JavaScript kann teilweise auf die aktuelle URL zugreifen. Für diese URL:
https://css-tricks.com/example/index.html?s=flexbox
window.location.protocol
= "Http:"window.location.host
= "Css-tricks.com"window.location.pathname
= "/Example/index.html"window.location.search
= "? S = flexbox"
So erhalten Sie den vollständigen URL-Pfad in JavaScript:
var newURL = window.location.protocol + "//" + window.location.host + "/" + window.location.pathname + window.location.search
Eine etwas modernere Art, mit URLs zu arbeiten, ist die globale Methode URL ().
Wenn Sie den Pfadnamen aufteilen müssen, z. B. eine URL wie https://css-tricks.com/blah/blah/blah/index.html, können Sie die Zeichenfolge in "/" -Zeichen aufteilen
var pathArray = window.location.pathname.split('/');
Greifen Sie dann auf die verschiedenen Teile durch die Teile des Arrays zu, wie z
var secondLevelLocation = pathArray(0);
Um diesen Pfadnamen wieder zusammenzusetzen, können Sie das Array zusammenfügen und die "/" wieder einfügen:
var newPathname = ""; for (i = 0; i < pathArray.length; i++) ( newPathname += "/"; newPathname += pathArray(i); )
Der wahrscheinlich schnellste Weg, um einen Höhepunkt zu erreichen, besteht darin, window.location
die DevTools-Konsole einzulegen und Folgendes anzuzeigen:

