CSS Triangle Mixin - CSS-Tricks

Anonim

Es gibt einen ziemlich beliebten CSS-Hack, bei dem transparente Ränder für ein Element mit 0 Breiten / 0 Höhen verwendet werden, um Dreiecke nachzuahmen. Es gibt hier ein CSS-Snippet auf CSS-Tricks, das es darstellt.

Wenn Sie sich wie ich nie genau daran erinnern, wie es funktioniert, stellen Sie sicher, dass wir Sass verwenden können, um uns zu helfen.

/// Triangle helper mixin /// @param (Direction) $direction - Triangle direction, either `top`, `right`, `bottom` or `left` /// @param (Color) $color (currentcolor) - Triangle color /// @param (Length) $size (1em) - Triangle size @mixin triangle($direction, $color: currentcolor, $size: 1em) ( @if not index(top right bottom left, $direction) ( @error "Direction must be either `top`, `right`, `bottom` or `left`."; ) width: 0; height: 0; content: ''; z-index: 2; border-#(opposite-position($direction)): ($size * 1.5) solid $color; $perpendicular-borders: $size solid transparent; @if $direction == top or $direction == bottom ( border-left: $perpendicular-borders; border-right: $perpendicular-borders; ) @else if $direction == right or $direction == left ( border-bottom: $perpendicular-borders; border-top: $perpendicular-borders; ) )

Zusätzliche Bemerkungen:

* Die opposite-positionFunktion kommt von Compass; Wenn Sie Compass nicht verwenden, benötigen Sie möglicherweise einen eigenen.
* Das Mixin befasst sich nicht mit der Positionierung des Dreiecks. es ist jedoch vollkommen in Ordnung, es mit einem Positionierungsmixin zu kombinieren;
* Die contentDirektive soll die Verwendung für Pseudoelemente ermöglichen, was in den meisten Fällen tatsächlich der Fall ist.

Verwendung

.foo::before ( @include triangle(bottom); position: absolute; left: 50%; bottom: 100%; )
.foo::before ( width: 0; height: 0; content: ''; z-index: 2; border-top: 1.5em solid currentColor; border-left: 1em solid transparent; border-right: 1em solid transparent; position: absolute; left: 50%; bottom: 100%; )