Teststrategie
Eine Teststrategie ist ein Plan für die Definition ein Konzept für die Software Testing Life Cycle (STLC). Es führt QS-Teams bei der Definition der Testabdeckung und des Testumfangs. Es hilft Testern, sich jederzeit ein klares Bild vom Projekt zu machen. Die Möglichkeit, eine Testaktivität zu verpassen, ist sehr gering, wenn eine geeignete Teststrategie vorhanden ist.
Was ist ein Teststrategiedokument?
Das Teststrategiedokument ist ein gut beschriebenes Dokument für Softwaretests, in dem der genaue Softwaretestansatz und die Testziele der Softwareanwendung klar definiert sind. Das Testdokument ist ein wichtiges Dokument für QS-Teams, das aus den tatsächlichen Geschäftsanforderungen abgeleitet wird und das gesamte Team über den Softwaretestansatz und die Ziele für jede Aktivität im Softwaretestprozess informiert.
Ein Teststrategiedokument beantwortet alle Fragen, z. B. was Sie erledigen möchten und wie Sie es erreichen möchten usw. Das Schreiben eines effektiven Strategiedokuments ist eine Fähigkeit, die ein Tester mit Erfahrung entwickelt. Der Teststrategieplan sollte mit dem gesamten Team kommuniziert werden, damit das Team hinsichtlich Ansatz und Verantwortlichkeiten konsistent ist.
Testplan gegen Teststrategie
Es gibt große Verwirrung über Testplan- und Teststrategiedokumente. Eine andere Organisation hat ihre einzigartigen Prozesse und Standards, um diese Dokumente zu verwalten. Beispielsweise enthält eine Organisation Fakten zur Teststrategie im Testplan selbst, während eine Organisation die Strategie als Unterabschnitt in den Testplan einbezieht.
Versuchsplan |
Teststrategie |
|
|
Um klarer zu machen, ob der Testplan ein Ziel ist, ist die QA-Teststrategie eine Karte, um dieses Ziel zu erreichen.
So erstellen Sie ein gutes Teststrategiedokument
Jede Organisation hat ihre eigene Priorität und ihre eigenen Regeln für das Software-Design. Kopieren Sie daher keine Organisation blind. Stellen Sie immer sicher, dass das Dokument kompatibel ist und Ihrer Softwareentwicklung einen Mehrwert verleiht, bevor Sie der Vorlage folgen.
Teststrategie in STLC :
Schritt 1: Geltungsbereich
Es definiert Parameter wie
- Wer wird das Dokument überprüfen?
- Wer wird dieses Dokument genehmigen?
- Softwaretestaktivitäten, die mit Zeitplänen durchgeführt werden
Schritt 2 Testansatz
Es definiert
- Testprozess
- Teststufen
- Rollen und Verantwortlichkeiten jedes Teammitglieds
- Testarten (Lasttests, Sicherheitstests, Leistungstests usw.)
- Testansatz und Automatisierungstool, falls zutreffend
- Hinzufügen neuer Fehler, erneutes Testen, Fehleranalyse, Regressionstest und Testabmeldung
Schritt 3 Testumgebung
- Definieren Sie die Anzahl der Anforderungen und Einstellungen, die für jede Umgebung erforderlich sind
- Definieren Sie die Sicherung der Testdaten und die Wiederherstellungsstrategie
Schritt 4 Testwerkzeuge
- Automatisierungs- und Testmanagement-Tools, die für die Testausführung benötigt werden
- Finden Sie eine Reihe von Open-Source- und kommerziellen Tools heraus, bestimmen Sie, wie viele Benutzer darauf unterstützt werden, und planen Sie entsprechend
Schritt 5 Freigabesteuerung
- Release-Management-Plan mit entsprechendem Versionsverlauf, der die Testausführung für alle Änderungen in dieser Version sicherstellt
Schritt 6 Risikoanalyse
- Listen Sie alle Risiken auf, die Sie abschätzen können
- Geben Sie einen klaren Plan zur Risikominderung sowie einen Notfallplan
Schritt 7 Überprüfung und Zulassungen
- Alle diese Aktivitäten werden vom Geschäftsteam, Projektmanagement, Entwicklungsteam usw. überprüft und genehmigt.
- Die Zusammenfassung der Überprüfungsänderungen sollte am Anfang des Dokuments zusammen mit einem genehmigten Datum, Namen und Kommentar nachverfolgt werden
Laden Sie die Teststrategievorlage herunter
Klicken Sie unten, um ein Beispiel für ein Teststrategiedokument herunterzuladen
Laden Sie die Teststrategievorlage herunter
Fazit:
In der Softwareentwicklung durchläuft die Softwareversion von Zeit zu Zeit die Teststrategiedokumente, um den Testfortschritt in die richtige Richtung abzubilden. Wenn das Veröffentlichungsdatum nahe ist, werden viele dieser Aktivitäten übersprungen. Es ist wünschenswert, mit den Teammitgliedern zu besprechen, ob das Reduzieren einer bestimmten Aktivität zur Veröffentlichung ohne potenzielles Risiko beiträgt.