsch an.
- Notieren Sie die Buchungslaufnummer.
- Wenn Sie die Schaltfläche Dokumentübersicht auswählen oder auf das Dokument doppelklicken . In der Erstellungszeile können Sie auf den Dokumentübersichtsbildschirm zugreifen
SCHRITT 2) Bearbeiten eines Buchungslaufs
Transaktion : PCP0Übersicht:
- Dieser Schritt bietet eine Übersicht über ALLE Dokumente, die während des Buchungslaufs erstellt wurden.
- Alternativ können Sie auch über das Protokoll " Buchungslauf erstellen" auf die Dokumentübersicht zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche " Dokumentübersicht" klicken oder auf die Zeile " Dokumenterstellung" doppelklicken .
- Sie können einen Drilldown durch diese Dokumente durchführen, um die Gründe zu ermitteln, aus denen Fehler bei einem nicht erfolgreichen Buchungslauf aufgetreten sind (dh mit dem Status "Falsch").
Status des Buchungslaufs
- Zu Beginn sollte der Status des Buchungslaufs " Dokumente erstellt" sein .
- Wenn der Status " Keine Dokumente erstellt" lautet und Sie Dokumente erwartet haben, kehren Sie zum vorherigen Schritt " Buchungslauf erstellen" zurück und wiederholen Sie den Vorgang.
- Wenn falsche Dokumente vorhanden sind, überprüfen Sie die Fehlermeldung und beheben Sie sie.
- Sobald der Fehler behoben ist und der Status " Dokument erstellt" lautet , wählen Sie die Schaltfläche "Dokument freigeben". Der Status ändert sich in " Alle freigegebenen Dokumente"
- Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Dokumente veröffentlichen. Der Status ändert sich in Gesendete Dokumente