Ooo das ist schlau! Ich schnappe mir das aus Davids Blog.
const isRequired = () => ( throw new Error('param is required'); ); const hello = (name = isRequired()) => ( console.log(`hello $(name)`) ); // These will throw errors hello(); hello(undefined); // These will not hello(null); hello('David');
Die Idee hier ist, dass Standardparameter verwendet werden, z. B. wie der b
Parameter hier einen Standard hat, wenn Sie ihm nichts senden:
function multiply(a, b = 1) ( return a * b; )
Wenn Sie oben keine angeben name
, wird stattdessen die Standardeinstellung verwendet. Dies ist die Funktion, die einen Fehler auslöst.