# 132: Einführung in die Foren - CSS-Tricks

Anonim

In diesem Screencast tauchen wir in einen völlig neuen Bereich der Website ein: Die Foren! Dies ist ein riesiger Bereich der Website. Vielleicht nicht so sehr im Verkehr (ich habe mir immer gewünscht, dass er verkehrstechnisch wachsen könnte), aber sicherlich in Bezug auf Benutzeraktivität und Komplexität der Benutzeroberfläche.

Die Foren verwenden Vanilla-Foren, um sie mit Strom zu versorgen. Sie sind ziemlich gut, aber ich möchte sie eines Tages nach bbPress verschieben, um die gesamte Site zu vereinheitlichen. Es ist sicherlich möglich. Die Foren haben tatsächlich als phpBB angefangen!

Das Theming Vanilla Forums ähnelt WordPress. Jedes Thema befindet sich in einem eindeutigen Ordner, sodass Sie keine Kerndateien ändern müssen. In den meisten Fällen ist es jedoch anders. Jede Datei im Themenordner überschreibt eine Kerndatei (nur durch ihre Anwesenheit). Es kann etwas schwierig werden, herauszufinden, wo welche Datei abgelegt werden soll.

Wir duplizieren das alte CSS-Tricks-Thema, damit wir einen neuen Arbeitsplatz haben. Auf diese Weise können wir die Versionskontrolle durchführen und Änderungen und all das ohne Änderungen an der Live-Site vornehmen.

Im Idealfall verwenden wir so viele gemeinsam genutzte Ressourcen wie möglich. Sicherlich "globales" Zeug (global.css) wie Typografie und Module und Gitter und all das.

Wir gehen auch die Hilfe durch, die ich in diesem speziellen Bereich der Site hatte. Ich ließ David Leggett (von UX Booth und anderen) einige Drahtmodelle erstellen, wie dieses Redesign aussehen könnte, um es so einfach wie möglich zu gestalten. Wir werden direkt von seinen Drahtgittern aus arbeiten, während wir diesen Bereich neu gestalten.