Dies würde http: //domain.tld/blog/home in "Blog" (die zweite Ebene der URL-Struktur) verwandeln. Wenn an der Wurzel, wird es "nach Hause" zurückkehren.
Hier ist eine alternative Methode:
Dies würde http: //domain.tld/blog/home in "domaintldbloghome" verwandeln, was weitaus spezifischer ist. Außerdem werden die Dateierweiterungen ".php" und der standardmäßige WordPress-Suchparameter entfernt.
Sicherere Methode
function curr_virtdir($echo=true)( $url = explode('/',$_SERVER('REQUEST_URI')); $dir = $url(1) ? $url(1) : 'home'; // defaults to this if in the root $dir = htmlentities(trim(strip_tags($dir))); // prevent injection into the DOM through this function if ($echo) echo $dir; return echo $dir; // ie. curr_virtdir(false) ) function get_curr_virtdir()( curr_virtdir(false); )
Gibt den mittleren Verzeichniswert zurück:
Auf https://css-tricks.com würde es " home " zurückgeben.
Auf https://css-tricks.com/snippets würde es " snippets " zurückgeben.
Auf https://css-tricks.com/forums/viewforum.php f = 6 würde " Foren " zurückgeben
Die Funktionen strip_tags () und htmlentities () verhindern, dass schädlicher Code in die URL eingefügt und ausgeführt wird, z
alert("Booo");
Verwendung zur Identifizierung des Körpers:
Andere Verwendung: