DISTINCT in PostgreSQL: Wählen Sie - Bestellen nach & Limit (Beispiele)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie können Daten mit einer SELECT-Anweisung aus der Tabelle abrufen.

Syntax:

SELECT [column names] FROM [table_name]

Hier,

  • Spaltennamen: Name der Spalten, deren Wert Sie abrufen möchten
  • FROM: Die FROM-Klausel definiert eine oder mehrere Quelltabellen für SELECT.
  • Tabellenname: Der Name einer vorhandenen Tabelle, die Sie abfragen möchten

PostgreSQL Select-Anweisung in der SQL-Shell

Schritt 1) Wir haben eine Tabelle "Tutorials" mit 2 Spalten "id" und "tutorial_name". Lasst es uns abfragen. Verwenden Sie die folgende Abfrage, um Daten in der Tabelle aufzulisten

SELECT id,tutorial_name FROM tutorials;

ANMERKUNG : Verwenden Sie den Befehl \ c, um eine Verbindung zu der Datenbank herzustellen, die die Tabelle enthält, die Sie abfragen möchten. In unserem Fall sind wir mit der Datenbank guru99 verbunden.

Schritt 2) Wenn Sie alle Spalten in einer bestimmten Tabelle anzeigen möchten, können Sie das Sternchen (*) als Platzhalter verwenden. Dies bedeutet, dass jede Möglichkeit geprüft wird und daher jede Spalte zurückgegeben wird.

SELECT * FROM tutorials;

Es werden alle Datensätze der Tutorials-Tabelle angezeigt.

Schritt 3) Mit der ORDER-Klausel können Sie Daten in einer Tabelle anhand einer bestimmten Spalte sortieren. Die ORDER-Klausel organisiert Daten in der Reihenfolge von A bis Z.

SELECT * FROM tutorials ORDER BY id;

Sie können mit "DESC" nach der Anweisung "ORDER BY" von Z nach A sortieren.

SELECT * FROM tutorials ORDER BY id DESC; 

Schritt 4) Mit der Select DISTINCT in PostgreSQL-Klausel können doppelte Zeilen aus dem Ergebnis entfernt werden. Es wird eine Zeile für jede Gruppe von Duplikaten gespeichert.

Syntax:SELECT DISTINCT column_1 FROM table_name;

Ermöglicht die Abfrage von Postgres Wählen Sie in unseren Tabellen-Tutorials eindeutige ID-Werte aus, indem Sie in PostgreSQL eine eindeutige Abfrage verwenden

SELECT DISTINCT(id) FROM tutorials; 

Schritt 5) Mit der Klausel PostgreSQL order by LIMIT können Sie die Anzahl der von der SELECT-Abfrage zurückgegebenen Datensätze einschränken

SELECT * FROM tutorials LIMIT 4; 

PostgreSQL Select-Anweisung in PgAdmin

Schritt 1) Im Objektbaum

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle
  2. Wählen Sie Skripte
  3. Klicken Sie auf SELECT SCRIPT

Schritt 2) Im Bedienfeld rechts

  1. Bearbeiten Sie die SELECT-Abfrage bei Bedarf
  2. Klicken Sie auf das Blitzsymbol
  3. Beobachten Sie die Ausgabe

Spickzettel

SELECT [column names] FROM [table_name] [clause] 

Hier sind die verschiedenen Parameter

  • Spaltennamen: Name der Spalten, deren Wert Sie abrufen möchten
  • FROM: Die FROM-Klausel definiert eine oder mehrere Quelltabellen für die SELECT Unique Postgres.
  • Tabellenname: Der Name einer vorhandenen Tabelle, die Sie abfragen möchten

Verschiedene Klauseln sind:

Befehle Beschreibung

* *

Ruft Datensätze für alle Zeilen in der Tabelle ab

UNTERSCHEIDLICH

Mit Distinct in PostgreSQL können Sie Duplikate aus dem Ergebnis entfernen.

SORTIEREN NACH

Zeilen nach einer Spalte sortieren

Die Standardsortierreihenfolge ist aufsteigend.

Verwenden Sie das Schlüsselwort DESC, um in absteigender Reihenfolge zu sortieren

GRENZE

Das Limit in PostgreSQL beschränkt die Anzahl der von der Abfrage zurückgegebenen Datensätze.