Router-Transformation in Informatica: Beispiel für mehrere Bedingungen

Anonim
Was ist Router-Transformation?

Die Router-Transformation ist eine aktive und verbundene Transformation, die der Filtertransformation ähnelt und zum Filtern der Quelldaten verwendet wird.

Die zusätzliche Funktionalität, die neben dem Filtern bereitgestellt wird, besteht darin, dass die verworfenen Daten (herausgefilterten Daten) auch in der Zuordnung gesammelt werden können und die Bedingungen für mehrere Filter angewendet werden können, um mehrere Datensätze zu erhalten.

Wenn Sie beispielsweise die Datenform deptno = 10 filtern, können Sie auch Datensätze abrufen, bei denen deptno nicht gleich 10 ist. Die Routertransformation ergibt also mehrere Ausgabegruppen, und jede Ausgabegruppe kann ihre eigene Filterbedingung haben.

Darüber hinaus gibt es auch eine Standardgruppe. Diese Standardgruppe verfügt über die Datensatzgruppen, die keine der Gruppenbedingungen erfüllen. Wenn Sie beispielsweise zwei Gruppen für die Filterbedingungen deptno = 10 und dept = 20 erstellt haben, werden die Datensätze ohne deptno 10 und 20 an diese Standardgruppe übergeben. Kurz gesagt, die Daten, die von den Filtergruppen abgelehnt werden, werden von dieser Standardgruppe erfasst, und manchmal kann es erforderlich sein, diese abgelehnten Daten zu speichern. In solchen Szenarien kann die Standardausgabegruppe hilfreich sein.

Um mehrere Filterbedingungen zuzulassen, bietet die Router-Umwandlung eine Gruppenoption.

  • Es gibt eine Standardeingabegruppe, die Eingabedaten verwendet
  • Es gibt auch eine Standardausgabegruppe, die alle Daten bereitstellt, die von keiner Filterbedingung übergeben werden
  • Für jede Filterbedingung wird bei der Routertransformation eine Ausgabegruppe erstellt. Sie können verschiedene Ziele mit diesen verschiedenen Gruppen verbinden.

Router-Transformation erstellen

Schritt 1 - Erstellen Sie ein Mapping mit der Quelle "EMP" und dem Ziel "EMP_TARGET".

Schritt 2 - Dann in der Zuordnung

  1. Wählen Sie das Menü Transformation
  2. Wählen Sie die Option Erstellen

Schritt 3 - Im Fenster "Transformation erstellen"

  1. Wählen Sie die Router-Transformation
  2. Geben Sie einen Namen für die Transformation "rtr_deptno_10" ein.
  3. Wählen Sie die Option Erstellen

Schritt 4 - Die Router-Transformation wird im Mapping erstellt. Wählen Sie im Fenster die Option "Fertig"

Schritt 5 - Ziehen Sie alle Spalten vom Quellqualifizierer in die Routertransformation und legen Sie sie dort ab

Schritt 6 - Doppelklicken Sie auf die Router-Umwandlung und dann auf die Transformationseigenschaft

  1. Wählen Sie die Registerkarte Gruppe
  2. Geben Sie den Gruppennamen "deptno_20" ein.
  3. Klicken Sie auf die Gruppenfilterbedingung

Schritt 7 - Geben Sie im Ausdruckseditor die Filterbedingung deptno = 20 ein und klicken Sie auf OK.

Schritt 8 - Klicken Sie im Gruppenfenster auf die Schaltfläche OK

Schritt 9 - Verbinden Sie die Ports aus der Gruppe deptno_20 der Router-Transformation mit den Ports der Zieltabelle

Wenn Sie diese Zuordnung ausführen, werden die gefilterten Datensätze in die Zieltabelle geladen.