Die Kreditorenbuchhaltung ist ein Submodul von SAP FI, mit dem Buchhaltungsdaten für alle Lieferanten verwaltet und aufgezeichnet werden. Es behandelt Lieferantenrechnungen, Genehmigungen, Zahlungen und andere damit verbundene Aktivitäten.
Alle in der Kreditorenbuchhaltung vorgenommenen Buchungen werden auch im Hauptbuch aktualisiert. Das Submodul "Kreditorenbuchhaltung" enthält unzählige Berichte und Prognosen zu Funktionen, mit denen ausstehende Lieferanten und Zahlungen nachverfolgt werden können.
Die Hauptprozesse, die im Untermodul behandelt werden, sind
- Lieferantenstammdaten pflegen
- Rechnungsbearbeitung
- Zahlungen
- Kontoanalyse der Abstimmung
- Berichte
Hier ist die Liste der Tutorials, die den obigen Prozess lehren.
- So erstellen Sie einen Lieferanten
- So erstellen Sie eine Anbieterkontogruppe
- So zeigen Sie Änderungen im Vendor Master an
- So blockieren oder löschen Sie einen Anbieter
- Erstellen Sie Lieferantenstammdaten
- Einmaliger Anbieter
- Kauf Rechnungsbuchung
- Käufe Rückgabe - Gutschrift
- Ausgehende Zahlungen
- Fremdwährungs-Lieferantenrechnung
- So buchen Sie die Quellensteuer während der Buchung der Lieferantenrechnung
- So buchen Sie die Quellensteuer während der Zahlungsbuchung
- Ausgehende Teilzahlungen nach Restmethode
- Ausgehende Teilzahlungen nach Teilzahlungsmethode
- Zurücksetzen von AP-gelöschten Elementen
- Automatischer Zahlungslauf
- So ordnen Sie ein symbolisches Konto dem Sachkonto zu
- Rundungsunterschiede buchen