10 BESTE Low-Code-Entwicklungsplattformen im Jahr 2021

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Low-Code-Tools sind Anwendungen, die eine grafische Benutzeroberfläche für die Programmierung bieten. Mit dieser Software können Sie Produkte ohne die Unterstützung von Entwicklern entwickeln. Es hilft Ihnen, den Softwareentwicklungsprozess zu beschleunigen.

Im Folgenden finden Sie eine handverlesene Liste der Top-Low-Code-Entwicklungsplattformen mit ihren beliebten Funktionen und Website-Links. Die Liste enthält sowohl Open Source (kostenlos) als auch kommerzielle (kostenpflichtige) Software.

Top-Low-Code-Entwicklungsplattformen

Name Preis Verknüpfung
OutSystems Kostenlose + bezahlte Pläne Erfahren Sie mehr
Creatio Kostenlose + bezahlte Pläne Erfahren Sie mehr
Linx Kostenlose + bezahlte Pläne Erfahren Sie mehr
Schöpfer Kostenlose + bezahlte Lizenz Erfahren Sie mehr
Xpoda Kostenlose + bezahlte Pläne Erfahren Sie mehr
Trackvia Testversion + bezahlte Pläne Erfahren Sie mehr

1) OutSystems

OutSystems ist die führende Plattform für die schnelle Entwicklung von Low-Code-Anwendungen mit erweiterten Funktionen für mobile Unternehmens- und Webanwendungen. Eigenschaften:
  • Visuelle Full-Stack-Entwicklung: Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, Geschäftsprozesse, Logik und Datenmodelle zum Erstellen plattformübergreifender Full-Stack-Apps. Fügen Sie bei Bedarf Ihren eigenen Code hinzu. Kein Lock-In jemals.
  • Komplexe Apps entwickeln: Erstellen Sie die coolen Apps, die Sie möchten, egal wie komplex sie sind, und bringen Sie die neuesten Technologien wie reaktives Web, AI / ML, IoT, RPA und Microservices ein.
  • Niemals gegen eine Wand stoßen : Mit OutSystems bedeutet Low-Code keine Grenzen. Sie können die Ihnen bekannten Sprachen verwenden, um Ihren eigenen Code hinzuzufügen und die Plattform nach Ihren Wünschen zu erweitern.
  • Halten Sie sich von der Langeweile fern: Versenden Sie Ihren Code automatisch. Erstellen Sie Ihre Apps in einer DevOps-fähigen Umgebung, in der Ihre Produkte per Knopfdruck in Produktion gehen.

2) Creatio

Creatio ist eine leistungsstarke Low-Code-Plattform für Prozessmanagement und CRM. Wir unterstützen Unternehmen bei der Beschleunigung, indem wir eine Plattform bereitstellen, mit der Geschäftsideen in wenigen Minuten automatisiert werden können. Eigenschaften:

  • Prozesse gemeinsam gestalten und organisieren. Verschieben Sie Elemente, binden Sie Kollegen ein, kommentieren Sie Aktionen und verwalten Sie alle Prozesse in einer einzigen Umgebung.
  • Erstellen Sie mühelos benutzerdefinierte Lösungen mit Low-Code-Technologien. Erstellen Sie Benutzeroberflächen und Geschäftslogik, definieren Sie Datenmodelle und richten Sie Modelle für maschinelles Lernen ein.
  • Umfangreiche Integrationsfunktionen (.Net-Tools, REST, SOAP, OData, offene API)
  • Microservice-Architektur.
  • Unterstützung für Open Source-Technologien.
  • Sicherheit auf allen Ebenen.
  • End-to-End-Plattform für Vertrieb, Marketing und Service-Management zur Beschleunigung von Prozessen jeder Komplexität.

3) Linx

Linx ist ein Entwicklungstool für die schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Back-End-Anwendungen wie APIs, Integrationen und Automatisierungen. Eigenschaften:
  • Visuell erstellen : Kein Code oder keine Syntax. Eine einzigartige Plugin-Architektur reduziert Tausende von Codezeilen auf eine einzige visuelle Funktion mit Eigenschaften.
  • Blitzschnell: Für Linx sind keine fundierten Kenntnisse oder Kenntnisse einer bestimmten Sprache oder eines bestimmten Frameworks erforderlich. Kombinieren Sie einfach große Funktionen, um sie innerhalb von Minuten in eine Vielzahl von APIs und Diensten zu integrieren.
  • Hochgradig anpassbar: Implementieren Sie Ihre einzigartige Geschäftslogik mit Daten aus Ihren Dateien, Systemen, Datenbanken und APIs mit der gleichen Flexibilität wie die benutzerdefinierte Codierung, nur schneller.
  • Müheloses Hosting: Lösungen werden mit einem Klick auf Servern bereitgestellt, die in der Cloud oder vor Ort ausgeführt werden. Serverüberwachung, Zugriffskontrolle und Versionierung sind Standard.

