# 130: Gestaltung der Artikelarchivseite - CSS-Tricks

Anonim

Die Artikelarchivseite zu CSS-Tricks ist ziemlich wichtig. Anstatt wie die meisten Blogs paginierte Blog-Posts zu haben, verlinke ich einfach zu den Archiven. Ich denke, es erspart den Leuten die Mühe, durch Klicken und Scrollen, Klicken und Scrollen, Klicken und Scrollen ... Stattdessen gehen sie direkt zu einer Seite, auf der sie eine große Anzahl von Artikeln in einem prägnanteren Format scrollen können .

Das aktuelle Design fördert das Surfen jedoch nicht sehr gut. Es ist einfach eine Liste von Titeln. Das mag für einige Leute funktionieren, ist aber nicht besonders verlockend.

Da die Archive auch leicht zu durchsuchen sein sollen, ist die Paginierung wichtig. Wir haben uns bereits mit Paginierung befasst, aber hier gibt es viel davon. Dies ist eine Gelegenheit, Dinge auszuprobieren und den Stil an einen anderen Ort zu bringen, wenn wir etwas Gutes finden.

Wir springen direkt in den Code. Wir finden heraus, dass das Markup für diese Archive von einem kleinen Plugin stammt, über das wir die Kontrolle haben können. Wir haben auch bereits eine CSS-Datei, mit der wir arbeiten können. Manchmal (lesen Sie: 99% der Zeit) ist es nicht großartig, das Plugin selbst zu ändern. Sollte das Plugin jemals aktualisiert werden, würden Ihre Änderungen überschrieben. Nun, in diesem Fall ist dieses Plugin so angepasst, dass es im Wesentlichen nur unser eigenes benutzerdefiniertes Funktionsbit ist, und ich sehe es nicht einmal wirklich als Plugin, sondern nur als Code, der aus functions.php entfernt wurde.

Wir tun, was wir tun müssen, um eine anständig gestaltete Seite zu erhalten, die eine Liste aller Artikel enthält, die paginiert sind. Letztendlich außerhalb des Bildschirms wird dies ein wenig optimiert, um kleine Teile des Artikels selbst und eine Anzahl von Kommentaren aufzunehmen, so dass es ein bisschen besser ist, die Popularität zu durchsuchen und zu messen.