In diesem Screencast machen wir eine kleine Pause vom Kampf gegen das Styling der Vanilla-Foren, um Restrict Content Pro (RCP) einzurichten, unser WordPress-Plugin zum Verwalten von Abonnenten von The Lodge, dem privaten Zugangsbereich (in dem Sie sich buchstäblich gerade befinden!). .
Der erste Schritt ist das Erstellen der Mitgliedschaftsstufen. Wir entscheiden uns für ein Tierthema, weil 1) es Spaß macht und 2) es eine Möglichkeit ist, eine Hierarchie willkürlich zu etablieren, wie wir es in der Vergangenheit mit Alpha / Beta / etc. Gemacht haben. Wir können in RCP beliebige Ebenen erstellen, was für uns perfekt ist. Mitglieder verschiedener Ebenen haben Zugriff auf verschiedene Dinge. Wir können diese Ebenen in unseren Vorlagen testen, um verschiedene Dinge zu enthüllen (z. B. Download-Links für Mitglieder höherer Ebenen).
Wir verwenden ein Add-On-Plugin für RCP, damit wir PayPal Pro verwenden können. Ich habe zufällig ein PayPal Pro-Konto, weil es mir gefällt, wenn die Kasse die Website nicht verlassen muss. PayPal Regular ist kostenlos, aber Sie zwingen Benutzer, den Sprung zu PayPal zu machen, egal was passiert. Wenn es nur so wäre, würde ich in Betracht ziehen, regelmäßig zu PayPal zurückzukehren, aber ich verwende die nahtlose Kaufabwicklung für eine Reihe von Wufoo-Formularen mit demselben PayPal-Konto, sodass ich es insgesamt durchaus wert finde. RCP benötigt die API-Anmeldeinformationen, die ich von der PayPal-Website erhalten kann.
Wir gehen weiter durch das Setup von RCP. Wir erstellen eine leere Seitenvorlage für die Anmeldung. Wir verwenden die Seitenhierarchie und fügen diese Seite als untergeordnetes Element der Homepage von The Lodge ein. Dabei legen wir die URL / Lodge / Anmeldung fest. Anschließend legen wir die RCP-Einstellungen für die Umleitung nach der Anmeldung fest und legen fest, wo sich die Anmeldeseite selbst befindet. Die Anmeldeseite verwendet einen Shortcode (dh diese Dinge in (eckigen Klammern)), um das Registrierungsformular (Anmeldeformular) einzufügen.
Das Design dieser Seiten lässt vielleicht etwas zu wünschen übrig, aber dies ist ein ziemlich süßer Anfang. Wir haben ein voll funktionsfähiges Anmelde- / Registrierungssystem, das Geld kostet und Inhalte sperren kann. (!)