# 133: Foren Wrangling, Teil 1 - CSS-Tricks

Anonim

In diesem Screencast werden wir uns tatsächlich mit dem Code des Forumsbereichs befassen.

Die "Haupt" -Datei der Foren ist, falls es so etwas gibt, default.master.php. Es ist ein bisschen wie index.php in einem WordPress-Theme, außer dass buchstäblich jede Ansicht in Vanilla es verwendet, während einige Ansichten in WordPress index.php nicht verwenden.

Um die Dinge so konsistent wie möglich zu gestalten, werden wir die Dokumente Zeile für Zeile durchgehen und sie mit den WordPress-Entsprechungen vergleichen. Wir gehen durch den Kopf und stellen sicher, dass wir alles haben, was wir brauchen, einschließlich der Verknüpfung des richtigen globalen CSS und all dem.

Wir machen uns auf den Weg nach unten und rippen HTML heraus, das wir nicht selbst schreiben würden, sondern das wir bisher mitgenommen haben. Dies ist ein bisschen nervenaufreibend, da in einer solchen Anwendung manchmal IDs als JavaScript-Hooks verwendet werden. Wer weiß also genau, was wir möglicherweise brechen? Wir treffen die Entscheidung, Dinge herauszureißen und zu schreiben, wie wir es im Idealfall tun würden, und wenn es Probleme verursacht, werden wir es erneut prüfen und beheben. Für die Aufzeichnung passiert dies letztendlich, aber es war reparabel.

Wir schaffen es bis zur Fußzeile und entscheiden, dass das Einfügen von Analysen in den unteren Bereich am besten geeignet ist, indem der Analysecode in eine Datei umgewandelt wird, die wir sowohl im Blog als auch in den Foren einfügen können (ein „Teil“, wie die meisten Sprachen es nennen). Beim Versuch, die Datei einzuschließen, treten einige große Probleme auf, und wir führen unzählige Schritte zur Fehlerbehebung durch, um sie zu beheben. Es ist wahrscheinlich eine nervige Reise für einige Leute, die das Problem sofort erkennen, aber für Leute interessant sein könnten, die gerne Fehlerbehebung bei der Arbeit sehen. Es stellt sich als dummes kleines Problem heraus, bei dem das Include eine WordPress-spezifische Funktion hatte, die Vanilla natürlich nicht versteht. Wir finden es schließlich heraus, indem wir das PHP-Fehlerprotokoll von MAMP überprüfen.