PDF Herunterladen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen zum Gurkentest-Interview für Erstsemester sowie erfahrene QS-Experten.
1) Was ist Gurke? Was sind die Vorteile von Gurke?
Zum Ausführen von Funktionstests, die in einem einfachen Text geschrieben sind, wird das Gurkenwerkzeug verwendet. Es ist in einer Ruby-Programmiersprache geschrieben.
Vorteile der Gurke sind:
- Sie können Geschäftsinteressenten einbeziehen, die nicht codieren können
- Die Endbenutzererfahrung hat Priorität
- Hohe Wiederverwendung von Code
2) Welche zwei Dateien sind erforderlich, um ein Gurkentestszenario auszuführen?
Zwei Dateien, die zum Ausführen eines Gurkentestszenarios erforderlich sind, sind
- Eigenschaften
- Schritt Definition
3) Erklären Sie die Verwendung des Schlüsselworts Background in Cucumber?
Das Hintergrundschlüsselwort wird verwendet, um mehrere gegebene Anweisungen in einer einzigen Gruppe zu gruppieren. Das Schlüsselwort, das meistens verwendet wird, wenn in jedem Szenario der Feature-Datei derselbe Satz gegebener Anweisungen wiederholt wird.
4) Geben Sie ein Beispiel für einen Verhaltenstest im Klartext?
- Feature: Besuchen Sie die XYZ- Seite in abc.com
- Szenario: Besuchen Sie abc.com
- Gegeben: Ich bin auf abc.com
- Wann: Ich klicke auf die XYZ-Seite
- Dann: Ich sollte die ABC-Seite sehen
5) Was ist die Szenarioübersicht in der Feature-Datei?
Szenarioübersicht ist dasselbe Szenario, das mithilfe der Szenarioübersicht für mehrere Datensätze ausgeführt werden kann. Die Daten werden durch eine durch (II) getrennte tabellarische Struktur bereitgestellt.
6) Erläutern Sie den Begriff Schrittdefinition in Gurke
Eine Schrittdefinition ist die tatsächliche Codeimplementierung des in der Feature-Datei genannten Features.
7) Geben Sie ein Beispiel für die Schrittdefinition mit der Funktion "Gegeben"?
Zum Beispiel, um Besucher dazu zu bringen, die Website "Yahoo" zu besuchen, den Befehl, den wir für gegeben verwenden
Gegeben (/ bin ich auf www.yahoo.com $ /) zu tun
Browser.goto "http://www.yahoo.com."
Ende - Dies wird www.yahoo.com besuchen
8) Was sind die Unterschiede zwischen Jbehave und Gurke?
Obwohl Cucumber und Jbehave für den gleichen Zweck gedacht sind, sind Abnahmetests völlig unterschiedliche Rahmenbedingungen
- Jbehave ist und Cucumber ist Ruby-basiert
- Jbehave basiert auf Geschichten, während Cucumber auf Features basiert
9) Erklären Sie den Testkabelbaum
Ein Testkabel für Cucumber und rspec ermöglicht es, die Verantwortung zwischen dem Einrichten des Kontexts und der Interaktion mit dem Browser und dem Bereinigen der Schrittdefinitionsdateien zu trennen
10) Wann sollte Rspec und wann Gurke verwendet werden?
- Rspec wird für Unit-Tests verwendet
- Gurke wird für die verhaltensorientierte Entwicklung verwendet. Gurke kann für System- und Integrationstests verwendet werden
11) In welcher Sprache wird das Szenario in der Feature-Datei ausgedrückt?
Die Gurkensprache wird verwendet, um Szenarien in Feature-Dateien und Ruby-Dateien auszudrücken, die unauffällige Automatisierungstests für die Schritte in Szenarien enthalten
12) Was sind reguläre Ausdrücke?
Ein regulärer Ausdruck ist ein Muster, das eine bestimmte Textmenge beschreibt. Der grundlegendste reguläre Ausdruck besteht aus einem einzelnen Literalzeichen.
13) Was ist BDD?
BDD oder verhaltensgesteuerte Entwicklung ist ein Prozess zur Entwicklung von Software auf der Basis von TDD (Test Driven Development), der sich auf die Verhaltensspezifikation von Softwaretesteinheiten konzentriert.
14) Welche Software benötigen Sie, um Cucumber Web Test-Fälle auszuführen?
- Ruby und sein Development Kit
- Gurke
- IDE wie ActiveState
- Watir (Um den Browser zu simulieren)
- Ansicon und rspec (falls erforderlich)
15) Was enthält eine Gurken-Features / Support-Datei?
Features / Support-Datei enthält unterstützenden Ruby-Code. Dateien im Support werden vor denen in step_definitions geladen, was für die Umgebungskonfiguration hilfreich sein kann.
16) Was ist eine Feature-Datei?
Die Feature-Datei enthält eine allgemeine Beschreibung des Testszenarios in einfacher Sprache. Es ist als Gurke bekannt, eine einfache englische Textsprache. Die Feature-Datei besteht aus folgenden Komponenten:
- Feature: Es beschreibt das aktuelle Testskript, das ausgeführt werden muss.
- Szenario: Dies sind die Schritte und das erwartete Ergebnis für einen bestimmten Testfall.
- Szenarioübersicht: Das Szenario kann mithilfe der Szenarioübersicht für mehrere Datensätze ausgeführt werden.
- Gegeben: Gibt den Kontext des auszuführenden Textes an.
- Wann: Gibt die Testaktion an, die ausgeführt werden muss.
- Dann: Das erwartete Testergebnis kann durch „Dann“ dargestellt werden.
17) Was ist Selen?
Selen ist ein Automatisierungstool, das häufig für Funktionstests der webbasierten Anwendung verwendet wird. Selen unterstützt verschiedene Sprachen wie Ruby, Java, Python C # usw.
18) Warum Gurke mit Selen verwenden?
Gurke und Selen sind zwei beliebte Technologien. Viele Organisationen verwenden Selen für Funktionstests. Diese Organisationen, die Selenium verwenden, möchten Cucumber in Selenium integrieren, da Cucumber Ihnen hilft, den Anwendungsfluss zu lesen und zu verstehen.
19) Vorteile der Gurke
Hier sind einige herausragende Vorteile der Verwendung von Gurke.
- Es ist hilfreich, Geschäftsinteressenten einzubeziehen, die den Code nicht einfach lesen können
- Gurkentests verbessern die Endbenutzererfahrung
- Schreibstil-Tests ermöglichen eine einfachere Wiederverwendung von Code in den Tests
- Ermöglicht eine schnelle und einfache Einrichtung und Ausführung
20) Was ist eine Schrittdefinition?
Die Schrittdefinition ordnet die Testfallschritte in den Feature-Dateien dem Code zu. Es führt die Schritte für die zu testende Anwendung aus und vergleicht die Ergebnisse mit den erwarteten Ergebnissen. Um die Schrittdefinition auszuführen, muss sie mit der angegebenen Komponente in einem Feature übereinstimmen.