Was ist der VI-Editor?
Der VI-Editor ist der beliebteste und klassischste Texteditor in der Linux-Familie. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, die es zu einem weit verbreiteten Editor machen.
1) Es ist in fast allen Linux-Distributionen verfügbar
2) Es funktioniert auf verschiedenen Plattformen und Distributionen gleich
3) Es ist benutzerfreundlich. Daher lieben es Millionen von Linux-Benutzern und verwenden es für ihre Bearbeitungsbedürfnisse
Heutzutage gibt es erweiterte Versionen des vi-Editors, und die beliebteste ist VIM, was V i Im bewiesen ist. Einige der anderen sind Elvis, Nvi, Nano und Vile. Es ist ratsam, vi zu lernen, da es reich an Funktionen ist und endlose Möglichkeiten zum Bearbeiten einer Datei bietet.
Um mit dem VI-Editor arbeiten zu können, müssen Sie dessen Betriebsmodi verstehen . Sie können in zwei Hauptteile unterteilt werden.
In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über-
- vi Befehlsmodus
- vi Editor-Einfügemodus
- Verwendung des vi-Editors
- vi Befehle bearbeiten
- Innerhalb einer Datei verschieben
- Speichern und Schließen der Datei
Klicken Sie hier, wenn das Video nicht zugänglich ist
vi Befehlsmodus:
- Der vi-Editor wird in diesem Modus geöffnet und versteht nur Befehle
- In diesem Modus können Sie den Cursor bewegen und den Text ausschneiden, kopieren und einfügen
- In diesem Modus werden auch die Änderungen gespeichert, die Sie an der Datei vorgenommen haben
- Befehle unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung. Sie sollten den richtigen Fall verwenden.
vi Editor-Einfügemodus:
-
Dieser Modus dient zum Einfügen von Text in die Datei.
-
Sie können vom Befehlsmodus aus in den Einfügemodus wechseln, indem Sie auf der Tastatur 'i' drücken
-
Sobald Sie sich im Einfügemodus befinden, wird jeder Schlüssel als Eingabe für die Datei verwendet, an der Sie gerade arbeiten.
-
Um in den Befehlsmodus zurückzukehren und die vorgenommenen Änderungen zu speichern, müssen Sie die Esc-Taste drücken
Verwendung des vi-Editors
So starten Sie den VI-Editor: Öffnen Sie das Terminal (CLI) und geben Sie ein
vior
Wenn Sie eine vorhandene Datei angeben, wird sie vom Editor zum Bearbeiten geöffnet. Andernfalls können Sie eine neue Datei erstellen.
VI Befehle bearbeiten
- i - Am Cursor einfügen (wechselt in den Einfügemodus)
- a - Nach dem Cursor schreiben (wechselt in den Einfügemodus)
- A - Schreiben Sie am Zeilenende (wechselt in den Einfügemodus)
- ESC - Beenden Sie den Einfügemodus
- u - Letzte Änderung rückgängig machen
- U - Alle Änderungen an der gesamten Zeile rückgängig machen
- o - Neue Zeile öffnen (wechselt in den Einfügemodus)
- dd - Zeile löschen
- 3dd - Löschen Sie 3 Zeilen.
- D - Löschen Sie den Inhalt der Zeile nach dem Cursor
- C - Löschen Sie den Inhalt einer Zeile nach dem Cursor und fügen Sie neuen Text ein. Drücken Sie die ESC-Taste, um das Einfügen zu beenden.
- dw - Wort löschen
- 4dw - Lösche 4 Wörter
- cw - Wort ändern
- x - Zeichen am Cursor löschen
- r - Zeichen ersetzen
- R - Zeichen ab Cursor überschreiben
- s - Ersetzen Sie ein Zeichen unter dem Cursor und fügen Sie es weiter ein
- S - Ersetzen Sie die gesamte Zeile und beginnen Sie am Zeilenanfang mit dem Einfügen
- ~ - Ändern Sie die Groß- und Kleinschreibung des einzelnen Charakters
Hinweis : Sie sollten sich im " Befehlsmodus" befinden, um diese Befehle auszuführen . Der VI-Editor unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Befehle in der richtigen Groß- und Kleinschreibung eingeben.
Stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Befehl drücken, da Sie sonst unerwünschte Änderungen an der Datei vornehmen. Sie können den Einfügemodus auch durch Drücken von a, A, o nach Bedarf aufrufen.
Innerhalb einer Datei verschieben
- k - Bewegen Sie den Cursor nach oben
- j - Bewegen Sie den Cursor nach unten
- h - Bewegen Sie den Cursor nach links
- l - Bewegen Sie den Cursor nach rechts
Sie müssen sich im Befehlsmodus befinden, um sich innerhalb einer Datei zu bewegen. Die Standardtasten für die Navigation sind unten aufgeführt. Sie können auch die Pfeiltasten auf der Tastatur verwenden .
Speichern und Schließen der Datei
- Umschalt + zz - Speichern Sie die Datei und beenden Sie sie
- : w - Speichern Sie die Datei, aber lassen Sie sie geöffnet
- : q - Beenden ohne zu speichern
- : wq - Speichern Sie die Datei und beenden Sie sie
Sie sollten sich im Befehlsmodus befinden, um den Editor zu verlassen und Änderungen an der Datei zu speichern.
Zusammenfassung:
- Der vi-Editor ist der beliebteste und am häufigsten verwendete Unix-Texteditor
- Es ist normalerweise in allen Linux-Distributionen verfügbar.
- Es funktioniert in zwei Modi, Befehl und Einfügen
- Der Befehlsmodus übernimmt die Benutzerbefehle und der Einfügemodus dient zum Bearbeiten von Text
- Sie sollten die Befehle kennen, mit denen Sie Ihre Datei problemlos bearbeiten können
- Wenn Sie lernen, diesen Editor zu verwenden, können Sie Skripte erstellen und Dateien bearbeiten.