So definieren Sie die Zugriffssequenz & Konditionstabelle in SAP V / 05, M / 03

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zugriffsfolge definieren

Um Zugriffssequenzen zu definieren und zu verwalten, müssen Sie einige einfache Schritte ausführen.

Schritt 1) Gehen Sie zu SPRO> Materialwirtschaft> Einkauf> Konditionen> Preisermittlungsprozess definieren> Zugriffsfolgen definieren.

Wie unten gezeigt, finden Sie eine Dialogstruktur mit Zugriffssequenzen , Zugriffen und Feldern .

  1. Wählen Sie die Zugriffsfolge, die Sie pflegen möchten ( Bruttopreis PB01 ).
  2. Doppelklicken Sie in der Dialogstruktur auf den Ordner Zugriffe .

Schritt 2) Im nächsten Schritt definieren Sie Zugriffsmethoden für die Zugriffsfolge. Sie können sehen, dass für eine Sequenz mehrere Zugriffsmethoden vorhanden sind.

Jeder von ihnen ist exklusiv. Dies bedeutet, dass, wenn ein Datensatz im ersten Zugriff gefunden wird (Vertragsposition), das System nicht weiter sucht und dieser Wert verwendet wird, wenn das System eine in der Vertragsposition verfügbare Bedingung findet. Wenn nicht, folgt das System den anderen Zugriffen, um einen geeigneten Eintrag zu finden.

Sie können auch festlegen, dass eine Zugriffsmethode verwendet werden soll. Beispielsweise ist dem Zugriff 10 eine Anforderung 35 zugewiesen , die die Konditionstabelle 17 - Materialinfosatz (anlagenspezifisch) verwendet.

Voraussetzung für die Zugangsnummer 10 ist 35 - Werksinfosatz. Wenn für die Kombination der Werte in Tabelle 17 kein Anlageninfosatz vorhanden ist, wird Zugriff 10 überhaupt nicht verwendet.

Schritt 3)

  1. Wählen Sie den Zugriff aus, den Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie den Ordner der untersten Ebene in der Dialogstruktur - Felder .

Schritt 4)

  1. Sie können sehen, dass wir uns auf dem Detailbildschirm für die Zugriffssequenz PB01, Zugriff 20 und Tabelle 18 befinden.
  2. Hier werden die Schlüsselfelder einer Konditionstabelle angezeigt, die im Konditionszugriff verwendet werden.

Die Konditionstabelle besteht aus Bedingungsfeldern, denen bestimmte Attribute zugewiesen sind. Wenn das System versucht, auf einen Konditionssatz zuzugreifen, verwendet es diese Attribute.

  • Spezielle Wertquelle - Dieses Feld enthält einen Wert, der beim Zugriff standardmäßig verwendet wird (z. B. unter Verwendung einer festen Infosatzkategorie für die Zugriffssequenz).
  • Init - Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, lässt das System beim Zugriff auf die Konditionstabelle den Anfangswert für dieses Feld zu. Wenn nicht, verarbeitet das System die Suche nach Konditionstabellen nicht.
  • Atyp - Verarbeitungstyp im Zugriff. Sie können angeben, ob das Feld für den Bedingungszugriff relevant ist, wenn es Teil eines freien oder festen Schlüsseltyps ist. Die Standardeinstellung bleibt leer (fester Schlüsseltyp).
  • Priorität - Die Priorität eines Feldes (Merkmal) kann von 01 bis 99 eingestellt werden. Meistens bleibt dieses Feld leer.

Konditionstabellen definieren

Wenn wir nun wissen, was eine Konditionstabelle ist, wofür sie verwendet wird, können wir sehen, wo eine Konditionstabelle definiert werden kann und welche Option wir beim Erstellen haben.

Wie Sie im vorherigen Thema gesehen haben, haben wir in unserem Beispiel Tabelle 18 - Materialinfo-Datensatz verwendet.

Mal sehen, wo und wie es definiert ist.