4) Schöpfer

Creator ist ein Tool, mit dem Sie Software von Grund auf neu erstellen können, ohne komplizierten Code schreiben zu müssen. Damit können Sie Geschäftslogik mühelos in einen funktionalen Workflow umwandeln. Diese Software ist in QuickBooks, PayPal und Zapier integriert.

Eigenschaften:

  • Es bietet Funktionen zur Steuerung der Rollenbasis, um Ihr Unternehmen zu optimieren.
  • Bietet eine breite Palette aufschlussreicher Berichte.
  • Sie können Code ganz einfach per Drag & Drop verschieben.
  • Unterstützte Geräte sind Android und iOS.

5) Xpoda

Xpoda ist ein Low-Code-Entwicklungstool, mit dem Sie Backoffice-Vorgänge verwalten können. Sie können diese App in alle Plattformen und Geräte integrieren.

Eigenschaften:

  • Es ist eine der Low-Code-Entwicklungsplattformen, die Drag & Drop-Funktionen unterstützt.
  • Mit Xpoda können Sie den Geschäftsprozess in eine digitale Umgebung umwandeln.
  • Es können mehrere Benutzer gleichzeitig arbeiten.
  • Sie können ein Dashboard entwerfen, um Ihre Daten zu messen und zu analysieren.
  • Es ermöglicht Ihnen die Entwicklung von CRM (Customer Relationship Management).
  • Diese Software bietet eine einfache Möglichkeit, Ihr Geschäftskonto zu verwalten.

Link: https://www.xpoda.com/


6) Trackvia

Trackvia ist eine Software, mit der Sie Ihre eigene Anwendung ohne Codekenntnisse erstellen können. Es hilft Unternehmen, wichtige Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe effizient zu steuern und zu automatisieren. Mit dieser App können Sie Daten aus einer Tabelle hochladen.

Eigenschaften:

  • Sie können Daten von einem PC, Telefon oder Tablet eingeben.
  • Diese Low-Code-Entwicklungsplattform hilft Ihnen bei der Konfiguration dynamischer und benutzerfreundlicher Formulare.
  • Mit Trackvia können Sie Ihre Arbeit problemlos automatisieren.
  • Mit diesem Tool können Sie Ihren Geschäftsworkflow zentralisieren.
  • Sie können sowohl mobile als auch Webanwendungen entwickeln.

Link: https://trackvia.com/


7) Vereinfacher

Simplifier ist ein webbasiertes Konfigurationsframework für die Erstellung von IoT-Anwendungen (Internet of Things). Es ist eine der Low-Code-Entwicklungsplattformen, die eine Echtzeitaktualisierung von Änderungen bietet.

Eigenschaften:

  • Mit Simplifier kann eine mobile App entwickelt werden.
  • Bestehende System- und Datenquellen können problemlos verbunden werden.
  • Es bietet vorgefertigte Elemente, um ein einheitliches Erscheinungsbild für eine verbesserte Benutzererfahrung zu schaffen.
  • Sie können Ihre Anwendung im Browser oder im vereinfachenden mobilen Client testen.
  • Von dieser App bereitgestellte Vorlagen können wiederverwendet werden.
  • Mit diesem Tool können Sie die Anwendungsentwicklung mit wiederverwendbaren Komponenten beschleunigen.

Link: https://www.simplifier.io/en/


8) PMG

PMG ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform, mit der Sie den digitalen Prozess automatisieren können. Sie können Ihr Produkt aktualisieren, wenn sich die Anforderungen schnell ändern. Dieses Tool bietet ein Dashboard für personalisierte Arbeiten.

Eigenschaften:

  • Es bietet einen "Formulareditor" zum Erstellen dynamischer Formulare zum Verwalten von Daten.
  • Sie können problemlos eine API erstellen.
  • Berichte können ohne Kenntnis von SQL-Datenbankabfragen angepasst werden.
  • Diese Low-Code-Entwicklungsplattform hilft Ihnen dabei, Anwendungen schnell und effektiv zu erstellen und bereitzustellen.
  • Sie können Elemente ziehen und ablegen, um einen Workflow zu entwerfen.

Link: https://www.pmg.net/


9) Bplogix

Bplogix ist eine No-Code-Software, mit der Sie schnelle Anwendungslösungen entwickeln können. Es hilft Ihnen bei der Verwaltung des Geschäftsworkflows. Mit diesem Tool können Sie ein Produkt entwerfen, ohne Code schreiben zu müssen.

