Was ist SAP Business Suite?
Die Business Suite in SAP umfasst vollständig integrierte Anwendungen wie SAP Customer Relationship Management (CRM), SAP Enterprise Resource Planning (ERP), SAP Product Lifecycle Management (PLM), SAP Supplier Relationship Management (SRM) und SAP Supply Chain Management (SAP). SCM) Module.
Die meisten Menschen beziehen SAP mit seinem ERP-Angebot. Die SAP ERP Business Suite bietet jetzt eine Vielzahl von Produkten, um den unterschiedlichen Anforderungen eines Unternehmens gerecht zu werden. Schauen wir uns verschiedene SAP ERP Business Suite-Anwendungen an.
SAP Business Suite-Anwendungen
SAP HANA
Die High Performance Analytic Appliance verwendet In-Memory-Computing, eine bahnbrechende Technologie, die die Analyse sehr großer, nicht aggregierter Daten mit beispielloser Geschwindigkeit im lokalen Speicher (im Vergleich zur festplattenbasierten Datenbank) ermöglicht und komplexe Analysen, Pläne und Simulationen von Echtzeitdaten ermöglicht . Die SAP Business Suite auf HANA bietet auch Multi-Modell-Verarbeitung und erweiterte Analysefunktionen.
SAP Convergent Charging
SAP Convergent Charging bietet eine Bewertungs- und Ladelösung für die Massenverarbeitung in der Dienstleistungsbranche. Es bietet Funktionen für das Preisdesign, eine hohe Leistungsbewertung und ein konvergentes Bilanzmanagement.
Kundenbeziehungsmanagement
Im Gegensatz zu anderer CRM-Software hilft Ihnen die SAP Customer Relationship Management-Anwendung (SAP CRM), die Teil der Business Suite in SAP ist, nicht nur dabei, Ihre kurzfristigen Anforderungen zu erfüllen - Kosten zu senken und Ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern -, sondern kann auch helfen Ihr Unternehmen verfügt über differenzierte Fähigkeiten, um langfristig effektiv im Wettbewerb zu bestehen.
Enterprise Resource Planning
Eine solide Grundlage ist notwendig, um auf dem globalen Markt bestehen und gewinnen zu können. Die SAP-ERP-Anwendung unterstützt die wesentlichen Funktionen Ihrer Geschäftsprozesse und -vorgänge effizient und ist auf die spezifischen Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten, z. B. SAP ERP Financials, SAP ERP Human Capital Management, SAP ERP Operations und SAP ERP Corporate Services.
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
SAP Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement
Es unterstützt Umwelt-, Arbeits- und Produktsicherheitsprozesse, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Unternehmensverantwortung. Dies wird durch die Einbettung von Unternehmensrichtlinien, Compliance sowie Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsfunktionen in globale Geschäftsprozesse für Personal, Logistik, Produktion und Finanzen erreicht.
SAP Global Batch Traceability
Damit können Sie nachverfolgte Objekte, z. B. einen Stapel, sowohl über SAP-Systeme als auch über Nicht-SAP-Systeme vollständig verfolgen. Im Falle eines Rückrufs oder einer Rücknahme stellt SAP GBT die rechtzeitige Einhaltung der gesetzlichen Meldefristen sicher. Darüber hinaus können Sie die Kosten und das Risiko von Unternehmensrisiken minimieren. Sie können auch mehrere Objekte, z. B. Stapel, in einem Lauf analysieren.
SAP Product Life Cycle Management
Um in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld bestehen zu können, unterscheidet sich Ihr Unternehmen von der Konkurrenz durch die Schaffung und Bereitstellung innovativer und marktdifferenzierender Produkte und Dienstleistungen. Die Anwendung SAP Product Lifecycle Management (SAP PLM) bietet Ihnen eine 360-Grad-Unterstützung für alle produktbezogenen Prozesse - von der ersten Produktidee über die Herstellung bis hin zum Produktservice
SAP Supplier Life Cycle Management
SAP Supplier Lifecycle Management ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Verwaltung von Lieferantenbeziehungen. Es befasst sich mit der gesamten Lieferbasis, um ständig den richtigen Lieferantenmix zu bestimmen. Es deckt den Lebenszyklus einzelner Lieferanten ab? vom Onboarding bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung.
Leitung der Lieferkette
Sie stehen unter enormem Druck, Kosten zu senken und gleichzeitig die Innovation zu steigern sowie den Kundenservice und die Reaktionsfähigkeit zu verbessern. SAP Supply Chain Management (SAP SCM) ermöglicht die Zusammenarbeit, Planung, Ausführung und Koordination des gesamten Versorgungsnetzwerks und ermöglicht es Ihnen, Ihre Lieferkettenprozesse an ein sich ständig änderndes Wettbewerbsumfeld anzupassen.
Lieferantenbeziehungsmanagement
Mit SAP SRM können Sie das Einkaufsverhalten untersuchen und prognostizieren, Beschaffungszyklen verkürzen und in Echtzeit mit Ihren Partnern zusammenarbeiten. Auf diese Weise können Sie langfristige Beziehungen zu all jenen Lieferanten aufbauen, die sich als zuverlässige Partner erwiesen haben.
Governance, Risiko und Compliance
Risiko ist unvermeidlich, aber es kann verwaltet werden. Mit Governance, Risiko und Compliance (GRC) können Unternehmen Risiko und Chance strategisch in Einklang bringen.
Vertriebs- und Betriebsplanung
Mit SAP Sales and Operations Planning können Sie den langfristigen zukünftigen Bedarf optimal und profitabel decken. In der Regel wird dieser Vorgang jeden Monat wiederholt und umfasst viele Teilnehmer, darunter Vertrieb, Marketing, Finanzen, Bedarfsplanung und Lieferkettenplanung.
SAP Transportation Management
Es unterstützt Sie bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem physischen Transport von Waren von einem Ort zum anderen.
Erweiterte Lagerverwaltung
Mit SAP Extended Warehouse Management haben Sie die Möglichkeit, Ihren gesamten Lagerkomplex im System bis auf die Lagerplatzebene detailliert abzubilden. Dies gibt Ihnen nicht nur einen Überblick über die Gesamtmenge eines Produkts im Lager, sondern Sie können auch jederzeit genau sehen, wo sich ein bestimmtes Produkt in Ihrem Lagerkomplex befindet. Mit EWM können Sie die Verwendung verschiedener Lagerplätze und Lagerbewegungen optimieren und die Lagerung von Lagerbeständen aus mehreren Werken in zufällig verwalteten Lagern kombinieren.
Mobile Apps
Mobile Geräte können auch auf das SAP-System zugreifen.