Was ist Projektintegrationsmanagement?
Das Projektintegrationsmanagement befasst sich hauptsächlich mit den Prozessen, die erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die verschiedenen Aktivitäten des Projekts ordnungsgemäß koordiniert werden.
Mit anderen Worten, der Projektintegrationsmanagementprozess umfasst Aktivitäten wie das Identifizieren, Definieren, Kombinieren und Koordinieren verschiedener projektbezogener Prozesse.
Das Projektintegrationsmanagement umfasst die folgenden Aktivitäten.
Prozess | Projektphase | Wichtige Ergebnisse |
Projektcharta entwickeln | Initiieren | Projektcharta |
Projektmanagementplan entwickeln | Planung | Projektmanagementplan |
Projektarbeit leiten und verwalten | Ausführung | Ergebnisse |
Projektarbeit überwachen und steuern | Überwachung und Kontrolle | Änderungswünsche |
Führen Steuerung integrierte Änderungs | Überwachung und Kontrolle | Aktualisierungen des Anforderungsstatus ändern |
Projekt oder Phase schließen | Projektabschluss | Endprodukt |
Wir werden dies alles Schritt für Schritt unten sehen: -
Projektcharta
Die Projektcharta ist ein wesentlicher Bestandteil des Projektintegrationsmanagements. Ohne eine Projektcharta kann ein Projekt nicht gestartet werden. Es genehmigt und definiert formell die Ziele des Projekts. Es enthält den Namen, die Beschreibung und die Ergebnisse des Projekts, die normalerweise von einer höheren Behörde als einem Projektmanager verfasst wurden.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektrechnung der Arbeit | Experten Urteil | Projektcharta |
Business Case | ||
Vertrag | ||
Umweltfaktoren für Unternehmen | ||
Organisatorische Prozessressourcen |
Projektmanagementplan
Die Projektplanentwicklung verwendet die Ergebnisse der anderen Planungsprozesse, um ein konsistentes, logisches Dokument zu erstellen, das sowohl als Leitfaden für die Projektsteuerung als auch für die Projektausführung verwendet werden kann. Der Projektmanagementplan wird verwendet, um die Projektdurchführung zu steuern, die Annahme der Projektplanung zu dokumentieren, zwischen den Stakeholdern zu kommunizieren, um die Projektkontrolle zu verbessern usw.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektcharta | Experten Urteil | Projektmanagementplan |
Ausgabe aus Planungsprozessen | ||
Umweltfaktoren für Unternehmen | ||
Organisatorische Prozessressourcen |
Projektarbeit leiten und verwalten
Es ist ein Prozess, bei dem die Arbeit wie im Projektmanagementplan definiert ausgeführt und Änderungen in Bezug auf die Projektanforderungen implementiert werden.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektmanagementplan | Experten Urteil | Ergebnisse |
Genehmigte Änderungswünsche | Projektmanagement-Informationssystem | Informationen zur Arbeitsleistung |
Umweltfaktoren für Unternehmen | Änderungswünsche | |
Organisatorische Prozessressourcen | Aktualisierungen der Projektmanagementpläne | |
Aktualisierungen des Projektdokuments |
Projektarbeit überwachen und steuern
Diese Phase umfasst das Verfolgen, Überprüfen und Berichten des Projektfortschritts, um die im Projektmanagementplan festgelegten Leistungsziele zu erreichen.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektmanagementplan | Experten Urteil | Änderungswünsche |
Leistungsberichte | Aktualisierungen der Projektmanagementpläne | |
Umweltfaktoren für Unternehmen | Aktualisierungen des Projektdokuments | |
Organisatorische Prozessressourcen |
Führen Steuerung integrierte Änderungs
In dieser Phase werden die Auswirkungen von Änderungen anhand des Projekts bewertet. Es muss über das gesamte Projekt hinweg bewertet werden. In diesem Prozess wird die tatsächliche Arbeit anhand des projizierten Plans analysiert und angepasst, wenn sie nicht inline oder synchron sind.
Der Unterschied zwischen der "Monitor & Control-Projektarbeit" und der "integrierten Änderungskontrolle" besteht darin, dass bei der Durchführung der integrierten Änderungskontrolle der Schwerpunkt auf der Verwaltung von Änderungen am Projektumfang liegt, während sich der erstere auf die Verwaltung der Art und Weise konzentriert, in der dieser Bereich ausgeführt wird.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektmanagementplan | Experten Urteil | Statusaktualisierungen für Änderungsanforderungen |
Informationen zur Arbeitsleistung | Change Control Meetings | Aktualisierungen des Projektmanagementplans |
Änderungswünsche | Aktualisierungen des Projektdokuments | |
Umweltfaktoren für Unternehmen | ||
Organisatorische Prozessressourcen |
Projekt oder Phase schließen
Es ist die Phase des formellen Abschlusses der projektbezogenen Aktivitäten.
Eingänge | Werkzeuge & Techniken | Ausgänge |
Projektmanagementplan | Experten Urteil | Endprodukt-, Service- oder Ergebnisübergang |
Akzeptierte Leistungen | Aktualisierungen von Organisationsprozess-Assets | |
Organisatorische Prozessressourcen |