Eigenschaften:

  • Diese Low-Code-Plattform bietet einen webbasierten GUI-Workflow.
  • Dieses Tool bietet eine schnellere Möglichkeit, ein automatisiertes elektronisches Formularsystem zu erstellen.
  • Bplogix bietet zahlreiche Funktionen für Suche, Berichterstellung und Business Activity Management (BAM).
  • Sie können diese Software ohne Programmierkenntnisse verwenden.
  • Es verwendet fortschrittliche Algorithmen für maschinelles Lernen, um den Workflow von Unternehmensprojekten zu verbessern.

Link: https://www.bplogix.com/


10) Webcon

WEBCON ist eine schnelle Anwendungsentwicklungssoftware für die digitale Transformation. Sie können ein Produkt ohne Hilfe eines Softwareentwicklers erstellen.

Eigenschaften:

  • Es hilft Ihnen, das Geschäftsprozessmanagement zu vereinfachen.
  • Sie können diese Lösung problemlos in CRM und ERP integrieren.
  • Webcon bietet eine grafische Funktion zum Entwerfen von Workflows.
  • Erstellen Sie dynamische Formulare für mobile Geräte und SharePoint (webbasierte Plattform für die Zusammenarbeit).
  • Es bietet Dienste zur effektiven Erstellung eines Datenmodells (eine Art Diagramm).
  • Mit dieser App können Sie ein Programm entwickeln, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.

Link: https://webcon.com/


11) Appery

Appery ist ein Cloud-Programm, mit dem sich hybride und mobile Webanwendungen einfach erstellen lassen. Es ist eine der Low-Code-Entwicklungsplattformen, mit der Sie Apps für Android- und iOS-Geräte entwerfen können.

Eigenschaften:

  • Es bietet zahlreiche Vorlagen zum Entwerfen von Apps.
  • Appery hat eine einfach zu bedienende Drag & Drop-Funktion.
  • Sie können die Software mit der Datenbank verbinden.
  • Mit dieser Low-Code-Plattform können Sie eine Vorschau Ihrer endgültigen App anzeigen.

Link: https://appery.io/


12) Appian

Appian ist eine Low-Code-App mit einem einfachen Design zur Entwicklung von Software. Es hilft Ihnen, die Arbeit Ihres Unternehmens zu automatisieren.

Eigenschaften:

  • Erstellen Sie eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche.
  • Sie können ein Design auf vielen Plattformen verwenden, einschließlich Mac, PC, Android, iOS.
  • Mit Appian können Sie Ihr eigenes Entwurfsmuster entwerfen.
  • Mit dieser Low-Code-Plattform können Sie die Geschäftsergebnisse mithilfe von KI (Künstliche Intelligenz) steigern.

Link: https://www.appian.com/

FAQ

❓ Was ist Low-Code?

Low Code ist eine visuelle Darstellung des Softwareentwicklungsprozesses. Low Code wird verwendet, um jeden Schritt des Softwareentwicklungslebenszyklus zu abstrahieren und zu automatisieren, um schnell verschiedene Softwarelösungen für die unterschiedlichen Geschäftsanforderungen bereitzustellen.

✔️ Was ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform?

Eine Low Code Development Platform ist eine Software mit einer Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Softwareanwendungen über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) und Konfiguration, anstatt die handcodierte Computerprogrammierung zu verwenden. Die Low Code Development Platform (LCDP) hilft, die anfänglichen Kosten für Einrichtung, Schulung, Bereitstellung und Wartung für die Softwareentwicklung zu senken.

❓ Warum Low-Code-Entwicklungsplattform verwenden?

Die Low Code Development Platform hilft, die anfänglichen Kosten für Einrichtung, Schulung, Bereitstellung und Wartung für die Softwareentwicklung zu senken, indem der Aufwand für die herkömmliche Handcodierung reduziert wird. Es hilft auch, die Bereitstellung von Softwareanwendungen zu beschleunigen.

✔️ Was können Sie mit Low-Code-Entwicklungsplattformen erstellen?

Mithilfe von Low Code Development Platforms können wir verschiedene Softwareanwendungen entsprechend unseren Geschäftsanforderungen viel schneller erstellen. Low-Code-Entwicklungsplattformen bieten visuelle Entwicklungsunterstützung, wiederverwendbare Komponenten, eine agile Methodenausrichtung und eine Ein-Klick-Bereitstellung, wodurch der Softwareentwicklungsprozess viel schneller wird.