Schritt 1)

  1. Führen Sie den Transaktionscode V / 05 aus und geben Sie auf dem Einstiegsbild unsere Tabellennummer ein - 18 .
  2. In Abschnitt 2 sehen Sie unsere Tabellendefinition, Tabellennummer, Beschreibung und zwei Optionen, die ausgewählt werden können. Erstens bedeutet die Verwendung des Gültigkeitszeitraums (immer empfohlen) und der andere ist die Überprüfung des Freigabestatus des Datensatzes. Wenn diese Option aktiviert ist, werden bei der Suche nach der Bedingung nur freigegebene Infosätze berücksichtigt.
  3. Hier ist die Liste der Felder, die Sie bereits im Thema Zugriffssequenz definieren gesehen haben.

Sie können sehen, wie die Tabelle für die spätere Verwendung beim Anpassen der Zugriffssequenz definiert ist.

Die V / 05- Transaktion wird zum Anzeigen einer Konditionstabelle verwendet.

Die Transaktion V / 04 wird zum Ändern einer Konditionstabelle verwendet.

Die Transaktion V / 03 wird zum Erstellen einer Konditionstabelle verwendet.

Jetzt können Sie bei Bedarf eine neue Konditionstabelle definieren , um diese in der Zugriffssequenzdefinition zu verwenden. In den meisten Fällen sind keine neuen Zugriffstabellen erforderlich, da eine große Anzahl vordefinierter Tabellen vorhanden ist.

Schritt 1)

  1. Geben Sie den T-Code M / 03 ein und führen Sie ihn aus.
  2. Wählen Sie Ihre neue Tabellennummer (muss nicht verwendet werden, z. B. 818).
  3. Wenn Sie eine vorhandene Tabelle in Ihre neue Tabelle kopieren möchten, können Sie hier die Quelltabelle auswählen. Dies ist nützlich, wenn Ihre Tabelle einer anderen vorhandenen Tabelle ähnelt und nur eine einfache Änderung erforderlich ist, um die Anforderungen zu erfüllen.

Schritt 2) Auf dem nächsten Bildschirm können Sie alle Einstellungen für eine Konditionstabelle vornehmen und generieren.

  1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, wenn Sie die Beschreibung bearbeiten möchten.
  2. Wählen Sie aus, ob Ihre Tabelle Gültigkeitszeiträume und Freigabestatus überprüfen soll.
  3. Liste der aktuellen Felder. Sie können jedes Feld auswählen, das Sie entfernen möchten (indem Sie einmal darauf klicken) und das Symbol zum Entfernen auswählen (Listensymbol mit einem roten Minuszeichen).
  4. Sie können Felder aus dem Feldkatalog hinzufügen, indem Sie darauf doppelklicken.
  5. Sie müssen die Tabelle generieren, damit sie von Preisfunktionen verwendet werden kann.

Sie können auch mit der rechten Maustaste ein Feld löschen oder zu Ihrer Tabelle hinzufügen sowie im Feldkatalog auf der rechten Seite des Bildschirms navigieren. Nicht alle Felder können auf einer einzigen Seite des Feldkatalogs angezeigt werden.

Nach erfolgreicher Erstellung werden Sie aufgefordert, eine Änderungsanforderung zu erstellen. Anschließend wird ein Protokollbildschirm angezeigt, wie Sie ihn auf dem folgenden Bildschirm sehen können.

Sie haben erfolgreich eine Konditionstabelle erstellt. Lassen Sie uns sehen, ob wir sie in den Wartungsbildschirmen für die Zugriffssequenz sehen können.

Es ist da, also können wir jetzt mithilfe dieser Tabelle einen Zugriff erstellen. Wir werden dies nicht im Detail behandeln, da es sich um einen äußerst einfachen Prozess handelt.

Wählen Sie auf dem Zugriffsknoten unserer Zugriffssequenz die Schaltfläche Neue Einträge. Sie können den Zugriff wie im folgenden Bildschirm zu Testzwecken erstellen.

Felder sollten auch unserem Zugang PB01 - 96 zugewiesen werden, damit er ordnungsgemäß funktioniert